Mitglied inaktiv
Hallöchen Mein kleiner Sohn 7 Monate ist gut entwickelt, groß und kräftig. Er hat seinen abendlichen Grießbrei immer gerne gegessen. Seit 2 Wochen schimpft er wenn ich anfange ihn zu füttern und steigert sich dann in richtiges Weinen. Was soll ich tun. Hunger hat er, denn er trinkt danach ein großes Fläschchen. Zu müde ist er auch nicht, denn ich hab schon mal eher probiert und da möchte er auch nicht. Die Sorte hab ich auch schon geändert. Mittags ist er ganz super GFB und Obst Nachtisch und zum Vesper ist er auch super GOB. Also essen kann er auch. 2 Fragen: Kann ich Abends auch noch mal Gemüse-Fleisch-Brei geben? Wird sicher zu viel. Am liebsten würde ich ihm Abends ein großes Fläschchen geben. Das liebt mein Baby. Kann ich das machen und in 1-2 Monaten wider mit Grießbrei anfangen oder muss es Abends Brei sein? Aber zwingen kann und will ich ihn nicht! Bitte um ihren Rat! Liebe Grüße und danke für Ihre tolle Arbeit.
Hallo Jessica85 :-) wenn dein Baby abends das Fläschchen deutlich bevorzugt, kannst du das weiterhin geben. Alternativ könntest du den Milchbrei zu einem anderen Zeitpunkt, (morgens?, vormittags? ) füttern. Achte einfach auf die ausreichende tägliche Milchmenge (nicht zu viel und nicht zu wenig) und verteile die Mahlzeiten nach eurem Plan. Wenn dein baby gar keinen Milchbrei möchte, passt das auch. Dann könntest du bald, ab dem 8. Lm, Nüdelchen oder gekochten Reis in den Gemüsebrei mittags geben. Vielleicht mag das dein Baby. So kannst du etwas Getreide integrieren, was abends fehlt. Aber auch sonst, ist alles okay - wenn er ja nicht essen möchte und satt wird. Grüsse B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost