Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Utrogest wie lange nach 1. Trimester?

Frage: Utrogest wie lange nach 1. Trimester?

Alma1983

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Grewe, ich bin nach künstlichem Auftauzyklus in der 12. SSW. Bisher habe ich morgens 1x Prolutex gespritzt und Utrogest 200 vaginal 2-0-2 genommen. Ich schleiche gerade das Prolutex komplett aus. Das Utrogest soll ich allerdings bis zur 37. SSW 1-0-1 weiter nehmen. Diese Information hat mir die MFA telefonisch weitergegeben, weshalb ich meinen Arzt nicht direkt fragen konnte. Bisher verläuft die Schwangerschaft komplikationslos. Ich hatte nur eine kleine Blutung in der 11. Woche ohne erkennbare Ursache. Meine Blutwerte wurden auch regelmäßig kontrolliert und es gab bisher keine Auffälligkeit, die Progesteronwerte waren immer gut. Ich hatte gestern einen regulären Gyn-Termin und habe auch mit meiner Gynäkologin über die Empfehlung meines Reproduktionsmediziners gesprochen. Sie sagte mir, dass ich Utrogest bis zur 14. SSW weiter nehmen und es dann beruhigt absetzen kann. Ich wäre noch um ihre Meinung dankbar um eine Entscheidung treffen zu können wie ich weiter verfahre. Vielen Dank!


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, natürlich ist es möglich, das Progesteron auch über die 14. SSW hinaus einzunehmen, aber auch ich halte es bei unauffälligem Verlauf für absolut ausreichend, wenn man es ca. bis zur 12. SSW einnimmt. Viele Grüße Christoph Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Gagsteiger,  Wie von Ihnen empfohlen, habe ich Utrogest vaginal 1 mal abends ab ES+1 eingenommen. Die Zwischenblutungen sind nicht wieder aufgetreten. Vielen Dank dafür!  Leider hatte ich gestern, ca. 14 Tage nach Eisprung einen negativen Schwangerschaftstest (Clearblue Frühe Erkennung). Soll ich Utrogest jetzt absetzen, dami ...

Guten Tag, ich habe von meinem Gyn Utrogest verschrieben bekommen (wir hatten aufgrund eines Progesteronmangels im Juni eine FG) und soll zwei Tabletten (je 200mg) immer abends oral einnehmen. Ich sollte diese ab Zyklustag 12 einnehmen, jedoch war zu diesem Zeitpunkt ja noch kein Eisprung. Aktuell bin ich ES+7 / ES+8 und habe seit 2 Tagen Unterlei ...

Guten Tag, ich habe von meinem Gyn Utrogest verschrieben bekommen (wir hatten aufgrund eines Progesteronmangels im Juni eine FG) und soll zwei Tabletten (je 200mg) immer abends oral einnehmen. Ich sollte diese ab Zyklustag 12 einnehmen, jedoch war zu diesem Zeitpunkt ja noch kein Eisprung. Aktuell bin ich ES+7 / ES+8 und habe seit 2 Tagen Unterlei ...

hallo  ich bin in der kinderwunschbehandlung bin 43 Jahre und habe noch einen Kinderwunsch. Meine linker Eileiter war verzögert durchgängig und mein rechter ohne Probleme.  jetzt habe ich links ein Eisprung eine Insemination haben wir nicht gemacht weil er links ist. Die Frage ist nun wenn ich jetzt utrogest nehme ist das Risiko dann hoch eine ...

Hallo, mir wurden in der KiWu-Klinik Ovitrelle, Estrifam und Utrogest zur Unterstützung des Eisprungs verschrieben. Die Ovitrelle Auslösespritze habe ich heute (Montag) gesetzt. Ab heute soll ich auch Estrifam dazu nehmen. Utrogest dann ab Donnerstag für 12 Tage und danach einen SS-Test machen.  Ich habe aber leider vergessen zu fragen, ob ich ...

Guten Abend, ich nehme seit 7 Tagen Utrogest vaginal jeweils morgens und abends ein, um meine Periode für den neuen Stimulationszyklus einzuleiten. Wie lange sollte ich die Tabletten noch nehmen bevor ich sie absetze um die Periode auszulösen ? Vielen Dank für Ihre Einschätzung.  

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ich hatte bereits eine frühle Fehlgeburt in der 6. Woche. Nun habe ich meinen Progesteron Wert testen lassen. Dieser lag bei 8.8 (ES+6). Meine Ärztin hat mir nun Utrogest 200 vaginal aufgeschrieben. Dieses soll ich vorerst in der 2. Zyklushälfte nehmen. Nun bin ich doch ein wenig beim Lesen des Beipackzette ...

Guten Abend, Ich hatte vor drei Tagen (An ES+12) einen SST gemacht, negativ, am abend eben so (Abends, weil ich letzten Zyklus abends Positiv getestet hatte mit CB Digital mit Wochenangabe, aber ich leider einen Spontanabort hatte). Ich hatte es abgehakt Schwabger sein zu können und mein FA meinte ich könnte es absetzen. ich bin ES+15 und immer ...

Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...

Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, mein Mann und ich (40, fast 41 Jahre alt) versuchen nun im 4. Zyklus nach einer biochemischen Schwangerschaft gefolgt von einer missed abortion (10. SSW, genetisch gesunder Embryo, Ausschabung) erneut schwanger zu werden. Wir haben bereits gesunde Kinder, das Jüngste ist bald 2 Jahre alt.  Nun riet meine Är ...