Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

Absterben der Vorderzähne

Dr. med. Angela Freundorfer

Dr. med. Angela Freundorfer
Kinderzahnärztin
Frage: Absterben der Vorderzähne

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine 3-jährige tochter hat sich bei einem sturz so schwer die zähne verletzt, daß jetzt die beiden 1er im oberkiefer absterben, d.h. sie sind schon grau verfärbt. die kinderzahnärztin sagte, man kann nichts machen, die bleiben einfach so drin, bis die milchzähne ausfallen. aber es sieht natürlich total schrecklich aus, richtig asozial. zumal sie sehr gepflegte zähne hat, kein karies, schöne zahnstellung (hat niemals nuckel oder flasche gehabt). gibt es gar keine möglichkeit einer verschönerung? gruß heike


Beitrag melden

Liebe Heike, wie schön, daß Ihre Tochter die Frontzähne beim Sturz nicht verloren hat. Sicherlich sehen die verfärbten Frontzähne weniger schön aus, als die natürliche Farbe der Milchzähne. Aus medizinischer Sicht können diese Zähne solange einfach so bleiben, solange sie keine Beschwerden machen, die eine Schädigung der nachfolgenden Zähne bedeuten würde. In einigen Fällen hellen sich diese Zähne wieder leicht auf. Alternativ ist in es manchmal möglich hier eine Wurzelbehandlung durchzuführen. Dies ist jedoch eine aufwendige Behandlung die von Ihrem Kind viel abverlangt. Dadurch kann in eineigen Fällen die "Haltbarkeit" der Frontzähne erhöht werden. Die Aufhellung der Zähne kann in einem geringen Maße erreicht werden. Es hängst also stark von der Situation ab, ob eine Wurzelbehandlung wirklich möglich und sinnvoll ist. Bitte diskutieren Sie mit Ihrem Zahnarzt, die Vor- und Nachteile, damit Sie gemeinsam zu der besten Lösung für Ihre Tochter kommen. Mit freundlichen Grüßen,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ein solcher Unfall bei Gepflegten Milchzähnen ist sicher tragisch. Leider glaube ich nicht daß Deiner Tochter hier zunächst sinnvoll geholfen werden kann. Sie ist sicher noch zu klein und die MilchZähne kaum geeignet aufwendige Zahnärztliche Behandlungsversuche zu unternehmen. Eigentlich bleibt zu hoffen, das die Zähne noch bis zum Zahnwechsel, mit dem frühstens so ab 5 zu rechnen ist durchhalten. Von einer vorzeitigen Entfernung nur aus ästhetischer Sicht ist wohl auf jeden Fall abzuraten. Die Zähne brauchen gute Pflege, von allen weiteren Manipulationen rate ich dringend ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

muß ich mit problemen rechnen, wenn sie die richtigen zähne kriegt, d.h. können diese auch in irgend einer form geschädigt sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eine Schädigung der Zahnkeime durch den Unfall ist leider nie 100% auszuschliessen, zum Glück aber eher selten. Auch eine Entzündung der Beschädigten Milchzähne könnte negative Auswirkungen auf die Keime haben. Zu große Sorge muß mann sich aber bei guter Zahnpflege nicht machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist nun zwei Jahre alt. Als ihre Vorderzähne durchbrachen sind sie im Prinzip sofort halbmodförmig abgebrochen, so, dass sie aussahen wie die sogenannten Tonnenzähne. Wir sind dann gleich zur Zahnärztin, die meinte, dass es es sich um einen Trümmerbruch handelt. Seitdem haben sich diese Zähne nicht mehr verändert. Nun meinte ...

Hallo Es ist nun ca. 6 Monate her als meine Tochter hingefallen ist und sich einen Schneidezahn abgebrochen hat! ich war damals sofort bei einem Zahnarzt, aber dieser meinte "ja ist jetzt so kann man nichts machen" mittlerweile hat sie die 4 oberen vorderen Zähne aber sehr komisch, teilweise sieht es aus als ob das weiße abblättert und darunter i ...

Guten Tag, mein Sohn 5 1/2 hat im Oberkiefer 3 statt 2 Vorderzähne, dadurch sind diese etwas verschoben. Mein Zahnarzt hat ein Röntgenbild gemacht und festgestellt, das zwar nur 2 neue Vorderzähne nachkommen werden, der 3te aber bereits vorhande aufgrund der Wurzel die neuen Zähne im Kiefer auseinanderschiebt bzw. diese schräg kommen werden. ...

Hallo, unsere Tochter ist jetzt 22 Monate alt und hat 16 Zähne, die vier Backenzähne (zwei unten und zwei oben) fehlen noch. Die beiden Vorderzähne sind recht groß und stehen weit nach vorne, eine große Zahnlücke dazwischen ist auch vorhanden. Sie hat einen großen Mund, beim Lachen sieht man alle Zähne. Mein Mann glaubt, die Zahnstellung verwächs ...

Sehr geehrte Zahnärztinnen, Ich hätte gerne Ihre Meinung: Bei meinem 5 Jährigen Sohn fehlen im Milchgebiss oben 2 Schneidezähne, sowie unten einer. Es ist keine Lücke zu sehen, nur reichlich Platz zwischen den Schneidezähnen (gleichmäßig), offenbar sind sie einfach nicht angelegt. Frage 1: wie hoch sehen Sie die Chancen, dass die bleibenden de ...

Hallo, ich habe einen 3,5 Jahre alten sohn. Heute waren wir zum zweiten mal beim kinderzahnarzt. Leider hatte Sie keine guten Neuigkeiten für uns, denn die vier schneidezähne oben müssen durch eine Narkose gezogen werden. Wir haben seitdem er mit der beikost angefangen hat ihm die Zähne und das zahnfleisch gründlich geputzt. Leider hat er sich fast ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch Meine bald 6jährige Tochter hat seit letzten Oktober das einte Vorderzahng verloren. Und ich sehe immer noch kein Nachwachsen des neuen Zahnes. Sind jetzt doch über 5 Monate her. Die unteren sind ziemlich schnell nachgewachsen. Stimmt etwas nicht oder ist das normal dass die so lange brauchen? Sie hat sowieso bald eine ...

Hallo Fr. Dr. Ich hab gestern bei meiner tochter (13 Monate) an beiden vorderzähnen haargenau gleiche graue striche entdeckt man sieht sie nur wenn man richtig hinschaut es war also eher zufall.. nun mach ich mir etwas gedanken was es denn sein könnte. Im netz habe ich nur gelesen das es meist zu rissen in dem fasern kommt weil kleine kinder öft ...

Meine Tochter 7, sind 4 oberen Zähne seit 7 Wochen ausgefallen, bis dato keine neuen

Hallo, unser Sohn ist jetzt 2 und lutscht seit der Geburt am Daumen. Er nimmt auch den Nuckel (wir haben gelesen dies sei besser für die Zähne) aber besonders nachts fällt dieser aus dem Mund und dann nimmt er den Daumen. Alle versuche wie Ablenkung, Senf (wird leider sehr gemocht :o), einen Beißring etc. sind fehlgeschlagen. Die beiden Vorderz ...