Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

AB WANN WAS?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: AB WANN WAS?

muddi29

Beitrag melden

hallo birigt, meine kleine wird in einer woche 8 monate, was darf sie dann essen? ich mache ihr oft grieß mit apfel, banane oder birne. wie sieht es mit orangen aus, kann ich organgen auch so geben oder mit grieß und zwieback und wie mache ich es dann mit den körnern drin? und wie könnte ein essensplan aussehen? vielen lieben dank für deine hilfe


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo muddi29 mit 8 Monaten kann die Kost etwas stückiger werden, wenn dein Baby auch mit einer gröberen Konsistenz klar kommt. Neben feinpürieren oder gröberen Breien, kannst du auch einfache Familienkost anbieten. Bspw eine Schüssel mit Nudeln oder weichgegarten Kartoffelstückchen, bspw wieche Obststicks. So kann sich deine Kleine einerseits an den Familientisch gewöhnen und andererseits das Essen auf eigene Faust erkunden. Es geht dabei auch um das spielerische Erleben, das Entdecken und Erkunden von Lebensmittel mit allen Sinnen. Du kannst das Essen grob mit einer Gabel zerdrücken oder durch die Kartoffelpresse drücken. Oder eine Nudel in die Hand drücken. Oft reicht das schon aus. Zum Sattessen gibt es den Brei. Der restliche Speiseplan sollte ungefähr so aussehen: Morgens: Milch (1-2 Flaschen- je nach Packungsanweisung, bzw Stillen nach Bedarf) Mittags: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption Nachmittags: milchfreier Getreide-Obstbrei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption, und zur Unterstützung der Nährstoffaufnahme aus dem Mittagsbrei Abdends: Milchbrei Milch fördert einen guten Schlaf und der Brei ist insgesamt leichter verdaulich als ein Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei Die Reihenfolge hat ansonsten insofern eine Bewandtnis, dass durch die bestimmten Lebensmittelkombinationen die Nährstoffe ideal ergänzt werden. Oder stillst du? Babygriessbrei: 200 ml Milch 2 leicht gehäufte EL Griess 3 min unter Rühren kochen. Noch kurz ruhen lassen 2 EL Obstsaft dazugeben. Verrühren. Zwiebackbrei: 200ml Säuglingsmilch oder abgekochte Halbmilch (Kuhmilch) 1,5- 2 (Baby-)zwiebäcke zerbröselt bzw mit der warmen (bei Kuhmilch noch heissen) Flüssigkeit übergiessen 20g Obstmus oder Saft abkühlen lassen Beim Zwieback eignen sich sämtliche Sorten. Vorteil des Zwieback fürs Baby ist die kontrollierte Schadstoffmenge u.v.m. Und umgekehrt mögen viele Mamas auf Zucker verzichten, weshalb sie sich für spezielle Produkte fürs Baby entscheiden. Allerdings enthalten auch hier einige Produkte Zucker. Da musst du sehen, was dir wichtig ist und was dein Baby essen mag. Die Zwiebäcke werden mit heissem Wasser/Milch übergossen, damit sie sich gut auflösen. Was meinst du mit Körnern? Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.