Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

7M - isst nicht mehr

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: 7M - isst nicht mehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter verweigert den Mittagsbrei - dabei hatte sie schon bis zu 120g gegessen. Es ist immer derselbe, da sie allem Neuen gegenueber sehr zurueckhaltend ist. Nun musste ich gerade das erste Mal seit 1 Woche mittags wieder stillen - sie hatte nach 3 Loeffeln aufgehoert. Ich hatte es ganz eingestellt, auch damit sie ihre Menge erhoeht. Damit hatte sie tatsaechlich 4 Stunden schon durchgehalten ohne Probleme. Sie hat eine Erkaeltung - kann es damit zusammenhaengen? Eigentlich wollte ich sie gar nicht stillen, damit sie merkt, dass es mittags eben Brei gibt, habe es aber nicht durchgehalten, da sie so sehr geschrieen hat. Abends isst sie kaum Brei, ansonsten wird sie gestillt. Da ich in 2 Monaten wieder arbeiten muss, MUSS sie irgenwas essen.... Irgendwelche Ideen? Vielen Dank!!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo KaGro die Erkältung kann möglicherweise schon ein Grund sein, dass dein Baby momentan lieber die Brust haben möchte, statt Brei zu essen. Das kann mit mangelndem Appetit zusammenhängen oder einem Wachstumsschub, oder dein Baby benötigt evtl mehr Zuwendung als sonst. Eigentlich ist das auch nicht schlimm. Du hast aber Sorge, dass sich die Dinge ungünstig entwickeln, weil du wieder arbeiten gehen musst, oder? Wenn du als Mama da bist, und dein Baby dich bzw deine Milch riecht, kann sich das Füttern in solchen Momenten schwieriger gestalten. Wer wird denn dein Baby betreuen, wenn du arbeiten gehst? Vielleicht wäre es sinnvoll, dein Baby jetzt schon an diese Person zu gewöhnen und diese Person könnte das Essen mit deinem Baby auch jetzt schon üben. Die andere Situation wäre, dass dein Baby, wenn du arbeiten gehst eben dann die veränderte Situation besser annimmt. Dann ist dein Baby älter, dadurch vielleicht flexibler, weil gereifter und du machst dir vielleicht weniger Gedanken, weil es nicht anders geht. Solange du noch eine Art Wahlmöglichkeit hast, fällt es schwerer solche Situationen (Brustverweigerung) auszuhalten. Und deine Unsicherheit bzw Ambivalenz spürt dein Baby wiederum auch... Ich würde dir jetzt einfach raten, nach wie vor nach Bedarf zu stillen, weiterhin Brei anzubieten und dann frag doch mal noch Biggi Welter, wie sich der Übergang zum Arbeiten in Verbindung mit dem Stillen gut meistern liesse . Alles Gute Grüsse Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.