Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

AB WANN WAS ESSEN?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: AB WANN WAS ESSEN?

muddi29

Beitrag melden

hallo, mein sohn ist 6 monate alt. gerne würde ich wissen ab wann er haferflocken (nicht zerkleintert) essen darf und wie sieht es mit roter beete aus? eine andere frage, ich würde gerne zeit sparen und gemüse mischen und einriefen kann ich dann reis oder nudeln oder sonstige beilagen einfach dazugeben wenn ich es meinem kleinen vorbereite und wie mache ich das, wenn das zusammengemischte gemüse eingefroren mit den frischen nudeln aufwärme? lg und herlichen dank :-))


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo muddi29 Hast du denn schon viel gekocht und dein Baby ist ein begeisterter Beikostesser? Es ist gut, in diesem Alter so manch neuen Geschmack anzubieten. Denn noch sind die Kleinen den neuen Essabenteuern sehr aufgeschlossen und probieren. Vielleicht essen sie nicht sofort eine Riesenmenge, weshalb man auch langsam beginnt. Babys essen vielmehr durch Gewöhnung als angespornt durch das positiv (oder negativ) empfundene Geschmacks-oder Sinneserlebnis im Mund :-) Bereite nicht zu viel Durcheinander zu, sondern biete Sicherheit beim Essen. Das bedeutet, dass es im Wesentlichen immer die gleichen Breikombinationen geben sollte. Hierbei kannst du variieren. Den tiefgefrorenen Brei erwärmst du im Wasserbad und mischst, wenn Stückchen im Brei akzeptiert werden, diese einfach drunter. Auch möglich ist, dass du deinem Baby, wenn es mit festerer Kost umgehen kann, Nudeln als Fingerfood zum Brei dazu anbietest oder gegarte Gemüsestückchen und Kartoffelstückchen. So kann dein Baby die Mahlzeit aktiv mitgestalten und LM auf vielerlei Arten erfahren - mit den Fingern packen, zerdrücken, riechen, schmecken, fühlen u.v.m. Haferflockenbrei aus "echten" Flocken wird recht grob. Die meisten Babys akzeptieren diese Konsistenz erst ab dem 8. Lm. Rote Bete kannst du ebenfalls ab dem 8. Lm ab und zu in kleiner Menge mal in einen Brei mischen. Es wird hier bei uns in D allgemein empfohlen, die nitratreicheren Gemüsesorten (Kohlrabi, Fenchel, Spinat, Rote Bete) mit anderen Gemüsesorten zu mischen. Ab und zu in kleiner Menge, wirklich nur kleiner Menge, und in Bioqualität (Garten?)wäre es möglich. Je älter dein Baby, desto besser. Gerichte/Breie mit roter Bete immer frisch zubereiten und auf keinen Fall nochmal erwärmen. Reste selbst aufessen :-) Also dann Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.