Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Welche weiteren Untersuchungen vor der 2.IVF sind für mich sinnvoll?

Frage: Welche weiteren Untersuchungen vor der 2.IVF sind für mich sinnvoll?

Muse7505

Beitrag melden

Hallo Dr.Grewe,kurz zu mir: 32Jahre alt im März war meine 1.IVF (9 EZ punktiert u.befruchtet,6 weiterkultiviert davon nur 1Blasto übrig Rest in der Entwicklung stehengeblieben).Da es im März nicht zum TF kam wurde diese Blasto im Oktober im Kryozyklus eingesetzt.Ergebnis negativ.Mit der Kiwu-Ärztin wurde besprochen dass wir beim nä.Mal statt Gonal-F evtl. Pergoveris im LongProtokoll mit dem Synarela im Vormonat nehmen.Sie meinte,die Eizellausbeute u.Befruchtungsrate war zwar super aber die Embryoqualität nicht.Bei der Stimulation hätte man im Blut gesehen,dass der LH etwas schnell stieg dies wäre wohl auch ein Argument dafür dass man das LongProtokoll probieren könnte.Stimmen Sie dem zu? Ausserdem würde ich gerne wissen was Sie von Untersuchungen zu Plasma-und Killerzellen, ERA-Test u. Immunologie halten.Welche der Untersuchungen sollte ich vor der 2.IVF machen lassen?Ich möchte nicht noch ein Versuch „verschwenden“.Die Chromosomenanalyse (gen.Blutuntersuchung) war unauffällig.Danke.LG


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, auch wir verwenden in einer solchen Situation gerne das lange Protokoll mit einem GnRH-Agonisten. Die Zugabe von LH (ist in Pergoveris mit drin) kann ebenfalls einen positiven Effekt auf die EZ-Entwicklung haben. Nach nur einer IVF würde ich Ihnen zu keinerlei Zusatzuntersuchungen raten. Viele Grüße Christoph Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag  ich habe mit einer IVF behandlung anfangen hatten unseren transfer am 16.5.  habe duphaston cyclo progynova und Crinone bekommen welche wirkungen haben diese Medis und zusätzlich ass 100 und Magnesium bekommen  wie wahrscheinlich ist eine positive Ergebnis?

Guten Tag  Ich hatte Sie schon angeschrieben wollte noch was dazu ergänzen  Ich bin 42 Jahre hatte bis jetzt keine Schwangerschaft meine Eileiter sind leider zu so das man sie nicht operativ aufbekommen konnte habe eine SD Unterfunktion nehme Hormone es ist auch gut eingestellt deswegen haben wir jetzt unsere IVF Behandlung und unser Transfe ...

Liebe Frau Doktor Popovici, ich habe nun aktuell wieder einen Frischtransfer bei Z.n. Stimulation mit Punktion von 5 Eizellen und Übertragung eines 5 Tage alten Embryos hinter mir, der Transfer fand am 19.5.25 statt, seit dem habe ich wie nach den 3 negativen kryotransfers mäßige bis starke Unterleibsschmerzen. Die 3 Kryos waren im Januar , Februa ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, wir befinden uns aktuell in der IVF. Wir starten nun mit einem Kryotransfer im natürlichen Zyklus.   Nun habe ich das Angebot bekommen, mit Freundinnen ein verlängertes Wochenende einen Städtetrip (ins Ausland) zu machen. Dieser fällt allerdings in den Zeitraum kurz nach dem Transfer und in die Wartezeit. N ...

Sehr geehrter Dr. Gagsteiger, wir möchten eine IVF fürs zweite Kind versuchen. Da ich bald 42 Jahre alt werde, möchte ich nicht mehr warten.  Leider hatte ich gerade Corona, zum zweiten Mal nach drei Impfungen. Ich war nicht sehr krank, hatte aber zwei Tage leichtes Fieber. Sollte ich mit der Behandlung lieber noch warten? Ich finde verschie ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...

Hallo, ich bin 32 (1,60 m, 62 kg) habe PCO und 2 x 1,5 cm große Endometriosezysten im rechten Eierstock, die bereits seid einigen Jahren unverändert bestehen. Bei meinem Partner liegen keine Probleme vor. Ich hatte bereits zwei erfolglose Inseminationsversuche mit vorheriger Stimulation mit Ovaleap. Dabei hatte ich auch noch leichte Schmerzen a ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...

Guten Tag Herr Dr. Gagsteiger, ich hatte vor 21 Tagen Punktion bei einer IVF.  11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Gestern, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Krankenhaus ge ...

Hallo,  Ich bin 39 und hatte vor etwa 8Monaten eine FG in SSW und gerade eine biochemische Schwangerschaft. Das HCG steige nicht. Warte auf die Blutung. Meine Ärztin in der Kiwu Klinik meinte, der nächste Schritt sei eine IVF… Ich verstehe den Mehrwert nicht so wirklich. Ich kann schwanger werden, mein Mann ist uneingeschränkt zeugungsfähig. Alle ...