Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Ausschlag wegen LM (sorry lang)

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ausschlag wegen LM (sorry lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (fast 10 Monate) hatte vor ca 6 Wochen mal ein Mittagsgläschen auf das sie mit nem Ausschlag reagiert hat. Wir haben natürlich nicht noch einmal ein solches gegeben und trotzdem ging der Ausschlag (am ganzen Körper) nicht weg. Auch nach ner Woche nicht. So bin ich zum Arzt und der meinte, ich solle ihr keine Apfelschorle mehr geben wegen der Säure. Nun gut, hab alles durchgeschaut, aber es ist überall ne Säure drin. Sogar in diesen löslichen Tees. Auch in denen zum selber kochen. In Fencheltee nicht, aber den spuckt sie wieder aus. So wie pures Wasser auch. Leider ist auch in ziemlich allen Obstgläschen Apfel oder so mit drin. Haben ne ganzen Weile Banane gegeben. Jetzt hat sie bis heute noch so ne leichte Aussschlagsform, fühl sich einfach grieselig an, wenn man über den Bauch oder Rücken streicht. Sie ist an sonsten fit und isst auch weiterhin gut. Ich gebe ihr schon seit ein paar Tagen wieder ein bisschen Obst aus dem Glas. Bei nur Banane kann sie nicht mehr kacken. Wie ist das jetzt, auch wenn der Ausschlag nicht ganz weg ist, kann ich ihr wieder Obst geben ?? Oder was bietet sich an ?? Sie bekommt auch nen löslichen Tee, aber nur so wenig, das es nur einen Hauch Geschmack hat. Irgendwas muss sie ja trinken. Wie geh ich mit der Situation um. Ich vermeide Gläser mit Tomaten, weil vermutet wird, das es daher kommt. Aber ab dem 8. Monat ist fast überall Tomate drin. Kannst Du mir helfen ?? Danke und Grüßle Corinna


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Corinna leider kann ich im Rahmen meiner Arbeit hier im Forum nichts weiter dazu schreiben. Stell doch eine Frage aber mal an Frau Dr. Reibel oder an Herrn Dr. Abeck. Die beiden können dir bestimmt gut weiterhelfen. Danke. Wenn du dann ganz konkrete "Anweisungen" hast und "nur" noch Rezepte oder Gläschenvorschläge benötigt - dann melde dich wieder. Du kannst bspw Möhre -Kartoffel-Fleisch füttern. Beim Obst könntest du Aprikose oder Birne wählen. Nimm auch ruhig die Gläschen ab dem 4. Monat. Gläschen, die ab dem 8. Lm ausgewiesen sind, haben meist Stückchen. Diese Stückchen, falls erwünscht, kannst du auch selbst zugeben. Bspw durch weichgekochte Reiskörner. Auch grob gematschte Kartoffel wäre möglich. Viele Babys lehnen diesen Breimischmasch sowieso ab. Fein pürierten Brei mit Stückchen zu mischen, ist theoretisch eine gute Übergangsform, um irgendwann zur Stückchenkost zu wechseln. Nicht aber jedes Kind findet daran Gefallen. Entweder sie wollen Brei oder sie wollen Stückchen. Gib also ruhig den Gläscheninhalt auf eine Tellerchen und serviere separat Stückchen dazu. Aber auch ohne Stückchen wäre die pürierte Kost vollkommen okay. Manche Babys wollen es gerne und manche Babys warten lieber noch zwei Monate bis sie dann schlieslich begierig an der Familienkost teilhaben wollen. Grüsse B.Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wo gibt es denn Aprikosen ?? Oder meinst Du frische ?? Theresa isst gern Stückchen. Hab jetzt Gläschen Kürbis gekauft und werde eben Reis oder Kartoffeln rein mischen. Bis jetzt ( gebe ja wieder kleine Mengen Apfel) verträgt sie es gut. Habe aber die Frage trotzdem noch an Frau Dr. Reibel gestellt. Ich denke ich werde sowie so jetzt anfagen sie bei uns mitessen zu lassen und da kann ich bestimmen was sie bekommt. Sie ist ja am Freitag 10 Monate und sehr an unserem Essen interessiert. Werde eben kaum würzen, (die Großen können ja am Tisch nachwürzen) Wir kriegen das schon hin :) Ich danke Dir für Deine bis jetzt immer hilfreichen Antworten Grüßle Corinna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.