rgb1987
Sehr geehrter Dr. Moltrecht, Mit meinem Mann (beide 30 J) versuchen wir seit 2 Jahren Kinder zu haben. Das Spermiogramm meines Mannes ist unauffällig. Meine Zyklen sind regelmäßig (+/- 3 Tage) und die Ovulationstest waren in den 3 getesten Zyklen positiv. Vor kurz würde ich also operiert. Die Ergebnisse: meine beiden Eileiter waren nicht durchgängig,es wurde jedoch keine Ursache entdeckt . Der Chirurg meinte alles sei grundsätzlich in Ordnung und es könnte durch Spasmen verursacht werden. Wir sollen weiter probieren und in 6 Monate neu operieren lassen um zu prüfen, ob die Eileiter durchgängig werden. Meine Fragen sind: 1- Kann es sein, dass die OP die Durchgängigkeit der Eileiter (Spasmen) beeinträchtigt? Kann eine neue Untersuchung in 6 Monate andere Ergebnisse ergeben? 2- Was sind „unsichtbare“ Ursache für undurchlässige Eileiter? Sind Verklebungen in der OP sichtbar? Kann es durch Stress oder psychologische Blockade verursacht werden? Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antwort.
Hallo, offensichtich ist eine Chromopertubation bei Ihnen erfolgt - und dies dann in Narkose, so dass Spasmen ungewöhnlich wären. Ohne den OpBericht zu können, würde ich eher raten, dass Sie sich in einem Kinderwunschzentrum zur Frage der IVF vorstellten. LG R. Moltrecht
rgb1987
Danke Dr. Moltrecht, Das war auch meine erste Vermutung als Laiin. Bei mir wurde tatsächlich eine Chromoperturbation unter Vollnarkose durchgeführt. Nebenbei wurde jedoch eine Zyste entfernt, könnte dies zu einer Verfälschung der Diagnose (Spasmen in der Eileiter) geführt haben? Viele Grüße,
...nein, da sehe ich keinen Zusammenhang... LG
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Doktor gagsteiger, Könnten sie mir eine Einschätzung geben zu folgender Lage: Ich habe zwei Kinder. Beim ersten ohne Hilfsmittel nach fast 2 Jahren schwanger geworden. Beim zweiten nach 1 1/2 Jahren direkt nach einer eileiterspülung. Dabei wurde bemerkt, dass ein eileiter unwiderruflich defekt/verklebt ist. Der andere wurde gespül ...
Hallo, am 8.2 steht bei mir eine Laparoskopie an, hier soll eine Dermoidzyste entfernt werden. Seit heute (ich bin mir fast sicher) hab ich einen Scheidenpilz. Kann ich diesen ganz normal mit Zäpfchen und Salbe behandeln? Und dies nach der OP weiterführen? (Das 3. Zäpfchen wäre dann erst nach der OP). Oder kann die OP deshalb nicht stattfinden? ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, wir versuchen jetzt seit über anderthalb Jahren schwanger zu werden. Ein Kind haben wir bereits. Ich habe PCO mit IR und bin mittlerweile 35 Jahre. Wir haben es über ein Jahr lang mit GvnP versucht. Da kam ist zu einer Biochemische Schwangerschaft und einer Eileiterschwangerschaft. Nach der ELSS kam ein halbes Jahr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, bei meiner heutigen Bauchspiegelung wurde eine blockierung beider Eileiter festgestellt. Damit habe ich nicht gerechnet. Hatte vor 2 Monaten eine biochemische Schwangerschaft. Vor rund 6 Monaten wurde eine Saline Infusion Sonohysterography (SIS) durchgeführt bei der der Arzt meinte, dass mindestens 1 Eileiter ...
Hallo, ich habe ein Problem das ich leider meinen Frauenarzt in 2 Wochen erst erreichen kann. Ich hatte am 29.08.2024 eine Operation am Eileiter der laut Arztbrief entnommen wurde. Allerdings sagte mir mein Fraunarzt das dieser nicht entfernt wurde. Ich kann mir leider die Berichte alle nicht übersetzten da ich das nicht verstehe was dort steht. M ...
Hallo, ich habe ein Problem das ich leider meinen Frauenarzt in 2 Wochen erst erreichen kann. Ich hatte am 29.08.2024 eine Operation am Eileiter der laut Arztbrief entnommen wurde. Allerdings sagte mir mein Fraunarzt das dieser nicht entfernt wurde. Ich kann mir leider die Berichte alle nicht übersetzten da ich das nicht verstehe was dort steht. M ...
Hallo Herr Gagsteiger, bei mir wurde im Kinderwunschzentrum im linken Eileiter bei Ultraschall nun schon 4 Zyklen lang (also seit unseres Beginns in der Kinderwunschklinik) eine Flüssigkeitsansammlung entdeckt, Verdacht auf Hydrosalpinx. Der rechte Eileiter sieht im Ultraschall unauffällig aus. Die Prüfung der Eileiterdurchlässigkeit per Ultr ...
Seht geehrter Herr Dr. Gagsteiger, bei uns besteht ein zweiter Kinderwunsch. Wir sind auf eine Insemination mit Spendersamen angewiesen. Bei mir wurden im Januar 2022 wegen eines gutartigen Tumors der linke Eierstock und Eileiter entfernt. Im Mai 2022 wurde ich bei der ersten Insemination mit unserer Tochter schwanger. Ich war bereits 38,5 Ja ...
Sehr geehrter Herr Doktor Gagsteiger, Ich bitte sie herzlich um eine Einschätzung, da meine Frauenärztin nicht so richtig weiß, was sie mir raten soll bzw. Wie es weiter gehen soll. Aufgrund unerfülltem kiwu wurde bei mir ende 2022 eine Bauchspiegelung gemacht. Ergebnis nur ein offener Eileiter. Der andere konnte gespült werden. Da ich noch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Eming, am 30.07 habe ich eine Laparoskopie. Die letzte habe ich sehr gut weggesteckt. Allerdings fliege ich am 03.08 in den Urlaub. Ist dies Möglich wenn's mir gut gehen sollte? Habe dazwischen ja noch 3 Tage Zeit mich zu erholen. Mit freundlichen Grüßen Lena Wagner