lemoneirina
Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt. Und ich bin mir ziemlich sicher das er reif fürs essen ist. Er verfolgt meine Gabel, schätzt mit, freut sich unglaublich wenn ich ihn nen leeren Löffel in den Mund gebe. Kriegt be Flasche mittags, wacht aber nach 1 bis 2 Stunden wieder auf für eine neue Flasche und will dann wieder schlafen. Er trinkt am Tag ungefähr 1 Liter Milch. Und ist die grösse eines 9 Monate alten babies. Irgendwelche Sachen was er schon anfangen könnte? Brei mit Apfel oder so? Wäre sehr für Rat dankbar. Baby Nahrung im glasschen geht nicht das es das bei uns erst ab 6monate gibt. Danke Irina
Hallo lemoneirina die derzeit als offiziell geltenden Beikostreifezeichen sind: ein (gesundes und reif geborenes) Baby ist beikostreif, wenn das Baby mindestens 4 Monate (ab 5. Lm) alt ist und wenn 1. der Zungenstoßreflex weg ist. Wenn es 2. mit leichter Unterstützung im unteren Rücken sitzen kann (ausreichende Rumpfspannung hat, dadurch sich selbst aufrecht halten kann) und wenn es 3. sehen und greifen kann, um sich Nahrung zum Mund zu führen (Stichwort Motorik, Auge-Hand-Mund-Koordination = gezieltes Greifen und zum Mund führen). Die meisten Babys werden im Zeitfenster zwischen dem 5.-7. Lm beikostreif. Hier kannst du noch einmal die Reifezeichen in einer ausführlicheren Version nachlesen. https://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/erster_brei.htm Auich das fester Werden des Stuhls und seltenere Stuhlfrequenzen könnten als Reifezeichen zusätzlich gedeutet werden. Und wenn du weiterhin unsicher bist, dann probiere es einfach aus. Koche einen Brei aus einer Sorte Gemüse, bspw Möhre oder Kürbis. Blumenkohlröschen oder Pastinake. Wo wohnst du denn, bzw welche Gemüsesorte erscheint dir aufgrund deines Wohnortes oder evtl kulturell bedingt am einfachsten für den Anfang? Du musst die Gemüsesorte in Wasser weich garen und pürieren. Nach etwa 4 Tagen solltest du Öl zum Brei geben, damit der Brei satter macht. Wenn du mit Obst beginnen möchtest, Apfel oder Birne (bzw was gibt es bei euch), sind gekocht und püriert für den Anfang ebenfalls okay. Man empfiehlt hierzulande jedoch eher mit weniger intensiv süß schmeckenden Breien zu beginnen, damit sich das Baby auch an die herzhaften und nicht süß schmeckenden Breie zuerst gewöhnen kann. Auch eine Möglichkeit wäre es übrigens, wenn du deine (saubere) Fingerkuppe mit dem Brei benetzst und deinem Baby entgegenstreckst - einfach zum Probieren. Sehr ausführlich kannst du die Gewöhnung an Beikost einmal hier nachlesen: https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Beikoststart-will-nicht-so-recht-gelingen_49096.htm Wenn dein Baby 5 Monate alt ist, dann seid ihr am Beginn des 6. Lebensmonat. Die Gläschen sind demnach geeignet, oder? Also dann hast du noch Fragen? Grüße Birgit Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind