Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

1. Brei

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: 1. Brei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, eigentlich will ich heute mit dem 1. Brei starten. Unsere Tochter (bisher "vollgestillt" mit abgepumpter MuMi) ist nun 6 Monate alt und starrt uns seit ein paar Tagen das jeden Bissen von der Gabel. Vorgestern hab ich Pastinake vom Wochenmarkt geholt. Kein Bio, aber sehr frisch und aus Deutschland. Alternativ hab ich noch Gläschchen Bio-Pastinake pur im Schrank. Der selbstgekochte Brei, den ich grad fertig hab, sieht weiß aus, schmeckt auch so wie ich Pastinake (aus Omas Suppe) kenne schön nussig und süsslich. Der aus dem Glas ist eher hellgrün? Bin nun aber vollkommen unentschlossen, welchen ich ihr nachher geben soll. Was ist wohl besser: selbstgekocht oder Bio-Gläschen? Leider hab ich nirgendwo frische Pastinake in Bio-Qualität auftreiben können. (Die aus dem Bioladen sahen nicht mehr so taufrisch aus.). Wozu räts du denn grundsätzlich? LG und vielen Dank, Diana


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Diana kaufe auf jeden Fall Produkte aus Bioanbau. Wenn du die nicht richtig frisch bekommen kannst, wären Gläschen besser. Auch Frühkarotte wäre möglich. Es gibt für beide Versionen Pro und Contra. Geschmacklich steht das Selbergekochte natürlich weit über den Industrieprodukten. Aber man hat keine Kontrolle. Manches Gemüse kann bei Selbstzibereitung bitter schmecken und wird vom Baby abgelehnt. Man muss aus dem Thema auch kein Dogma werden lassen. Und entweder nur das Eine oder nur das Andere geben. Ich kenne die Diskussionen unter Müttern gut. Die einen sind fassungslos darüber, dass man selbst kocht und die anderen finden Gläschenkost unverantwortlich. Beides ist möglich und sogar empfehlenswert! Alle käuflichen Babyprodukte unterliegen strengen Richtlinien, nämlich der Diätverordnung (EU-weit), die bestimmte Grenzwerte für bestimmte Stoffe vorgibt. Und dies wird kontrolliert. Für die Dinge, die du am Herd selbst zubereitest, hast du keine Analysenwerte. Hier liegt ein wichtiges Kriterium schon mal an der Rohware. Deshalb ist die Qualität und Herkunft der Einkaufsware schon einmal sehr wichtig. Zweiter wichtiger Punkt beim Selberkochen ist die Handhabung, was die Hygiene und die Sorgfalt bei der Verarbeitung betreffen. Und schliesslich - die Lagerung. Eine Mischform stellt deshalb einen wirklich guten Kompromiss dar. Beginne ruhig mit Gläschen. Hier weisst du, dass das fast alle Babys essen und eine mögliche Verweigerung des Breies liegt mit hoher Wahrscheinlich nicht am Geschmack oder der Konsistenz. Wenn dieser Brei gut gegessen wird, kannst du immer noch mit selbstgemachten Breien weitermachen. Du kannst den gekauften Brei mit einem weiteren Gemüse ergänzen. Du kannst auch Kartoffel dazu mischen. Du kannst einen weiteren Breitypus (GOB, MB) selber zubereiten und leistest dabei immer noch einen wichtigen Beitrag für die Geschmacksbildung-und erkennung, sprich Prägung. Grüsse B.Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Fertigbrei ist natürlich nicht hellgrün sondern "gelblich" irgendwie wie Apfelmus...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hab hier auch schon mal nachgefragt, ob es denn Bio sein soll und es wurde mir von allen Seiten gesagt, dass es unbedingt Bio sein soll. Birgit hat mir dann noch eine Internetseite geschrieben zum Nachlesen, aber die weiß ich leider nicht mehr. Ich hab bisher auch immer alles selber gekocht und hab dann aufgrund der Empfehlungen hier auch immer Biogemüse gekauft. War mir dann doch sicherer. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn einem der Bauch sagt, das ist nicht richtig, dann sollte man drauf hören. Und so wie du schreibst, bist du ja jetzt selber eher skeptisch deinem selbstgekochten "nichtbio" Brei gegenüber. Meine Tochter hat nie Pastinake bekommen, weil es die bei uns wo ich her komme kaum gibt und wenn dann auch nicht Bio. Momentan ist ja Kürbiszeit. Den bekommt man ganz günstig auch in Bio und ist auch prima für den ersten Brei. Viel Spaß!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe zur Zeit überhaupt keine Probleme Bio Pastinakte zu bekommen.Ich lege Wert auf Bio im ersten Lebensjahr....Und koche ausser Obst alles selber! Du musst schauen wovon DU überzeugt bist...Gegen regional angebaute NICHT BIO Produkte spricht sicherlich nicht viel! LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.