Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Sperma Analyse... mit dem Ergebnis können wir nichts anfangen?!

Frage: Sperma Analyse... mit dem Ergebnis können wir nichts anfangen?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. v. Stutterheim, mein Mann und ich versuchen seit ca. 2 Jahren ein Baby zu bekommen. Leider vergeblich. Nach einigen Test meinerseits die durchweg positiv waren, hat mir meine Ärztin geraten meinen Mann auch durchchecken zu lassen (obwohl dieser 2 Kinder aus erster Ehe hat 9 und 7 Jahre alt). Wir leben im Ausland und daher sah mein Mann einer Untersuchung hier sehr skeptisch entgegen, aber letzendlich konnte er sich dazu durchringen, eine Samenprobe zur Analyse zu geben. Dies wird hier in einem Labor gemacht und nicht in einer Arztpraxis. Das Ergebnis war auch nach 2 Tagen da, nur können wir jetzt leider nicht viel damit anfangen, denn meine Frauenärztin meint das die zu viele Werte "grenzwertig" seien aber sie könnte es nicht 100% beurteilen und mein Mann möchte hier einfach nicht einen Arzt aufsuchen. Es wäre daher eine große Hilfe für uns, wenn Sie mir sagen könnten, ob die beigefügten Zahlen "normal" sind, oder ob sie meinem Mann raten würden bei unserem nächsten Deutschlandaufenthalt einen Arzt auf zu suchen? Leider habe ich das Ergebnis nur auf Englisch, ich hoffe das ist nicht schlimm? Ich bekanke mich recht herzlich für ihre Hilfe! Liebe Grüße Leoni Seminal Fluid Examination: Volume: 2.5 ml Color: Creamy White Consistency: Slightly Viscous Reaction, ph: 8.0 Liquifaction Time: upon Received Fructose Test: - Citric Acid: - Microscopic Examination: Sperm Count: 30.800.000 Motility: After Emission: 35% After one Hour: 25% After Two Hours: 15% After Three Hours: 10% Sperm Progression: Grade IV: 15% Grade III: 10% Grade II: 05% Grade I: 05% Abnormal Forms: Amorphous Head: 2% Pin Head: 0% Double Tail: 1% Big Head: 1% Red Blood Cells: 0 – 1 Pus Cells: 3 – 5 Trichomonas: - Ova: - Spermatogenic Cells: 0- 1


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Hi, der befund ist auf jeden Fall eingeschränkt, und zwar v.a. was die beweglichkeit angeht. Der Anteil der sehr gut beweglichen Spermien ist erheblich eingeschränkt. Dies könnte daran liegen, daß die Spermien kalt geworden sind durch den Transport, kann aber auch sein, daß es wirklich so ist. Es sind nur 5% sehr gut beweglich und nach 2 h kaum noch Beweglichkeit. Der Befund rechtfertigt mindestens eine Insemination, eigentlich sogar eine ICSI. Dies sollten sie in Ruhe miteinander besprechen. Viel Glück Dr. v. Stutterheim bin jetzt im Uralub bis Mitte August!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sie schreiben: "Es sind nur 5% sehr gut beweglich und nach 2 h kaum noch Beweglichkeit." Aber wenn ich die Analyse "Motility" richtig lese dann steht da doch after Emission 35% und nach 2 Stunden 15%? Mich verwirrt nur etwas dass sie schreiben die Beweglichkeit wär lediglich 5%, oder ist das nur ein Tipfehler in ihrer Antwort gewesen? ICh wäre wirklich dankbar, wenn Sie mir noch mal kurz schreiben würden. Vielen, vielen Dank! Leoni


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Emig, ich bin 24h prerezeptiv und der neue Arzt in der neuen Kiwuklinik möchte trotzdem bei 120h Progesteron transferieren. Es gäbe Studien, die den ERA Test als unnütz einstufen. Mich irritiert dies sehr. Würden Sie sagen, dass der ERA Quatsch ist oder sollten wir 144h einhalten? Danke 

Liebe Frau Ven, da mein Mann Probleme hat in mir zu kommen, machen wir das ganze mit der Bechermethode und Spritzen. Das hat auch einmal funktioniert, endete allerdings in einer Fehlgeburt. Nun bleibe ich zwar danach meist 20 Minuten liegen. Allerdings läuft das Sperma nach dem ich aufgestanden bin, häufig ziemlich schnell aus mir raus. Nun fra ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, stimmt es, dass, wenn der Mann z.b 1 Jahr keinen Sex hatte, das Sperma 'alt' ist und dieses bei einer direkten Befruchtung zu einer Behinderung beim Kind führen kann? Viele Grüße 

Hallo ich habe heute den Anruf erhalten, dass der Abstrich der wegen Brennen im Intimbereich gemacht wurde, ohne pathologischen Befund sei. Es wurden lediglich vereinzelt Darmbakterien nachgewiesen. Die Empfehlung ist Maximum Lakobazillen einzunehmen.  Wie sehen sie das? Wir wollten im Juni mit unserer letzten ICSI starten.  Viele Grüße    ...

Guten Tag Herr Dr. Schmidt, Sind die Chancen auf eine natürliche Schwangerschaft schlechter, wenn der Mann 2-3 Wochen nicht ejakuliert hat und dann erst zum Eisprung? Ich habe mal gelesen, dass das Sperma dadurch nicht gut genug sein kann?  Und wie würde sich diese Problematik bei einer IVF/ICSI auswirken?  kann das Sperma durch ein zu langes ...

Hallo Dr. Emig, ich hatte bereits 7 Transfere, von 3 Transferen weiß ich, dass die Embryonen gesund waren, da sie PID getestet wurden. Es kam vier Mal zu biochemischen Schwangerschaften. Wir haben bereits alles an Diagnostik durch und neben Hashimoto fehlen mir alle KIR Gene (dafür habe ich Granozte gespritzt). Alles andere ist in Ordnung. N ...

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag! Da ich zu dem Thema leider keinerlei Daten gefunden habe, möchte ich Ihnen eine ganz allgemeine Frage stellen: Mir ist bekannt, dass eine Frau schon mehrere Tage vor der Ovulation fruchtbar ist, da Spermien in der Gebärmutter bis zu fünf Tage überleben können, auch wenn die Wahrscheinlichkeit für eine Schwa ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn und Kollegen, bei uns besteht seit fast einem Jahr ein Kinderwunsch und bei meiner Frau (30) scheint aus gynäkologischer Sicht soweit alles soweit in Ordnung zu sein. Nun habe ich (39) ein Spermiogramm machen lassen, welches sich für meinen Urologen nicht weiter abklärungswürdig oder therapiebedürftig zeigte ...

Hallo Herr Dr. Schmidt, macht es bei einer IUI oder ICI einen großen Unterschied, ob das Sperma eingefroren war oder frisch verwendet wird? Oder macht dies bei einer "normalen" Qualität keinen wesentlichen Unterschied? Vielen Dank und viele Grüße 

Sehr geehrter Herr Gagsteiger,  Mein Mann und ich planen eine IUI aufgrund eines eingeschränktes Spermiogramms. Bei mir ist alles in Ordnung.  Das Problem ist, dass mein Mann immer mal wieder Probleme hat zum Samenerguss zu bekommen. Vor allem in Situationen wo er auf Befehl "muss" ist es sehr schwer. Das machte schon Termine bei Spermiogram ...