Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

ab wann asiatisches Essen?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: ab wann asiatisches Essen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir kochen sehr gerne asiatisch, mit Ingwer und Chili, so dass es auch mal scharf wird. Unser Sohn ist jetzt 15 Monate alt. Ab wann darf er das mitessen? Und wie sieht es mit Salz aus? Ab wann können wir "normal" salzen und ihn mitessen lassen? Bei doch einigen Gerichten ist es gar nicht möglich, eine Portion abzunehmen, bevor gesalzen wird. Was ist z.B. mit Gemüsebrühe? Wann dürfen wir Suppen auf Gemüsebrühegrundlage kochen oder überhaupt mit Gemüsebrühe kochen? Da ist ja doch recht viel Salz drin. Vielen Dank und viele Grüße, Liane


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Liane Gemüsebrühe enthaält gar nicht so viel Salz, weil der meist enthaltene Hefextrakt dafür sorgt, dass weniger gesalzen werden muss, der Geschmack aber dennoch gut ist und irgendwie salzig schmeckt. Ob deinem Kind die scharfen Gerichte mit Chili und Co schmecken kannst du nur herausfinden, wenn du es ausprobierst. Wenn asiatisches Gemüse/Gewürze in eurer Familie häufig gegessen wird und damit Bestandteil eurer normalen Küche ist, kann auch dein Kind davon essen. Hast du schon in Schwangerschaft und Stillzeit diese Gerichte häufiger gegessen? Dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass dein Kind das essen mehr oder weniger gerne isst. So erkennt dein Kind den Geschmack und wird es gerne mögen. Viele Würzsossen und pasten aus dem Asiamarkt haben verschiedene Zutaten wie vergorenen Fisch oder Krabben etc. Da kenne ich mich im Einzelnen leider nicht aus, inwiefern die für Kleinkinder bedenklich seien. Du kannst Kartoffeln und Reis, Nudeln etc jetzt auch in Salzwasser garen. Es sollte nur einfach nicht total versalzen sein. Der Eigengeschmack der Speisen wird durch Salz begünstigt. Vor allem dann, wenn das Essen im/mit Salz gekocht wurde und das Salz nicht erst hinterher dazu kommt . Wenn ein Gericht zu salzig ist, wird dein Kind davon nur wenig essen. Chili und Co brennen nicht nur im Mund, sondern brennen bei entsprechender Dosierung auch noch einmal bei der Ausscheidung und können entsprechend zu Wundsein führen. Manche Kinder tolerieren scharfes Essen und finden es gut. Zumal in anderen Kulturen, wo es üblich ist, so zu essen. Da gewöhnen sich die Kinder schon durch SS und Mumi dran, sozusagen. Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.