Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Aufwärmen und wegschmeissen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Aufwärmen und wegschmeissen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Birgit, ich habe heute zwei Fragen. 1.) Meine Tochter ist 14 Mon. alt und bekommt mittags meist ein Gläschen von Alete oder Hipp, circa halbe halbe mit oder ohne Fleisch. Es kommt vor, dass sie schon zu müde zum Essen ist und dann biete ich ihr nach dem Schläfchen nochmal davon an. Aber ich traue mich dann nicht nochmals aufwärmen, sie meckert zwar nicht rum wegen dem kalten Zeugs, aber mir wär es lieber, sie würde was Warmes essen. Darf ich die Gläschen denn nochmals leicht wärmen? Ich wärme auch beim ersten Mal nur leicht. 2.) Meine größere Tochter ist eine sehr schlechte Esserin. Ich bemühe mich verschiedene DInge anzubieten, beiden Kindern natürlich, aber ich kann ja auch nicht nur Reste essen. Wodurch doch einiges weggeworfen wird. Ich lese hier oft, dass man vielfältig anbieten sollte. Nur leider muss man dann auch viel wegwerfen?? Danke für deine Antwort, LG vuckeline


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo vuckeline 1.von den Gläschen kannst du allmählich sowieso wegkommen. Das ist langfristig einfach besser. Denn in diesem Alter sind die Kinder noch neugieriger auf neue Speisen und "Geschmäcker". Deshalb ist es jetzt schon wichtig, nicht nur die eintönigere Babykost zu geben. Oder ist dein Kind sehr skeptisch gegenüber Neuem? Wenn du also die Gläschen einmal aufgewärmt hast, dann nimm erst mal nur eine kleinere Portion und füttere diese. Die verunreinigte Portion, die solltest du, egal ob kalt oder warm, nicht mehr geben. Den Rest, der nur aufgewärmt wurde, den kannst du nochmal aufwärmen. 2.Essen eure Kinder andere Dinge als die Eltern? Viele Dinge lassen sich doch weiterverarbeiten oder einfrieren. Oder der Rest der Familie isst sie auf :-) Koche doch auch kleinere Portionen, denn oft verschätzt man sich, weil die Kleinen doch nur Miniportionen wollen. Manche Dinge sind fix nachgekocht und manches schmeckr evtl auch noch am nächsten Tag als Ergänzung oder Wahlspeise zu einem anderen Gericht. Was bleibt bei euch besonders oft übrig, was man nicht mehr verwerten kann? So viel Abwechslung ist nicht nötig, die Wochenbilanz sollte stimmen. Für die ganz Kleinen sollte es einerseits vielseitig sein, damit sie viel probieren können und so die Mögllichkeit erhalten, neue Lieblingsgerichte zu entdecken. Dennoch sollten sie sich an bewährten Speisen, die ruhig ganz einfach und basic sein dürfen, sattessen können. Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.