USmama
Hallo, mein 18 monate alter Sohn besucht tagsueber eine Kinderkrippe. Obwohl dort Essen angeboten wird gebe ich ihm alles mit (bin einfach kein grosser Fan von Chicken fingers und Maccaroni and Cheese und Apfelkompott mit High Fructose Corn Syrup.....). Fruehstueck ist er zuhause (meistens Cereal mit Milch und Fruechten, als Snack am Morgen bekommt er Obst und Milch, Mittags dann meistens ein Butterbrot mit Gemuese (im Moment meistens Gurke, Tomate, Radieschen etc., und am Nachmittag entweder Joghurt mit Frucht oder Bananenbrot (Vollkornmehl, Bananen, Butter, Natron, und Ei). Abends kochen wir dann fuer uns alle Zuhause.... Haben Sie eine Idee was ich ihm sonst noch mitgeben koennte? Das Essen kann in der Krippe aufgewaermt werden. Jeden Tag Butterbrot mit demselben Gemuese wird wohl doch etwas langweilig. Auch fuer den Nachmittagssnack faellt mir nichts anderes mehr ein. Er liebt sein Bananenbrot aber aehnlich Rezepte habe ich noch nicht gefunden. Vielen Dank.
Hallo USMama deine Entscheidung, deinem Kind gesünderes und unverfälschteres Essen anzubieten ist eine gute Sache. Dieser Sirup geniesst wirklich keinen guten Ruf. Wenn ihr doch abends gemeinsam zusammen esst, kannst du da doch Reste mitgeben Auch sinnoll sind Nudeln oder Kartoffeln als Brotersatz. Das kannst du am Vorabend ensprechend vorbereiten. Dazu das bewährte Gemüse. Statt Nudeln sit auch Reis, Bulgur, Couscous möglich. Auch beimBrot könntest du abwechseln und/oder welches selbst backen - flass die Brotauswahl nur wenig Auswahlmöglichkeiten bietet, wie angenommen. In USA gibtg es ja doch meistens nur Bagels und helles weiche Brot, oder? Oder Wholemealbread u.ä.? Soll es denn ein gehaltvollereres Mittagessen sein oder doch nur einfache (eher fettarm,kohlenhydratreich) Snacks? Wenn dein Kind ein unkomplizierter Esser ist, sind auch mal herzhafte Waffeln möglich. Die schmecken warm und kalt. Käsewaffeln 100 g Butter oder Margarine 3 Eier 250 g Mehl Salz, Pfeffer 1/2 Liter Milch geriebenes Gemüse 200 g geriebener Käse Ca. 150 ml Buttermilch So geht's: Die Butter bei schwacher Hitze zerlassen und etwas abkühlen lassen. Die Eier trennen. In einer Schüssel das Mehl mit Salz und Pfeffer mischen. Die Eigelbe mit der Milch verquirlen und unter das Mehl rühren. Das Gemüse, den Käse und die Butter zugeben. Die Eiweiße zu Schnee schlagen und vorsichtig unterheben. Im Waffeleisen backen. Gibt es die Zutaten in Amerika? Super gut gelingt folgendes Rezept: Dinkelbrot: 500g Dinkelmehl (oder Weizen) 1 Würfel frische Hefe oder Trockenhefe, gibts das? 1 TL Salz 2 TL Zucker Wasser oder Milch nach Bedarf (ca 300-400ml) Dinkelmehl in eine Schüssel geben, eine Mulde eindrücken, die zerbröselte Hefe in diese Mulde legen, mit zwei Prisen Zucker bestreuen. Mit ca 2 EL warmem Wasser bedecken und ganz vorsichtig in dieser Mulde die Hefe mit dem Wasser vermischen. Etwas Mehl darf vom Rand hineinfallen. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen, zugfreien Ort ca 20 min gehen lassen. Das Salz und den restlichen Zucker auf dem Rand vom Mehl verteilen. Jetzt alles zusammen kneten und das Wasser nach Bedarf zugeben. Der Teig sollte fest sein, aber nicht zu fest und darf nicht mehr kleben. Falls nötig, Wasser oder Mehl zugeben. Den Finger sollte man eindrücken können und klebefrei wieder herausziehen können. Wieder abdecken und ca 1/2 h gehen. Bis der Teig gut aufgegangen ist. Danach nochmals kurz durchkneten und in eine Kastenform legen. Den Ofen auf 50° einstellen. Die Form, nicht abgedeckt, hineinstellen. Ca 20 min gehen lassen. Der Teig geht jetzt nochmals deutlich auf. Damit die Oberfläche nicht austrocknet, diese mit Wasser bepinseln, immer mal wieder . Und schliesslich bei 180° ca 35 min backen. Aus dem Ofen holen und sofort wieder mit Wasser bepinseln. Die Kruste wird sonst zu hart. Erst dann aus der Form holen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Wenn nötig, nochmals bepinseln. Wenn das Brot gut ausgekühlt ist, kann es geschnitten werden. Je nach Verbrauch die Scheiben einfrieren, da mit es nicht schimmelt. Rezept für ein Brot zum Selberbacken im Backofen. Kneten kann der Automat natürlich trotzdem übernehmen :-) 250g Roggenvollkornmehl (fein gemahlen) 250g helles Weizen oder Dinkelmehl oder umgekehrt 1 TL Salz 1 Prise Zucker 1/2 P Natursauerteigextrakt 1/2 Würfel Hefe 375ccm Wasser Hefe in lauwarmem Wasser auflösen Alle anderen Zutaten mischen und mit der flüssigen Hefe verkneten. Teig abdecken an einem warmen Ort ca 20min gehen lassen Nochmals durchkneten und in eine Kastenform geben. Form in den Ofen und bei 50° ca 20 min gehen lassen. Anschliessend backen. Bei 220-200° ca 1h Auf der Packung vom (Natur-)Sauerteigextrakt findest du jeweils auch Rezepte. Brot am besten einen Tag ruhen lassen, dann erst anschneiden. Grüsse B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren