Mitglied inaktiv
Hallo lieber Herr Dr.Nasser!! Hier erst mal mein Zyklusblatt: http://www.mynfp.de/display/view/90642/ Folgende Fragen brennen mir auf der Zmnge! 1) Ich habe vor meiner ersten SS einen regelmässigen 32 Tage Zyklus gehabt. Nachdem mein Sohn geboren wurde verlängerte sich mein Zyklus auf 46 Tage!! Dann wurde ich wieder SS nach 2 Jahren und jetzt die Geburt war im März 2009 habe ich einen sehr unregelmässigen Zyklus der zwischen 14 und 50 Tagen liegt. Ist das normal??? 2) Ich habe andauernd Schmierblutungen kurz vor bis Kurz nach ES was können dafür die gründe sein? 3) Die zweite Zyklushälfte hat sich von 14 Tagen regelmässig auf jetzt 12 Tage verkürzt warum?? 4) nach GV immer wiedrr Blutungen!! Hatte ich sonst auch nie erst nach der Geburt. Kann das vom KS her kommen?? Ich danke schon mal für ihre Mühe!! LG Maria
Mitglied inaktiv
Hallo, 1) schon damals haben Sie einen verlängerten Zyklus als Ausdruck einer verzögerten Eizellreifung gehabt. Jetzt ist es ausgeprägter. Normal ist es nicht und sollte abgeklärt und eingestellt werden. 2) eine Hormonstörung, beispielsweise Schilddrüsenunterfunktion. 3) s. 1 + 2 4) ohne Untersuchung nicht zu beantworten, jedoch könnte eine Veränderung am Gebärmutterhals dafür verantwortlich sein. mfG N. Nassar
Mitglied inaktiv
Ich habe tatsächlich eine SD Unterfunktion aber ich nehme Tabletten dagegen!! Das mit dem veränderten GBM Hals werde ich Kontrollieren lassen!! Danke für ihre schnelle Antwort!! LG Maria
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Sonntag Ich habe seit dem 22ZT Schmierblutungen. Zuerst waren sie hellrot dann bräunlich und am letzen Sonntag war es kurz dunkelrot und wieder nur noch hellbraun heute bin ich bei ZT 31. Morgen sollte meine Mens kommen. Am 22ZT wurde bei mir die Hormonstände gemessen, die alle in der Norm waren. Ich hatte seit dem Verlust der ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Schmidt Zu meiner Person: Ich bin 24 Jahre alt und habe im Dezember 11 die Pille Yasmin abgesetzt (Kinderwunsch). Anfang Juni 12 bekam ich meine Mens. Die Zyklen sind seither sehr lang und ich habe immer um dieselbe Zeit Zwischenblutungen. Leider wird auch meine Mens immer wie schwächer. Frauenärzte habe ich scho ...
Hallo Dr. Czeromin, Ich bin 39 Jahre alt und habe 2 Kinder. Die Schwangerschaften traten beide spontan ein trotz kurzer Zyklen ( 26d) und gel. SB, nämlich im 1. und 2. ÜZ. Ich war damals 32 und beim 2 .mal 35 Jahre alt. 11/2012 wurde ich wieder spontan schwanger, was jedoch in einer MA mit AS im Januar diesen Jahres endete. Seit 2/2013 ...
Hallo, ich bin 40 Jahre alt, es besteht nochmals Kinderwunsch, mein Zyklus ist seit einigen Monaten unregelmäßig und es bestehen Schmierblutungen in der 2. Zyklushälfte, eine Woche vor der Periode. Wann ist der beste Zeitpunkt im Zyklus, um einen Hormonstatus machen zu lassen und welche Hormone werden dann kontrolliert? Wie sieht es normalerweis ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, bisher war ich immer nur stille Mitleserin in diesen Foren, jetzt habe ich aber das Bedürfnis, mal selbst eine Frage zu stellen. Kurz zu meiner Vorgeschichte: Ich habe meine Pille im Februar 2023 abgesetzt, meine erste Periode nach dem Absetzen habe ich nach 7 Monaten bekommen. Daraufhin habe ich mit Mönchs ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...
Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Seit der Schwangerschaft und Geburt meines Sohnes vor 4 Jahren hatte ich keinen Zyklus mehr. Ich stille nach wie vor ganz wenig, jedoch scheint es genug zu sein um den Zyklus zu blockieren. Aufgrund eines erneuten Kinderwunsches würde es mich interessieren, was in dieser langen Zwischenzeit mit den "ruhenden" E ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...
Liebe Frau Finger, nach langer Zeit des Wartens wurde bei mir (39) endlich eine Schwangerschaft festgestellt. Bin jetzt 4+1. Hatte heute aber plötzlich bräunliche Schmierblutungen und habe Angst das es ein Abort sein könnte. Oder kommen Schmierblutungen häufiger vor?