Guinevere81
Hallo Fr. Dr. Sonntag, mein Mann (35) und ich (38) wünschen uns ein drittes Kind. Bei unseren ersten beiden Kindern (6) und (3) hat es recht zügig mit dem schwanger werden geklappt. Nun üben wir schon 14 Monate auf Nr. 3 und es klappt einfach nicht. Beide Kinder sind mit Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Kann es da zu Verwachsungen gekommen sein, oder Verklebungen der Eileiter? Nach der Geburt von meinem jüngsten hat sich bei mir auch die Periode verändert, d.h. ich habe nach der Periode braune Schmierblutungen bis fast zum nächsten Eisprung. Es wurden schon Bluttests gemacht und laut meiner FÄ habe ich einen Eisrpung und auch der Ovu test zeigt das an. Nach der Einnahme von Mönchspfeffer war es einen Zyklus lang gut mit der Schmierblutung. Mein Hausarzt hat jetzt fesgetellt das ich wohl Hashimoto habe und ich nehme nun seit einer Woche niedrigdosierte Schilddrüsentabletten (Thyreogland). Mein Mann hatte Ende 2016 einen schlimmen Burnout, er hat keine Medikamente genommen und es geht ihm wieder sehr gut. Kann so etwas auch nachhaltig die Fruchtbarkeit beeinträchtigen? Herzlichen Dank
Blutungsstörungen falls unter SD-Hormonen und Mönchspfeffer nicht nachhaltig gebessert noch per Ultraschall, ggfs. auch mit einer Gebärmutterspiegelung und Eileiterprüfung untersuchen lassen.
Guinevere81
Vielen Dank für ihre Antwort, mir ist noch eingefallen, das ich vor ein paar Monaten die OeKolp Zäpfchen bekommen habe. Durch die Einnahme war es besser mit der Blutung. Müsste da dann nicht ein Östrogenmangel vorliegen? Was kann man dagegen machen? Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, wir versuchen jetzt seit über anderthalb Jahren schwanger zu werden. Ein Kind haben wir bereits. Ich habe PCO mit IR und bin mittlerweile 35 Jahre. Wir haben es über ein Jahr lang mit GvnP versucht. Da kam ist zu einer Biochemische Schwangerschaft und einer Eileiterschwangerschaft. Nach der ELSS kam ein halbes Jahr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, bei meiner heutigen Bauchspiegelung wurde eine blockierung beider Eileiter festgestellt. Damit habe ich nicht gerechnet. Hatte vor 2 Monaten eine biochemische Schwangerschaft. Vor rund 6 Monaten wurde eine Saline Infusion Sonohysterography (SIS) durchgeführt bei der der Arzt meinte, dass mindestens 1 Eileiter ...
Lieber Herr Professor Dorn, Ich habe am Montag einen Termin zur Szintigrafie der Schilddrüse. Im August wird ein Kryotransfer stattfinden und falls dieser scheitert, ab Oktober vermutlich die nächste Stimulation. Man bekommt bei der Szintigrafie eine radioaktive Substanz / Jod gespritzt. Kann dies negative Auswirkungen auf den Transfer ...
Guten Tag, Ich möchte kurz und knapp meine Situation schildern. Ich habe zwar einen Termin bei meiner Frauenärztin, aber es dauert leider viel zu lang und ich würde mich freuen, wenn Sie mir wenigstens ein paar Informationen zu dem Thema geben könnten. Ich bin 28 Jahre alt und habe eine Tochter (4j). Wir wünschen uns seit 1,5j ein zweites Ki ...
Hallo, ich habe ein Problem das ich leider meinen Frauenarzt in 2 Wochen erst erreichen kann. Ich hatte am 29.08.2024 eine Operation am Eileiter der laut Arztbrief entnommen wurde. Allerdings sagte mir mein Fraunarzt das dieser nicht entfernt wurde. Ich kann mir leider die Berichte alle nicht übersetzten da ich das nicht verstehe was dort steht. M ...
Hallo, ich habe ein Problem das ich leider meinen Frauenarzt in 2 Wochen erst erreichen kann. Ich hatte am 29.08.2024 eine Operation am Eileiter der laut Arztbrief entnommen wurde. Allerdings sagte mir mein Fraunarzt das dieser nicht entfernt wurde. Ich kann mir leider die Berichte alle nicht übersetzten da ich das nicht verstehe was dort steht. M ...
Hallo, ich bin im April 34 geworden und seit Januar haben wir die Verhütung (Kondom) weggelassen. Da es nicht klappen wollte, haben ich mir gedacht, dass ich ja nicht so perfekte Schilddrüsenwerte habe und bin zum Arzt. Hatte ein TSH von 4,8. Ft3 und Ft4 waren allerdings super. Jetzt ist mein TSH bei knapp über 1 und ich fühle mich vi ...
Hallo Herr Gagsteiger, bei mir wurde im Kinderwunschzentrum im linken Eileiter bei Ultraschall nun schon 4 Zyklen lang (also seit unseres Beginns in der Kinderwunschklinik) eine Flüssigkeitsansammlung entdeckt, Verdacht auf Hydrosalpinx. Der rechte Eileiter sieht im Ultraschall unauffällig aus. Die Prüfung der Eileiterdurchlässigkeit per Ultr ...
Hallo, wir haben genau vor einem Jahr locker mit dem Kinderwunsch begonnen. Im Juli wurde mein TSH bestimmt und lag bei 4,85. Jetzt gut eingestellt immer um 1 herum. Konnte ich mit dem Vorwert schwanger werden? Im August habe ich das erste mal Ovulationsteste benutzt. Folgendes habe ich herausgefunden: Jeden Monat positiv, mal bereits ...
Sehr geehrter Herr Doktor Gagsteiger, Ich bitte sie herzlich um eine Einschätzung, da meine Frauenärztin nicht so richtig weiß, was sie mir raten soll bzw. Wie es weiter gehen soll. Aufgrund unerfülltem kiwu wurde bei mir ende 2022 eine Bauchspiegelung gemacht. Ergebnis nur ein offener Eileiter. Der andere konnte gespült werden. Da ich noch ...