Muse7505
Liebe Prof.van der Ven,das erste SG beim Urologen(Januar 2019)war ein Normalbefund (alle Werte unauffällig u.A.Morphologie war 4%; Kopfteildefekt 71,5% Mittelstückdefekt 11,5% Schwanzdefekt 13%).Jetzt ist die Morphologie bei 0,5% Normalformen(Defekte wurden diesmal nicht aufgeführt).Kann nur ein SG-Parameter innerhalb kurzer Zeit sich so verändern?(unsere 1.IVF März 2020 hatte sogar eine 100%ige Befruchtungsrate).Im weiteren Verlauf zeigte sich aber eine schlechte EZentwicklung 6 weiterkultivierte EZ nur eine Blasto übrig.Rest blieb zw.Tag 3-4stehen-Ursache unklar.Nun soll das Stimulationsprotokoll+medikament geändert werden.Vom Antagonistenp.auf das LongProtokoll mit Pergoveris in der Hoffnung dass die EZentwicklung/qualität besser wird.Ist es richtig mit diesem SG eine IVF zu machen?Warum nicht gleich ICSI?Kann man notfallmäßig während des IVF-Zyklus zur ICSI wechseln ohne dass die KK Probleme macht? Kann ein Fehler beim SG vorliegen (er hatte 2Wochen vorher Brennen beim Urin)?Danke
Eine derartige Verschlechterung der Morphologie ist ungewöhnlich, ggf steckt tatsächlich eine Infektion dahinter (obwohl es atypisch wäre). Die Beurteilung der Morphologie ist tatsächlich auch vom Untersucher abhängig und kann schwanken. Wenn die Befruchtungsrate beim ersten IVF Versuch 100% war kann man bei der Krankenkasse jetzt keinen ICSI Versuch beantragen. Die Wahrscheinlichkeit daß die Befruchtung beim nächsten Mal auch gut läuft ist ziemlich hoch wenn Beweglichkeit und Zahl unverändert sind. Wenn man während des IVF Versuchs auf eine ICSI wechselt muß der ICSI Anteil leider privat bezahlt werden.. Vielleicht suchen Sie doch noch einmal das Gespräch mit Ihren Ärzten die das gesamte Spermiogramm vorliegen haben.
Muse7505
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Die anderen Spermiogramm-Parameter (Anzahl u.Beweglichkeit) sind tatsächlich unauffällig geblieben. Meinen Sie die schlechte Morphologie von 0,5% wird sich daher nicht negativ auf die IVF-Befruchtungsrate auswirken? Könnte es also sein, dass man gar keine Not-ICSI machen muss auch wenn sich das Spermiogramm in diesem Parameter nicht großartig verändert? Vielen Dank.LG!
Man kann es wirklich nicht vorhersehen, ich würde mir aber keine allzu großen Sorgen machen. Letztendlich muß man es am Tag der Follikelpunktion anhand des aktuellen Spermabefundes entscheiden.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Moltrecht, wie beginnen gerade unsere erste IVF . Ich Spritze seit 7 Tagen Puregon . Die ersten 6 Tage habe ich 200 Puregon gepritzt. Gestern beim US wurde gesehen das ich links 1 Follikel mit 11mm habe und rechts 2 10er und mehrere kleinere. Schleimhaut 12mm. Ich sollte nun seit gestern 250 Puregon spritzen und ab heute Orgalutran. Do ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, wir befinden uns aktuell in der IVF. Wir starten nun mit einem Kryotransfer im natürlichen Zyklus. Nun habe ich das Angebot bekommen, mit Freundinnen ein verlängertes Wochenende einen Städtetrip (ins Ausland) zu machen. Dieser fällt allerdings in den Zeitraum kurz nach dem Transfer und in die Wartezeit. N ...
Sehr geehrter Dr. Gagsteiger, wir möchten eine IVF fürs zweite Kind versuchen. Da ich bald 42 Jahre alt werde, möchte ich nicht mehr warten. Leider hatte ich gerade Corona, zum zweiten Mal nach drei Impfungen. Ich war nicht sehr krank, hatte aber zwei Tage leichtes Fieber. Sollte ich mit der Behandlung lieber noch warten? Ich finde verschie ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...
Hallo, ich bin 32 (1,60 m, 62 kg) habe PCO und 2 x 1,5 cm große Endometriosezysten im rechten Eierstock, die bereits seid einigen Jahren unverändert bestehen. Bei meinem Partner liegen keine Probleme vor. Ich hatte bereits zwei erfolglose Inseminationsversuche mit vorheriger Stimulation mit Ovaleap. Dabei hatte ich auch noch leichte Schmerzen a ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...
Guten Tag Herr Dr. Gagsteiger, ich hatte vor 21 Tagen Punktion bei einer IVF. 11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Gestern, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Krankenhaus ge ...
Hallo, Ich bin 39 und hatte vor etwa 8Monaten eine FG in SSW und gerade eine biochemische Schwangerschaft. Das HCG steige nicht. Warte auf die Blutung. Meine Ärztin in der Kiwu Klinik meinte, der nächste Schritt sei eine IVF… Ich verstehe den Mehrwert nicht so wirklich. Ich kann schwanger werden, mein Mann ist uneingeschränkt zeugungsfähig. Alle ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, aufgrund von PCOS und Endometriose möchte ich im September gerne mit der Stimulation für unsere IVF beginnen. Voraussichtlich soll mit Pergoveris 150 Einheiten (oder etwas mehr) stimuliert werden. Allerdings werde ich voraussichtlich an Zyklustag 6/7 eine wichtige mündliche Prüfung zum Abschluss meiner Ausbi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erneute Schwangerschaft nach Hernien-OP mit Netz möglich?
- Ovitrelle für den Mann?
- Bakterielle Vaginose und Kinderwunsch
- Schwanger werden mit Kinderwunsch Gleitgel?
- Stimulationsbeginn IVF
- PCOS und Endometriose - IVF-Vorbereitung
- Heiminsemination
- Keine Ejakulation!
- Natürlicher Kryozyklus mit Auslösespritze oder künstlicher?
- Habituelle Aborte und IUFT 38. SSW