Meliiileiiin
Hallo! Unser sechsjähriger Sohn hatte vor kurzer Zeit eine Fistel am unteren Backenzahn. Die Fistel war mit Eiter gefüllt. Der Zahnarzt hat es aufgebohren und wir haben besprochenen es erstmals so zu belassen. Das Loch reinige ich täglich mit einer weichen Bürste die aussieht wie ein Zahnstocher um die Essensreste zu entfernen. Falls der Zahn Probleme macht und es anschwielt oder sich eine Zyste wieder bildet sollen wir Augmentin geben, dass ich jetzt als Notfall Zuhause habe/im Urlaub mithabe und dann nochmal zum Zahnarzt gehen, damit wir den Zahn dann doch ziehen. Nun sind wir bis Montag Abend auf Urlaub. Mir ist jetzt im Urlaub aufgefallen, dass die Essensreste beim entfernen und der Zahn ziemlich stark riechen. Es ist ein sehr unangenehmer Geruch. Ich sehe allerdings weder eine Rötung, Schwellung, Fistel noch hat er Schmerzen. Kommt es vom zersetzen der Nahrung? Wir werden natürlich gleich nach dem Urlaub zum Zahnarzt schauen. Gibt es etwas dass ich hier im Urlaub zwischenzeitlich besorgen kann? Kinder Mundspülung? Vielen Dank!
Hallo, früher war das die gängige Methode, den Zahn so zu belassen. Der bleibende Zahn darunter könnte jedoch durch eine chronische Infektion gefährdet sein. Der entzündete Milchzahn sollte besser bald raus (nach drr erm Urlaub reicht aus). Gegebenenfalls muss dann ein Platzhalter eingesetzt werden, zur Beurteilung wäre hierfür ein Röntgenbild sinnvoll. Vielleicht sollten Sie besser einen Kinderzahnarzt aufsuchen. Er hat Möglichkeiten Ihrem Kind die Behandlung zu erleichtern. Hier können Sie einen in Ihrer Nähe finden: www.kinderzahnaerzte.de Alles Gute und viele Grüße