Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Kleiner ist 6 Monate alt, außer Säfte von Hipp, Alete oder Bebevita trinkt er nichts. Aber da diese Säfte ja nicht so gut sind und er kein Fencheltee oder Wasser mag, habe ich mir gedacht, ich könnte ja mal Apfeltee probieren. Kann ich ihm ganz normalen Apfeltee (z.B. von Teekanne) geben? LG
Hallo Andrea06 herkömmliche Teesorten sind für Babys nur ausnahmsweise und weniger gut geeignet. "Babytee" ist schadstoffarm und hierzu kontrolliert. Deswegen solltest du diesem Tee den Vorzug geben. Wahlweise einen Tee aus kbA wählen. Rotbuschtee ist gut geeignet. Der macht nur leider beim Verschütten oder Ausspucken hässliche unentfernbare Flecken :-( Es gibt aber auch andere wohlschmeckende Teemischungen für Kinder (Anis, Fenchel, Kamille) und leichte Früchtetees für Kinder (sie sind nicht so sauer). Zubereiteten Tee kannst du ca einen halben Tag stehen lassen. Dann lieber neuen zubereiten. Der von dir erfragte Tee enthält ausserdem zusätzlich noch Vit C. Wegen der Zahngesundheit solltest du den auf keinen Fall ständig anbieten. Möglich dass dein Baby aber auch gar keinen besonderen Bedarf an zusätzlicher Flüssigkeit hat. Milch und Brei können ausreichend sein. Ein paar zusätzliche kleine Schlückchen Wasser könnten ausreichend sein. Sind die Windeln nass? Der Stuhlgang in Ordnung? Stillst du? Grüsse B.Neumann
Mitglied inaktiv
Hallo, erstmal lieben Dank für die Antwort. Noah bekommt HA1. Stillen hat leider nicht geklappt. Ich habe in einem Beikost-Kurs gelernt, dass zu jeder Breimahlzeit dem Baby was zu trinken angeboten werden muss. Er trinkt nach einem 150 gr Gläschen Kürbis mit Kartoffel-Brei ca. 150 ml Birnen- oder Apfelsaft mit Fencheltee. Er pinkelt wie ein Weltmeister. 4x schwere nasse Windel. Wie gesagt, Kamillentee, Fenchel und Wasser will er nicht :-( 150 ml/Tag Hipp Apfelsaft mit Fencheltee ist das wirklich so gefährlich, oder kann man diese Menge noch akzeptieren? LG Andrea & Noah
Hallo Andrea nach einer Breimahlzeit sollte man etwas zu trinken anbieten. Damit lässt du deinem Baby aber die Wahl, ob es trinken möchte. Wenn ein nicht trinken mag, obwohl es das prinzipiell kann und gelegentlich auch tut, dann braucht dein Baby nichts. Vielleicht wäre es eine Stunde später besser. Beikost mit dem Löffel ist etwas fester als Milch zum Trinken. Für die Verdauung ist es bei manchen Babys hilfreich, wenn sie anschliessend noch etwas trinken. Auch wollen viele Babys einfach noch ein bisschen Nuckeln, was dem natürlichen Saugbedürfnis entspricht. Grüsse B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind