BarbarellaMariella
Sehr geehrte Frau Neumann, meine Tochter ist 15 Monate alt und geht in die Kinderkrippe. Zuhause frühstückt sie um 7 Uhr; um 09:30 gibt's dort Vesper und um 11:30 Mittagessen. Also Vesper und Mittagessen relativ kurz aufeinander. Meine Tochter hat so kurz nach der Vesper nie viel Hunger und isst zu Mittag dann laut Erzieherinnen immer recht wenig. Um 14:00 hole ich sie nach dem Mittagsschlaf ab. Dann ist sie immer total hungrig; also gebe ich ihr etwas Obst sozusagen als Zwischenmahlzeit oder verspätete Nachspeise. Aber um 14 Uhr Zwischenmahlzeiten dann nur noch Abendessen ist ihr auch zu wenig, da ist dann der Rest des Tage zu lange. Also gibt's in letzter Zeit um ca 16:30 nochmal eine kleine Zwischenpause mit Obst oder einer Waffel oder einem Joghurt und um 19:00 Familienabendessen. Ist das zuviel, wenn sie nun also 3 Haupt- und 3- Zwischenmahlzeiten isst? Am Wochenende essen wir etwas später zu Mittag und dann reicht auch eine Zwischenmahlzeit am Nachmittag. Kann ich es aber an den Krippentagen so lassen? Vielen herzlichen Dank!
Hallo BarbarellaMariella ich seh da eigentlich kein Problem, sofern dein Kind insgesamt genug und ausgewogen isst. Isst deine Kleine denn abends gut und gerne und genug? Eine ausreichende Nahrungszufuhr über den Tag sollte gewährleistet sein, weil die Kleinen noch keine ausreichend großen Speicher haben, um damit längere Pausen überbrücken zu können. Deshalb wird zu ZMZ geraten. Ob dies nun 2 oder 3 sind, kannst du dem Bedarf entsprechend anpassen. Achte darauf, dass alle Nährstoffgruppen in ausreichender Menge (auf die Woche betrachtet) dabei sind. Dazu zählen genügend Milchprodukte, ausreichend Fleisch, sättigende Beilagen wie Nudeln, Brot etc. Ausreichendes Getränkeangebot etcetc. Es kann übrigens sein, dass deine Kleine in der Krippe einfach weniger Appetit hat, weil sie mit so vielen Eindrücken konfrontiert ist. Der Hunger folgt nach der Erholungspause. Die ZMZ kann ruhig ein Butterbrot sein. Also dann Grüße Birgit Neumann
BarbarellaMariella
Vielen Dank! Ja dann werde ich das so lassen! Insgesamt kommen, glaube ich, alle Nahrungsbestandteile ausreichend vor: Zum Frühstück zuhause isst sie Müsli, manchmal mag sie noch keins, dann gibt's nur Milch. Zum 2. Frühstück in der Krippe gibt Brot mit Belag, manchmal Brezen. Und immer Obst dazu. Dann gibt's das Mittagessen, wovon sie aber nicht viel isst. Um 14 Uhr gabs bisher immer Obst, vielleicht wäre mal ein Butterbrot eine gute Idee. Zum Nachmittagssnack um 16:30 Joghurt mit Obst oder Gebäck. Zum Abendessen gibt's was warme gekochtes. Und manchmal mag sie dann noch vor dem Zähneputzen eine Tasse Milch.
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren