Jule489
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, bisher war ich immer nur stille Mitleserin in diesen Foren, jetzt habe ich aber das Bedürfnis, mal selbst eine Frage zu stellen. Kurz zu meiner Vorgeschichte: Ich habe meine Pille im Februar 2023 abgesetzt, meine erste Periode nach dem Absetzen habe ich nach 7 Monaten bekommen. Daraufhin habe ich mit Mönchspfeffer (Agnus Castus) angefangen, danach waren die Zyklen auch noch recht lang, 60 Tage, 43 Tage, 39 Tage, es ging aber immerhin in die richtige Richtung. Plötzlich wurden die Zyklen wieder länger, momentan bin ich bei etwa 50 Tagen. Ich weiß nicht genau, ob es am Mönchspfeffer liegt, ich werde diesen jetzt aber mal absetzen bzw. pausieren und meinem Körper die Chance geben, das selbst hinzubekommen. Anfang Juni 2024 hatte ich meinen ersten positiven Schwangerschaftstest, leider hatte ich bereits kurz darauf, in der 6. SSW, eine Fehlgeburt (10.06./11.06.2024) Mein Körper hat diese selbst eingeleitet, ich hatte nachts plötzlich starke Unterleibsschmerzen / Krämpfe und am nächsten Morgen dann Blutungen. Die Blutungen hielten ein paar Tage an, nach etwa einer Woche war jedoch alles vorbei, zumindest körperlich. Auch der hCG-Wert war bei null, die Temperatur (ich wende die NFP-Methode an) ist auch recht schnell danach wieder gesunken, von der Frauenärztin kam das "Go", dass wir es wieder versuchen können. So wie mir das meine Frauenärztin geschildert hat, habe ich damit gerechnet, dass ich als nächstes einen Eisprung bekomme und dann erst wieder meine Periode. Am 15.07.2024 hat dann der Ovulationstest einen LH-Anstieg angezeigt, ich verwende die Clearblue Fortschrittlich & Digital - Tests und hatte einen durchgehenden Smiley. Ich bin dann davon ausgegangen, dass zeitnah auch meine Temperatur ansteigt, das war jedoch nicht der Fall. Letztes Mal hatte ich das auch schon, dass zwischen LH-Anstieg laut Test und Temperaturanstieg etwa eine Woche dazwischen lag. Aber bis heute kein Temperaturanstieg, ich gehe also davon aus, dass der Test entweder fehlerhaft war oder das LH nicht ausgereicht hat, um den Eisprung auszulösen und ich gar keinen hatte. Stattdessen habe ich jedoch seit dem 18.07.2024 Schmierblutungen. Am Anfang etwas schleimig, seitdem einfach bräunlich und anfangs auch mit etwas Gebärmutterschleimhaut. Das geht jetzt also schon seit 7 Tagen so. Die Schmierblutung ist sehr schwach, aber eben vorhanden. Ohne den Ovulationstest hätte ich vermutet, dass ich bald meine Periode bekomme und davor eben sehr lange Schmierblutungen habe. Mit dem Ovulationstest kann ich es aber irgendwie nicht richtig einsortieren. Außerdem wird die Blutung bis heute nicht stärker, es geht also nicht wirklich in Richtung Periode. Haben Sie eine Idee, was grad los sein könnte? Ist mein Zyklus durch die Fehlgeburt noch so durcheinander, dass ich keinen Eisprung bekommen habe? Sollten mir die Schmierblutungen Sorgen machen? Evtl. ein Progesteronmangel, der vielleicht ja auch Grund für die Fehlgeburt war? Brauche ich einfach noch etwas Geduld? Ich wünsche mir so sehr, dass ich bald wieder einen positiven Test in den Händen halte, möchte dann aber auch sicher sein, dass zumindest körperlich einer anhaltenden Schwangerschaft nichts im Wege steht. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir antworten würden. Vielleicht können Sie etwas Licht ins Dunkel bringen. Vielen Dank! Liebe Grüße
Hallo Jule, somit lag eine biochemische Schwangerschaft vor. Möglicherweise liegt doch eine Follilkelreifungsstörung vor - und ich sehe hier keinen Zusammenhang zu der bioch. SS. Somit wäre ein Zyklusmonitoring mit Hormonanalysen in den entsprechenden Zyklusphasen sinnvoll. VG
Jule489
Hallo Herr Dr. Moltrecht, vielen Dank für die schnelle Antwort. Mir wurden bereits letztes Jahr im Juli Blut abgenommen, nachdem ich meine Periode so lange nicht bekommen habe nach dem Pille absetzen. Laut Hormonanalyse: "Ursache der Amenorrhoe nach Absetzen des Kontrazeptivums ist in Hinblick auf das unauffällige Hormonbild eine zentrale Regulationsstörung der Follikelreifung - Clomifen ist Therapie der Wahl". Damals wollten wir aber einfach erstmal abwarten und schauen, ob sich der Körper von selbst reguliert und sich der Zyklus einpendelt. Was würde eine Follikelreifungsstörung bedeuten? Und welche Hormonwerte sollten dafür unbedingt analysiert werden? Vielen herzlichen Dank! Liebe Grüße, Jule
Hallo Jule, dann hat sich ja bei der Hormonkontrolle dies bestätigt und - genau - Clomifen ist dann indiziert - dann müssen Hormone nun auch nicht zwingend nochmals gecheckt werden. VG
Jule489
Hallo Dr. Moltrecht, ich würde die Hormone vielleicht trotzdem nochmal checken lassen, ist ja bereits ein Jahr her, möglicherweise hat sich etwas verändert. Kann die Follikelreifestörung auch Ursache der Fehlgeburt gewesen sein? Kann ich die Clomifen-Behandlung bei meiner Frauenärztin durchführen lassen oder sollte man dafür lieber direkt in eine Kinderwunschklinik gehen? Was würden Sie mir hier empfehlen? Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe! Viele Grüße, Jule
Guten Morgen, sollte ein Gelbkörperschwäche vorgelegen haben, hätte dies eine Fehlgeburt begünstigen können. Clomifen-Behandlung kann durch Ihre Frauenärztin erfolgen. VG
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Müller, ich hatte am 11.9. eine FG mit Ausschabung. Am 6.10. setzte die erste Mens wieder ein dauerte eine Woche. Seit dem habe ich immer mal wieder eine kleine, helle Schmierblutung. Eigentlich kann man es keine Blutung nennen, es dauert meist nur ein paar Stunden dann ist schon wieder nichts mehr zu sehen. kann das sein das dies sch ...
Hallo Dr. Müller, ich hatte am 11.9. eine FG mit Ausschabung. Am 6.10. setzte die erste Mens wieder ein dauerte eine Woche. Seit dem habe ich immer mal wieder eine kleine, helle Schmierblutung. Eigentlich kann man es keine Blutung nennen, es dauert meist nur ein paar Stunden dann ist schon wieder nichts mehr zu sehen. kann das sein das dies sch ...
Hallo Herr Dr. Nessar, ich bin Mutter eines 8 Jahre alten Sohnes und versuche nun erneut schwanger zu werden. Letztes Jahr im August hatte ich eine Fehlgeburt in der 15. Woche. Im Dezember hatte ich eine Eileiterschwangerschaft. Der HCG Wert war im Januar bei < 5. Kann ich davon ausgehen, das er mittlerweile bei 0 leigt? Seitdem ist mein Zy ...
Hallo Dr.med.R.Popovici Ich hatte am 19.10. eine Ausschabung wegen missed abort in der 11.ssw. Nun habe ich nach ca. 4 Wochen Schmierblutungen bekommen.Diese halten nun aber schon 14tage an.Ist das normal und kann ich trotzdem schwanger werden?
Hallo, Ich bräuchte mal bitte Ihren ärztlichen Rat. Ich bin heute ES + 12 teste mich negativ. Ich habe seit 3 Tagen Schmierblutungen, anfangs hellrosa jetzt hellrot, es ist so viel weniger wie meine Tage. Im laufe des Tages ist mir manchmal übel oder schwindelig, was mir so nicht bekannt war. Aber ich habe mich mit dem Frühtest negativ get ...
Liebe Frau Finger, ich habe vor kurzem eine Fehlgeburt gehabt. Die Blutungen gingen ca. 6 Tage, dann kam eine Pause von ca. 3 Tagen. Seitdem hat eine neue Blutung eingesetzt, die wohl meine Periode zu sein scheint. Ist es überhaupt möglich so schnell nach einer Fehlgeburt eine Periode (vermutlich ohne Eisprung) zu haben? Kann ich den Tag d ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, leider befinde ich mich aktuell in der 4. FG und habe hierzu Fragen. Ich habe einen gesunden Sohn, der ohne Probleme entstanden ist. Generell werde ich immer im 1. oder 2. Zyklus schwanger. Bei mir wurde eine ganz leichte Gerinnungsstörung festgestellt (etwas mit dem ACE Gen) die aber nicht ausschlaggebend wäre. Letz ...
Hallo ich habe am 03.03. das 1.mal positiv getestet. Und das obwohl ich vom 23.02. - 01.03. eine Blutung (mensi?) hatte. Am 04.03. war ich bei meiner Frauenärztin die mich untersuchte und sagte ich würde wieder leicht bluten und sie kann nichts sehen und die Schleimhaut sei auch sehr dünn somit nimmt sie mir Blut ab. Im Blut war der Wert 35 was ja ...
Guten Tag Frau Doktor Finger , ich hatte letzte Woche Samstag in der 8 + 0 SSW, eine Fehlgeburt. Leider hatte sich das Kind nicht mehr richtig weiter entwickelt und das Herz hat nicht mehr geschlagen. Auf jeden Fall wollen wir es gerne noch mal probieren. Natürlich leide ich emotional an gewissen Tagen sehr darunter und bin unfassbar tra ...
Hallo Finger, Ich hatte im Januar leider eine Fehlgeburt mit natürlichen Abgang in der 10. Schwangerschaftswoche. Ich bin nun im 2. (Oder vllt auch schon 3.) Zyklus nach der Fehlgeburt. Ich habe nun seit 4 Wochen Dauerblutungen. Laut meinen Frauenarzt sieht im Ultraschall alles gut aus, keine zu hohe Schleimhaut, Hb-Wert ist auch normal. Mei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch mit 40 nach 2 FG
- Kinderwunsch nach Verlust des Kindes - Zyklusstörungen, kurze Hochlage
- Magen Darm Infekt vor Start IVF Stimulation
- Transfer bei keiner klar erkennbaren Dreischichtigkeit
- ICSI 44 Jahre
- Kinderwunsch und PCOS
- Künstlicher Zyklus
- Babybauch wird nicht grösser ssw15
- 3. Kind klappt einfach nicht
- Kinderwunsch