Petra
Sehr geehrter Herr Dr. med. Emig, ich habe Endometriose; vor 2 Jahren wurden Herde und eine große Schokoladenzyste entfernt. Ich habe keine Beschwerden. Ich nehme keine Hormone. Ab Januar möchten wir versuchen, schwanger zu werden. Wofür kann Utrogest hierbei helfen? Wann sollte man es nehmen? Ganz herzlichen Dank im Voraus!! Beste Grüße Petra
Hallo, Utrogest brauchen Sie aus meiner Sicht zunächst nicht. Gruß
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bühler, bei einer Laparoskopie wurde bei mir eine Endometriose festgestellt. Im Rahmen meiner KiWu-Behandlung habe ich in der 1. Zyklushälfte Clomifen genommen und nach der Insemination 15 Tage 1 Utrogest vaginal. Meine Fragen: Kann Utrogest die Neuentwicklung von Endometriose bewirken oder überhaupt beeinflussen? ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, vor ca. 5 Jahren wurde bei mir im Rahmen einer Blindarm-Op Endometriose festgestellt. Vor 3 Jahren wurde ich im ersten Puregon-Zyklus schwanger. Nun will es nicht klappen. Gestern war ich deshalb bei der HSKS. Ergebnis: beide Eileiter verschlossen (obwohl ich keine Schmerzen hatte und wohl entspannt war). BS ist f ...
Lieber Herr Dr., Ich bin 30j. 5/2011 OP: reputierte Schkoladenzyste. Zusammmen mit rechten Eierstocks entfernt. OP nicht von einem Gyno, sondern von Chirurg. Bis Ende 2012 beschwerdefrei. 3/2013 Bauchspiegelung wegen Schmerzen bis ins Bein. Ergebnis:kein Anhalt auf Endometriose; eine Adhäsion von Eileiter u. Eierstock wurde gelöst; Eileiter prompt ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, im Rahmen einer KiWu-Behandlung habe ich nun 4 Monate lang bei IUIs mit Brectavid ausgelöst und in der zweiten Zyklushälfte mit Utrogest unterstützt. Ich habe nun stark den Eindruck, dass meine Endometriose deutlich stärker geworden ist, ich muss z.B. seit Beginn der Behandlung auch schon am Tag vor der Blutu ...
Guten Tag, seit ca. zwei Jahren bin ich nun in einer KiWu Klinik. Ich selbst habe eine Schilddrüsenunterfunktion/ Hashimoto und eine ausgeprägte Endometriose (aufgrund eines Hydrosalpinx auch keine Eileiter mehr). Zudem ist die Samenqualität meines Mannes eher mittelmäßig bis schlecht. Seit den zwei Jahren haben wir nun zwei Zyklen mit einer S ...
hallo ich bin in der kinderwunschbehandlung bin 43 Jahre und habe noch einen Kinderwunsch. Meine linker Eileiter war verzögert durchgängig und mein rechter ohne Probleme. jetzt habe ich links ein Eisprung eine Insemination haben wir nicht gemacht weil er links ist. Die Frage ist nun wenn ich jetzt utrogest nehme ist das Risiko dann hoch eine ...
Hallo, mir wurden in der KiWu-Klinik Ovitrelle, Estrifam und Utrogest zur Unterstützung des Eisprungs verschrieben. Die Ovitrelle Auslösespritze habe ich heute (Montag) gesetzt. Ab heute soll ich auch Estrifam dazu nehmen. Utrogest dann ab Donnerstag für 12 Tage und danach einen SS-Test machen. Ich habe aber leider vergessen zu fragen, ob ich ...
Sehr geehrte Frau Sonntag, ich Patientin (32) habe diagnostizierte Endometriose und Adenomynose. Nun habe ich kürzlich erfahren, dass mein AMH unter 0.4 liegt. Daher meine Frage, ob es Sinn macht eine Insemination durchzuführen oder lieber gleich eine IVF? In meinem Fall mit Spendersamen.
Guten Abend, ich nehme seit 7 Tagen Utrogest vaginal jeweils morgens und abends ein, um meine Periode für den neuen Stimulationszyklus einzuleiten. Wie lange sollte ich die Tabletten noch nehmen bevor ich sie absetze um die Periode auszulösen ? Vielen Dank für Ihre Einschätzung.
Hallo Dr. Grewe, 2021 habe ich eine kleine Tochter zu Welt bekommen und seit Juni 2023 versuchen wir es mit einem 2. Kind. Im Sommer 2024 haben wir den Rat meines Gyn befolgt und sind zur KiWi gegangen. Das Spermiogramm sieht super aus, genauso wie die Blutwerte. Gestern habe ich auf anraten eine Bauchspiegelung durchführen lassen. Es wurde fe ...