Mitglied inaktiv
Hallo, ich koche für meinen Sohn selbst u. bin noch bei Kartoffeln u. Gemüse. Teilweise wird bei mir das Gemüse viel zu wässrig. Macht das was aus?? Sollte ich das Dünstwasser dann eher absieben?? VG Yasemin
Hallo Yako da Vitamine und Mineralstoffe, sowie Spurenelemente ins Wasser übergehen, solltest du das Wasser mitverwenden. Warum wird das Gemüse denn so wässrig? Nimmst du zuviel Wasser? Gibst du irgendetwas sonst noch hinzu? Hast du es einmal mit einem Dämpfeinsatz asuprobiert? Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
hi Yasemin, ist mir letztens auch beim Kürbis passiert. Wenn du das Gemüse mit den Kartoffeln dann vermengst, müsste es ja wieder passen, oder machst du die Kartoffeln nicht frisch? Ich nehme das Gemüse raus und püriere es und wenn es noch zu fest ist, kommt wieder was von dem Dünstwasser dazu. Ich lasse es auch lieber etwas fester zum einfrieren, denn verdünnen kann mans danach immer noch. Liebe Grüße Sabine
Mitglied inaktiv
Hallo, ich glaube ich hatte jedesmal zuviel Wasser drin. Und beim Fenchel wars dann doch zuviel..das Wasser hatte ich mitbenützt aber halt nich alles. Ich glaube ich werde es jetzt erst dünsten/dämpfen und dann pürieren. Grüsse Yasemin
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost