Hallo!  Mein Sohn ( fast 5 Jahre alt ) hat leider an einem Backenzahn Karies der bei unserer Zahnartin übersehen wurde. Wir waren immer zur halbjährlichen Kontrolle da. Jetzt ist der Zahn bereits nicht mehr zu retten. Im Mai hat er das erste Mal über schmerzen geklagt. Mein Zahnarzt hat dann die Karies und eine Fistel festgestellt. Daraufhin sind wir zu einem Kinderzahnarzt gegangen. Sie hat den Zahn aufgebohrt und hat ein Medikament rein getan. Dieses vorgehen hat sie etwa 3 mal wiederholt( ohne bohren) in der Hoffnung der Zahn gibt Ruhe. Beim dritten Mal hat sie auch ein Röntgenbild gemacht mit der Aussage, sie weiß noch nicht ob wir den Zahn erhalten können.  Nachdem die Fistel sich in den letzten Wochen vermehrt mit Eiter gefüllt hat bin ich wieder hin. Sie hat den Zahn nochmals aufgebohrt. Jetzt haben wir einen Termin zum ziehen. Jedoch erst Mitte September. Ist das Ihrer Meinung nach inordung noch so lange zu warten ? Er hat nach dem ersten aufbohren keinerlei Probleme mehr gehabt. Auch nach dem letzten aufbohren füllt sich die Fistel kaum noch mit Eiter. Aber sie ist nach wie vor da. Ich mache mir nur Gedanken, es könnte den nachfolgenden Zahn schaden. Aber früher war wohl leider kein Termin möglich.  Wir wollen den Zahn unter Lachgassedierung ziehen lassen. Gibt es da irgendwelche Risiken? Eine Vollnarkose kommt nicht infrage. Mein Sohn ist sehr kooperativ aber gefallen tut ihm das natürlich auch nicht und angst ist auch da.  Meine zweite Frage-  Meine Tochter, 1 Jahr alt putze ich 2 × am Tag die Zähne. 1 mal mit fluoridhaltiger Zahnpasta und 1× ohne. Ist das korrekt ? Oder 2× mit  ?    Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe!!!  Ganz liebe Grüße