Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Meine Tochter ist seit 2 Jahre alt. Wir hatten davor noch die alte Elmex 0-2 mit 500 ppm. Seit sie 2 ist (2 Monate) haben wir auf die 2-6 umgestellt diese hat ja wie die neue 0-2 1000ppm Fluorid. Ich würze zusätzlich seit kurzem mit fluoridiertem Speisesalz in normalen Mengen. ist das i.O.?  Zusätzlich wollte ich wissen ob es schlimm war dass die letzten Wochen 2 mal wöchentlich morgens die Zähne bei der Oma geputzt wurden noch mit der alten 0-2 Zahnpasta und dann abends mit unserer hier. Diese enthalten unterschiedliche Fluoride. Die 0-2 Olafluor und die 2-6 Natriumfluorid. kann das den Zahnschmelz angreifen?  Zudem bin ich schwanger und habe Entkaltkungen in Brückenforum 2mm unter dem Zahnfleischrand bei den Backenzähnen festgestellt. Lt. Zahnarzt ist das schon im Kindes/Jugendalter geschehen wegen der Form wo die Zähne noch nicht ganz draußen waren. Aber bisher habe ich das noch nie bemerkt. Und ich bin fast 30. Ich machte mir Sorgen wegen einer Fluorose da dies ja für das Ungeborene schädlich sein könnte. Ich putze 2 mal täglich normal Zähne, musste die letzten  Wochen häufig erbrechen, würze mit o.g. Salz seit ca 5 Wochen. Würde das ausreichen um eine Fluorose zu erreichen in 5 Wochen? Bei normalen Gebrauch? Unser Wasser hat kaum Fluorid mit 0,15 mg auf 1L lt. Hersteller.  Viele Grüße