Babaluna
Hallo, meine Jana ist jetzt 5 1/2 Monate alt und ich möchte mit Beikost anfangen, allerdings möchte ich ihr keine Karotten geben, weil sie sehr viel spuckt und das ist mit Karotten nicht ganz so schön. Ausserdem hat mein Sohn Probleme mit dem Karottenbrei gehabt vom Stuhlgang her. Bei ihm hab ich Pastinaken aus dem Glas gefüttert, nun möchte ich aber dieses Mal selbst kochen, leider gibt es hier keine Pastinaken zu kaufen, erst im Herbst wieder. Welches Gemüse kann ich denn als Alternative füttern, das nicht so färbt? Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich selbst Pastinaken angebaut , wir haben ja einen landwirtschaftlichen Betrieb, aber leider nur mit Kohl. Ab wann darf ich ihr eigentlich Kohl geben? Vielen Dank schon einmal für deine Antwort. Sonnige Grüße von der schönen Nordseeküste Inga
Hallo Inga helle Gemüsesorten : bspw Blumenkohl oder Zucchini. Beim Blumenkohl kannst du die Röschen verwenden, weil die Strunken eine blähende Wirkung haben können. Die Röschen musst du sehr gut waschen, anschliessend ca 15 min garen. Zucchini ist möglich, bedarf aber einer strengen Vorkostung. Denn manche Zucchini schmecken leicht bitter, was zu einer Ablehnung seitens deines Babys führt. Besonders die großen Exemplare, die man häufig im Sommer sieht, könnten davon betroffen sein. Bei diesen großen Gewächsen empfiehlt es sich ausserdem die Schale und die Kerne zu entfernen. Wenn möglich, solltest du die kleine Version wählen und gut pürieren. Ggf vorher schälen. Da Zucchini sehr geschmacks- und kalorienarm sind, empfiehlt es sich, diese mit Kartoffel gemischt zu füttern. Und sogar Salatgurke könntest du verwenden. Nachteil ist, dass die Gurke geschmacklich nicht so optimal mit Kartoffel harmoniert. Die Salatgurke aus Bioanbau wird gewaschen, geschält. Dann längs halbiert und die Kerne entfernt. Mit minimalem Wasserzusatz dünsten und schliesslich pürieren. Für den besseren Geschmack könntest du noch einen Anteil Obst wie gekochte Birne zugeben. Und später kannst du auch Fenchel oder Kohlrabi verwenden. Zumindest als geschmackgebende Zutaten im Zucchinibrei oder als Fingerfood. Leider sollten Fenchel und Kohlrabi wegen erhöhter Nitratgehalte nicht täglich (beim Selbstkochen) gegeben werden und nicht auf Vorrat gekocht werden. Niemals wiedererwärmen, sondern gleich und frisch gekocht geben. Ab und zu auch Pastinake aus dem Gläschen - das ist ebenfalls ein guter Kompromiss. Also dann Grüße B.Neumann
SierraTeq
Ab September gibt es wieder frische Pastinaken ;) Blumenkohlkannst Du geben,das is ja auch hell dann. Meine Kleine mag den gern,also Blumenkohl. Allerdings LIEBT meine Maus Kürbis. Den habe ich letzten Herbst gekauft, vorgekocht und eingefrohren, hilft Dir jetz aber im Moment wohl auch nich. Zucchini, Blumenkohl und Brokkoli würd ich empfehlen, dass gibs ja ohnehin in vielen Haushalten gern als Beilage.
Babaluna
Danke für deine Antwort. Geht Kohl denn? Ich hatte Angst wegen Blähungen oder so? Und färbt Kürbis eigentlich? LG Inga
-chOcO-
Meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und lieeeeeeeebt Brokkoli und Blumenkohl. Von der Verdauung her hat sie auch keine Probleme damit. Ich würde es an deiner Stelle einfach probieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren