Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

allgemeine fragen zum essen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: allgemeine fragen zum essen

yazzabelle

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist nun 10 Monate und 3 Wochen alt und hat wirklich Spaß am essen, sie probiert alles und mag auch so vieles, besonders kleine Scheiben Salatgurke. Wir leben in Ägypten und wenn ich frisches Obst oder Gemüse kaufe, lasse ich sie immer probieren. Nun meinte aber eine Freundin, Rohkost wäre schädlich in diesem Alter. Sie ißt es aber gerne und es geht ihr gut. Was meinen Sie? Noch eine andere Frage, ich bin beim abstillen (aus beruflichen Gründen), wie kann ich die morgendliche Stillmahlzeit ersetzen? Schon mit Butterbrot, oder was halten Sie von den Breien zum anrühren wie, Joghurt Früchte Müsli, Bircher Müsli etc? Ich möchte bis Ende des Jahres abgestillt haben, braucht meine Tochter dann immer noch Milch? Also irgendeine Pre Nahrung, oder gibt es dann nur noch "normale" Kost, sprich, dass was mein Mann und ich auch essen? Lieben Gruß Yazzabelle


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Yazzabelle also hierzulande gilt für die Beikost ab dem 10. Lm, dass die Kleinen fast alles mitessen können, auch Gurken und Tomaten (roh), wenn es dem Baby gefällt. Hat deine Freundin Gründe genannt? Vielleicht muss man das landesspezifisch bewerten, weil die Ware irgendwie behandelt wurde? Ich denke da an Warnungen betreffs Listerien oder Toxoplasmose. So gilt bei uns in D, dass Rohmilchkäse für Babys und Kleinkinder zu meiden wäre. siehe hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=23628 Und das gilt auch für Toxoplasmose oder Salmonellen. Siehe hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=25395&step=2 Was das Abstillen und den Ersatz für Mumi in den letzten zwei "Baby"Monaten betrifft, kannst du dich an Biggi Welter im betreuten Stillforum hier bei rub wenden. Sie kann dir super Tipps geben. Mit 10 M kannst du es schon mit Butterbrotstückchen versuchen. Auch Babymüsli (da Milch inklusive) ist geeignet. Du kannst sonst auch blütenzarte (bzw feine) Haferflocken nehmen und die mit Apfel, Birne oder gemuster Banane und Milch mischen. Auch könntest du hier weitere Zutaten hineinmischen, wie Cornflakes, Rosinen. Am Anfang wäre es noch gut, die Haferflocken in der Milch aufzukochen. Nach und nach kannst du das sein lassen. Überlege dir, welche Zutaten du drin haben magst. Stelle dir eine Mischung zusammen. Wenn die Flocken noch zu grob sind, könntest du die vorher zerkleinern. "Babymüsli" zeichnet sich häufig dadurch aus, dass die Zutaten ganz fein vermahlen sind. Die Konsistenz des Müslis wird so sehr sämig. Je nach Püriergerät könntest du die gekochten Flocken sonst pürieren, falls erwünscht. Rezept: 5 EL Haferflocken 1/4 gemuste Banane oder 1/4 geriebener Apfel 120 -150ml Kuhmilch (je nach Konsistenzwunsch auch mehr) oder die PreNahrung Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.