Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Arsen in Reismilch?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Arsen in Reismilch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, nachdem ich schon lange keine Frage mehr an Dich hatte, liegt mir nun doch eine Sache am Herzen. Meine SchieMu hat mir letzte Woche erzählt, dass der MDR einen Bericht über die Belastung von Reis(produkten) mit Arsen gesendet hat. Ich habe den Bereicht leider nicht gesehen. Aber es ging wohl darum, dass Reis und Reisprodukte in Deutschland teilweise grenzwertig mit Arsen belastet sind. Da mein Sohn gerne Reismilch trinkt und auch laut KiÄ keine normale Milch trinken soll (er reagiert mit Bauchweh und Durchfall auf Kuhmilch, verträgt aber Käse und Johgurt), mache ich mir natürlich Sorgen. Vorerst sind wir auch Sojamilch umgestiegen, Hafermilch kommt nicht so an. Weißt Du etwas über die Sache? Wie kann man damit umgehen? Leider bekomme ich mein Kind nicht dazu, morgens auch mal Tee zu trinken - es geht nur Milch. Vielen Dank und viele Grüße Zweizahn


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Zweizahn konkrete Fakten, die sich speziell auf Reisdrink beziehen, konnte ich keine finden. allgemeine Infos sonst hier: http://www.oeko-test.de/cgi/ot/otgp.cgi?doc=93488 http://pressetext.de/news/050803018/us-reis-enthaelt-viel-arsen/ Grüsse B.Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Biggi ist doch das Stillforum - Entschuldigung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.