Feyre
Sehr geehrte Frau Prof. van der Ven, mein Partner (34) und ich (30) versuchen seit etwas mehr als einem halben Jahr schwanger zu werden. Ich habe bereits eine Tochter aus erster Ehe und körperlich ist bei mir alles in Ordnung. Heute erhielten wir vom Urologen telefonisch das Ergebnis des Spermiogramms: Nur 1 Million lebende Spermien, Defekte, etc. lagen teilweise auch vor. Unter dem Mikroskop nur 1 lebendes Spermium und dafür aber 6 Tote. Mein Partner soll Orthomol Fertil + nehmen und wir sollen in eine KiWu-Klinik, schwanger würden wir auf natürlichem Wege so definitiv nicht. Was halten Sie von dieser Aussage? Mein Partner nimmt täglich 10 mg Escitalopram (SSRI), außerdem trinkt er pro Woche ca. 6 - 8 cl Whiskey am Wochenende. Er trinkt pro Tag ca. 6 - 8 Tassen (starken) Kaffee und isst täglich Sojaprodukte. Kann etwas hiervon Einfluss auf das Spermiogramm gehabt haben bzw. womit könnten wir unser Spermiogramm noch verbessern? Da wir noch nicht verheiratet sind, ist der Gang in die Kinderwunschklinik etwas, das wir gerne noch etwas hinauszögern würden. Tausend Dank für Ihre Einschätzung und viele Grüße, Feyre
Das Spermiogramm ist ausgehend von Ihren Angaben sicherlich nicht optimal. Üblicherweise fertigt man nach einem Intervall von etwa 2-3 Monaten ein zweites Spermiogramm an, weil Spermabefunde stark schwanken können. Idealerweise sollte ihr Partner hierzu die Praxis eines Arztes mit andrologischer Zusatzbezeichnung ( das sind in der Regel Urologen oder Hautärzte) aufsuchen ,weil diese sich mehr mit Ursachen eines eingeschränkten Spermiogramms befassen. Danach kann man besser beurteilen welche Therapiewege möglich sind. Der Kaffee- und Alkoholkonsum etc ist sicherlich nicht die Hauptursache für den eingeschränkten Spermabefund.
Feyre
Vielen Dank für Ihre Antwort! Könnte das Escitalopram denn Auswirkungen gehabt haben? Mein Partner möchte es jetzt nämlich direkt absetzen, weil er befürchtet, dass es auch Auswirkungen haben könnte SSRI beeinflussen wohl die Spermaqualität. Die Praxis ist QuaDeGA-zertifiziert gewesen. Reicht dies aus? Viele Grüße!
Feyre
Achso und noch eine Frage (entschuldigen Sie dies bitte - wir sind immer noch sehr geschockt ): Sie schreiben, das Spermiogramm ist "nicht optimal" - das klingt jedoch positiver als die Aussage des Arztes, dass wir mit diesem Spermiogramm keinesfalls natürlich schwanger werden könnten. Wie ist Ihre Einschätzung ? Gibt es gar keine Chance oder Möglichkeiten, das Spermiogramm aufzuwerten? Folio für Männer, Omega 3 und D3 nimmt mein Partner bereits täglich ein, ebenso schwarzes Maca. Vielen, vielen Dank!!
Das Citalopram nimmt Ihr Mann ja sicherlich aus guten Gründen , deshalb bitte erst Rücksprache mit dem Psychiater halten ob ein Absetzen möglich ist (ggf auch der Wechsel auf ein anderes Präparat). Die Effekte von Citalopram sind meist nicht dermaßen ausgeprägt als daß sie den Spermabefund erkläören könnten. Quadega ist gut.
Ich kenne ja das Spermiogramm nicht im Detail und eine Aussage mache ich zumindest immer erst nach einer zweiten Kontrolle deshalb die vorsichtige Aussage außerdem : sag niemals nie es sit zum Teil auch Glückssache mit welchem Ejakulat man schwanger werden kann
Feyre
Sehr geehrte Frau Prof. van der Ven, wir haben heute den Befund postalisch zugeschickt bekommen. Vielleicht können Sie uns noch etwas dazu sagen. Einen Termin in der Kinderwunsch-Klinik haben wir erst Ende August bekommen. Menge 2,0 ml ph 8,0 Karenzzeit: 4 Tage Motilität nach 60 min: "Nur 6 bewegliche und 1 totes Spermio sichtbar pro Blickfeld" Spermienkonzentration: 0,4 Mio Spermatozoen/ml Spermiengesamtzahl: 0,8 mio Spermatozoen # Mio. Leukozyten/ml # Mio. Rundzellen/ml Ejakulatkultur: Steril Morphologie: 1% normale Spermatozoen 99% mathologische Spermatozoen Diagnose: Kryptozoospermie Meinen Sie, dass man dies auf natürlichem Wege trotzdem Versuchen kann bzw. gibt es eine Möglichkeit, das Spermiogramm zu verbessern? Mein Partner hat nun angefangen, Orthomol Fertil Plus zu nehmen. Kommt bei so einer Diagnose ausschließlich eine ICSI zum Einsatz? Dankeschön für Ihre Antwort und noch ein schönes Wochenende, Feyre
Dies ist wirklich ein sehr eingeschränkter Befund mit dem eine Spontanschwangerschaft nicht oder kaum möglich ist. Ich rate wirklich nochmal einen ggf zweiten Andrologen zu Rate zu ziehen bzw. ein zweites Spermiogramm anzufertigen. Die Einnahme von Vitaminen wird nicht helfen den Befund in einen Bereich zu heben der Ihre Chancen auf eine spontane Schwangerschaft anhebt. Sorry
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, das spermiogramm meines Mannes wurde als normal bewertet. Konzentration 48, 5 Mio/ml Volumen 6 ml Progressiv Motil: 51,5% immotil 35,5% nicht progressiv 13% Verflüssigung nach 56 min. Ph 8,1 normalformen 6,5% Ich frage mich, ob die erhöhte Zeit bis zur Verflüssigung ein Problem darstell ...
Liebe Frau Popovici, Vor einer Krebstherapie mussten wir in 2019 Sperma meines Mannes einfrieren. Es sind ca 3,5 ml, mit nur einer Anzahl von 6,5 Mio pro ml, 23% motil und 3% Normalformen in 10 straws. Wir versuchen das Material nun zu verwenden. In den zwei bereits verwendeten Halmen war es anscheinend schwierig taugliche Spermien zu finden t ...
Guten Morgen, Mein Mann hat nun sein zweites Spermiogramm und ich würde gerne Tipps bekommen, ob sich eine insemination überhaupt mit diesen Werten lohnt. Anzahl 39,8 Millionen, Morphologie 3%, Motilität 24% Was würden Sie empfehlen? Wie erfolgreich wäre die Chance bei einer iui? Welche Methoden wären am erfolgversprechendesten
Hallo, ich habe eine Frage zu dem Spermiogramm meines Mannes. Ich war bereits 2 x schwanger leider beide Male eine FG. Unser KiWu Klinik sagt es sind durch die hoche Menge spermien, genug da für eine natürliche Schwangerschaft. Ich bin etwas verunsichert. Bei den teilweise "schlechten" Werten. Das Spermiogramm sagt folgendes: 5,3 ...
Guten Tag sehr geehrter Herr Professor Dorn, Mich würde mal die Bedeutung eines Langzeit Spermiogramms interessieren. Mein Mann und ich haben eine Tochter (3 Jahre) außerdem hatte ich davor eine Fehlgeburt. Jedesmal wurde ich schnell schwanger. Außerdem hat er noch eine Tochter mit seiner Ex Freundin. Da es jetzt aber schon länger nicht ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, ich habe ein stark eingeschränktes Spermiogramm (unaufbereitet meist 2-3 Mio/ml, aber davon teilweise über 60% A+B, Morph 4%). Außerdem wurden bei mir verkleinerte Hoden festgestellt und der FSH-Wert ist deutlich erhöht (28). Meine Frau und ich probieren es seit etwa einem Jahr (mit Pause) mit ICSI naturelle, was bis ...
Hallo, ich habe eine Frage zu dem Spermiogramm, ob die Werte normal sind oder ob Auffälligkeiten vorhanden sind. Das Spermiogramm sagt folgendes: 4,0 ml pH-Wert 8,5 Farbe: gelblich-trüb Dichte: 125 Mio/ml Motilität: 1. 66% progressiv beweglich Spermatozoen 2. 12% nicht progressiv bewegliche Spermatozoen ...
Hallo sehr geehrter Herr Dr Gagsteiger, Was für eine Bedeutung hat es wenn nach 24 Stunden keine Spermien mehr lebendig sind? Das kam beim Spermiogramm meines Mannes raus, sonst war es nur leicht eingeschränkt. Die Ärztin meinte es ist auf jeden Fall möglich natürlich schwanger zu werden (haben schon Kinder) Sollten wir versuchen an den f ...
Hallo Herr Doktor Gagsteiger, mit Ihrem Einfühlungsvermögen und Ihrer Kompetenz haben Sie und schon zuvor sehr weitergeholfen. Nun brauchen wir noch einmal Ihre Meinung. Ich, w, 38 und mein Mann 39 haben schon ICSIs hinter uns, mit nur einmal einer biochemischen Schwangerschaft, ansonsten erfolglosem Transfer und Fehlbefruchtung. Unse ...
Guten Tag Herr Doktor Gagsteiger, ich habe mein allererstes und einziges Spermiogramm anfertigen lassen und 25% a, 25% b und 8% Morphologie. Leider aber nur 10 mio/ml! Also Oligozoospermie. Wie wahrscheinlich ist es, dass ein 2. Spermiogramm im Normalbereich liegt und dieses nur ein Ausreißer nach unten ist? Ich bin 39 Jah ...