cs80
Liebe Birgit, danke nochmal für die ausführliche Antwort letzte Woche. Ich hatte ja das Gefühl, dass meine Tochter zuviel Milchprodukte zu sich nimmt. Habe jetzt die letzte Zeit einmal bischen beobachtet und ich muss sagen, allein mit Frühstück und Abendmilch kommen wir auf die Empfehlung von 300ml. Gut sie ist alles in allem eine gute Esserin und hat gerade wieder einen großen Schub gemacht, aber gerade Käse enthält ja viel Milch. (Käse oder Joghurt gibts ja noch zusätzlich) Gibt es Alternativen, um den Milchkonsum einzuschränken? Z. B. fettarme Milch (1,5%) zu verwenden? Säuglingsmilch wollte ich eigentlich nicht mehr kaufen. Vielen lieben Dank LG Conny
Hallo Conny du könntest auch die Vollmilch (3,5%) morgens und abends mit etwas Wasser verdünnen. Große Trinkmengen Milch sind meist reine Gewohnheitssache, resultierend aus der Fläschchenzeit. Deshalb lautet die Empfehlung, Kuhmilch besser aus Tassen zu geben. Du musst nicht exakt 300ml täglich einhalten. Es können auch mal 400ml ++ sein. Wichtig ist, dass das Maß nicht täglich in übersteigertem Maß überschritten wird und auch andere Lebensmittelgruppen im Speiseplan ihren Platz haben. Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren