Lisa1237
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. des möglichen Erfolges einer erneuten Schwangerschaft: ich habe gerade ein Missed Abort diagnostiziert bekommen in der 10. SSW (laut Ultraschall hatte das sich Baby bis 9+1, also bis vor wenigen Tagen, noch sehr gut entwickelt, nun aber sieht man aber kein Herzschlag mehr). Das ist meine insgesamt 3. Schwangerschaft und insgesamt bin ich sehr schnell (jedes Mal im ersten Zyklus des Versuches) schwanger geworden: vorletztes Jahr habe ich ein spontaner Abort in der 5. SSW gehabt (wenige Tage nach dem positiven SS-Test) und dann eine komplikationslose Schwangerschaft mit spontaner Geburt in 2024. Ich bin momentan sehr traurig aufgrund des nun insg. zweiten Schwangerschaftsverlustes und mache mir viele Sorgen/Vorfürfe, ob ich etwas falsch gemacht habe bzw. ob es noch klappen könnte, da wir uns noch ein Kind wünschen. Bei der ersten FG mit spontaner Blutung (5.SSW) hatte ich zwei Tage vor dem Spontanabgang Dienste gehabt und bin in der Arbeit gestürzt (mit Verletzung/blauen Flecken hinten), zudem was mein TSH-Wert etwas erhöht und ich hatte die Monate davor kein Folsäure eingenommen gehabt, so dass ich es auf diese möglichen Gründen zurückgeschoben hatte. Nun bin ich beim aktuellen Missed Abort verzweifelt was die Ursache angeht: -bin mehrere Male im Schwimmbecken beim Schwimmkurs fürs Baby mit meiner Tochter gewesen (warmes Wasser und warme Umgebungstemperatur, Dauer im Wasser jedes Mal ca. 1h). -hatte eine starke Erkältung vor einigen Wochen gehabt, mit Halsschmerzen, Husten und komplett verstopfter Nase (konnte nachts nur über den Mund atmen, zudem musste beim Gurgeln mit Salzwasser das Atmen anhalten) dadurch vielleicht etwas weniger Sauerstoffversorgung beim Baby angekommen (?) -hatte am Anfang der Schwangerschaft sehr oft etwas größere Mengen rohe, geschrottete Leinsamen im Salat gegessen, da ich nicht gewusst habe dass diese viel Blausäure enthalten, was fürs Baby schädlich sein kann. -der Progesteron-Wert war in der Routine-Blutabnahme in der 7. SSW bei 12,5 also eher niedrig (in der erfolgreichen SS hatte ich von der FÄ prophylaktisch für wenige Wochen Progesteron am Anfang bekommen, weiß allerdings nicht ob es wirklich etwas gebracht hat). -habe seit mind. 4 Wochen einen schlechten pH vaginal (5,8) und es wurde bereits damals eine bakterielle Vaginose mit Staph. aureus und E. faecalis in der Kultur nachgewiesen, jedoch blieb diese leider seit vielen Wochen komplett unbehandelt, da ich den Befund von der Praxis nicht mitbekommen habe und davon bis jetzt nicht gewusst habe. Man hat wohl versehentlich den Befund mir vergessen mitzuteilen. -zudem habe ich auch etwas vermehrt in den letzten Wochen Stress gehabt. Meine Fragen an Sie wären nun: würde Ihrer Erfahrung nach eine von den o.g. Ursachen für den aktuellen Missed Abort in Frage kommen, oder wäre eher eine genetische Ursache denkbar? Die FÄ hat noch erwähnt, dass es vielleicht sein könnte, dass die Embryos der 2 FG männlich waren und es da ein genetisches Problem gibt (was evtl nur bei männlichen Embryos vorliegen könnte), da wir ein gesundes Mädchen haben. Würden Sie eine genetische Testung empfehlen (und wenn ja, welche bzw. für welche Genuntersuchungen)? Wie schätzen Sie die Chance auf ein zweites gesundes Kind, angesichts der o.g. Aspekten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Einschätzung!
Die Chancen für eine erfolgreiche Schwangerschaft sind weiterhin sehr gut! Tatsächlich sind genetische Auffälligkeiten, die aber erst bei der Befruchtung der Eizellen und abhängig vom Alter der Patientin entstehen, der häufigste Grund für eine Fehlgeburt. Dies könnte man durch Untersuchung der Fehlgeburt möglicherweise feststellen lassen. Alle anderen von Ihnen genannten Besonderheiten in den letzten Wochen sind als Ursache doch sehr viel unwahrscheinlicher.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Schmidt Ich bin seit 1.Jahr in Kinderwunsch Behandlung, hatte bereits 3 erfolglose Transfere. Der 1 war im spontan Zyklus mit 1 Embryo, der 2 wurde mit 2 spritzen entanone monats depot behandelt auch mit 1 Embryo da war ich dan auch kurz positiv leider hat es aber nicht gehalten, und der 3 wurde auch mit 2 spritzen mona ...
Guten Morgen Frau Dr. Popovici, wir wünschen uns ein zweites Kind, die Pille habe ich bereits abgesetzt und da ich vielleicht PCO habe, wären meine Chancen schwanger zu werden evtl höher, je früher man es nach Absetzen der Pille versucht. Zumindest wurde ich beim ersten Kind nach kurzer Zeit schon schwanger ohne jegliche Hilfsmittel. Mein Ma ...
Hallo Frau Finger, ich stelle die Frage leider nochmal, obwohl man hier nur einmal posten soll, da es leider etwas eilt und ich gesehen habe, dass die Expertin, der ich zuvor geschrieben habe, schon einige Tage lang keine Fragen mehr beantwortet hat. Vielleicht können Sie mir helfen. Wir wünschen und ein zweites Kind, die Pille habe ich ...
Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, Letztes Jahr im Juni hatte ich eine Fehlgeburt in der 12. Woche. Das vergangene Jahr war insgesamt sehr belastend, unter anderem durch mehrere Todesfälle in der Familie, sodass viel psychischer Stress bestand. Inzwischen hat sich die Lage wieder etwas beruhigt, und wir versuchen seit einigen Monaten erneut, ...
Hallo Herr Dr. Gasteiger, zur Behandlung einer (vermuten) Vaginose soll ich im Anschluss an die Behandlung mit Fluomizin, 8 Tage Vagisan Milchsäurebakterien anwenden. Dies überschneidet sich mit den fruchtbaren Tagen. Daher meine Fragen: 1.Kann das Titandioxid, das in der Kapselhülle enthalten ist, das Erbgut der Spermien schädigen oder ist ...
Hallo, ich hatte im April schon mal geschrieben. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kinderwunsch/ausbleibende-periode__2837945 Meine Periode blieb 121 Tage aus. Danach kam sie wieder. Nach 27 Tagen erneute Periode. Dann nach 36 Tagen. Periode verlief ganz normal. Jetzt wieder bei Zyklus Tag 45 - sie scheint also wieder auszuble ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich nehme aufgrund einer verkürzten 2. Zyklushälfte ab dem Eisprung Progesteron 200mg/d abends. Progesteron im Blut wurde nie bestimmt. Wir haben seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch, ich war in der Zeit zweimal schwanger, eine Missed Abortion in der 11. Woche und eine biochemische Schwangerschaft. Nach d ...
Sehr geehrter Herr Dorn, ich nehme aufgrund einer verkürzten 2. Zyklushälfte ab dem Eisprung Progesteron 200mg/d abends. Progesteron im Blut wurde nie bestimmt. Wir haben seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch, ich war in der Zeit zweimal schwanger, eine Missed Abortion in der 11. Woche und eine biochemische Schwangerschaft. Nach der bio ...
Hallo lieber Herr Dr.Moltrecht, Eine Frage wegen Spermienqualität und die Einnahme Medikamente hat es Einfluss darauf? Mein Mann nimmt Eliquis, Simva und Bisoprolol ein nun habe ich gelesen das es auch in der Schwangerschaft nicht erwünscht ist..Kann es den Spermienqualität beeinflussen da wir schon ein Kind haben und es seit Medis nicht mehr ...
Hallo, wir versuchen bereits seit 10 Monaten aktiv ein Baby zu bekommen, es klappt jedoch aufgrund von Follikelreifungsproblemen / PCO nicht. Ich erhalte seit 3 Jahren alle 2-3 Monate 1x eine Eigenblutbehandlung, wobei das Blut mit einer Ampulle Hepeel und Lymphomyosot angereichert wird. Hepeel wird ja in der SS nicht empfohlen, wie sieht es ...