perlach
Lieber Herr Dr. Grewe, ich versuche einmal mehr einen Kryotransfer im natürlichen Zyklus. Beim vorletzten Versuch hatte mir der KiWu-Arzt ab einem bestimmten Zyklustag (weiß leider nicht mehr, welcher) Progynova verordnet, damit die Gebärmutterschleimhaut besser wächst. Sie ist dann auch noch etwas gewachsen (auf 8,2). Transfer war leider trotzdem negativ. Beim letzten Versuch habe ich kein Progynova genommen und der Zyklus musste dann abgebrochen werden, weil GMS mit knapp 6 zu niedrig war (Follikel war mit 17 schon sprungreif; man hätte also mit Progynova nichts mehr ausrichten können). Meine Fragen an Sie wäre nun: 1) Ist das nicht ungewöhnlich, in einem natürlichen Zyklus trotzdem Progynova zu nehmen? Ich möchte ja gerade deshalb den natürlichen Zyklus machen, um weniger Medikamente nehmen zu müssen. War zwei Mal natürlich schwanger (1 mal spontan, 1 mal IUI) und ein Mal im künstlichen Kryozyklus. Immer FG (wegen Uterus Septum; jetzt operiert). Nach Septums-OP ca. 15 künstliche Kryotransfere, alle negativ (2 mal auch mit EZS von 2 verschiedenen Frauen). Deswegen jetzt noch Versuche im natürlichen Zyklus (mit eigenen EZ). 2) Falls es nicht ungewöhnlich ist: Ab welchem Zyklustag (bei welcher GMS-Höhe) würden Sie Progynova verordnen und in welcher Höhe (3 mal 1 wie im künstlichen Zyklus?)? 3) Am Donnerstag habe ich bei Zyklustag 8 meinen nächsten Ultraschall. Welche Zyklushöhe wäre an diesem Tag denn "passend"? Der Arzt, der mich normalerweise behandelt, ist da aber im Urlaub und die anderen Ärzte machen halt den Ultraschall, sagen aber wenig zu weiteren Medikamenten (ist ja natürlicher Zyklus). Deswegen bin ich etwas ratlos und hoffe sehr, dass Sie mir - wie schon so oft zuvor - helfen können. Herzlichen Dank im Voraus! Viele Grüße
Hallo, bis zur Septum-OP sind Sie ja gut schwanger geworden. Ist denn im Anschluss nochmal eine Gebärmutterspiegelung durchgeführt worden? Würde dies sonst unbedingt empfehlen. Progynova kann man zur Unterstützung einer grenzwertigen SH (alles unter 6mm) gut geben. Hier sollte man anfangen, wenn der Leitfollikel ca. 14 mm groß ist. Die Dosis sollte Ihr Arzt selbst festlegen. Die dritte Frage ist leider nicht pauschal zu beantworten. Nach einer solchen Anzahl von ETs würde ich dringend die Diagnostik prüfen, ob wirklich alles untersucht wurde. Viele Grüße Christoph Grewe
perlach
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, herzlichen Dank für Ihre schnelle und sehr hilfreiche Antwort! Dann kann ich mir sicher sein, dass mit dem Progynova alles ok ist, auch im natürlichen Zyklus. Seit der Septums-OP (+ Nachfolge-OP zwei oder drei Monate später zur Entfernung von Kupferspirale, die nötig war, weil Septum so stark ausgebildet gewesen war) waren noch zwei Bauchspiegelungen. Diagnose jedes Mal nur leichte Endometriose, die entfernt wurde, und dann beim 2. Mal noch Verdacht auf Adenomyose, was eine KiWu-Ärztin so jedoch nicht bestätigen wollte. Bei der Bauchspiegelung wurde auch gesagt, dass noch ein leichtes Septum zu sehen sei - trotz der OP. Der Arzt selbst wollte aber nicht ran und operieren. Die Frauenärzte sehen beim normalen US offensichtlich nichts mehr vom Septum. Sollte ich nochmal zu dem Arzt gehen, der die Septums-OP durchgeführt hatte und dort eine Bauchspiegelung machen lassen? Ich war in Köln. Wohne in Süddeutschland. Es wäre ein ziemlicher Aufwand (Das waren die xxx Transfere aber auch...). Wegen der Diagnostik: Gefühlt ist alles gemacht worden. Also, jedenfalls das, was normalerweise gemacht wird, auch Plasma- und UnK-Zellen, ERA drei Mal, EMMA/ALICE etc. Ich bin extra auch nochmal zu einer anderen Kinderwunschklinik wegen weiterer Untersuchung. Die Sache ist die: Mittlerweile - nach mehr als elf Jahren Kinderwunsch - bin ich schon uralt (48). Die Embryonen sind natürlich nicht so alt, aber welche ich mittlerweile einsetzen lasse (nach der Septums-OP) stammen nun leider auch schon aus der Zeit, als ich 42+ war. Seltsam ist nur, dass ich auch bei zwei EZS (von zwei unterschiedlichen Frauen) nicht den Hauch einer Einnistung hatte. Und das, obwohl - wie bei ALLEN Kryotransferen - angeblich alles immer prima ausschaut. Es ist wirklich zum Verzweifeln. Deswegen jetzt mein Versuch, wieder mehr "zurück zur Natur" zu gehen - und den natürlichen Zyklus zu probieren, weil das ja wenigstens zwei Mal schon funktioniert hat (neben der einen Schwangerschaft im künstlichen Kryozyklus ohne ERA) und ohne das blöde Septum vermutlich zu normalen Schwangerschaften geführt hätte. Oder hätten Sie noch eine andere Idee? Herzlichen Dank im Voraus für Ihre weitere Antwort! Viele Grüße
Nein, für mich hört sich das alles nachvollziehbar an. Allenfalls würde ich tatsächlich noch einmal von einem Experten die Gebärmutterhöhle per Hysteroskopie (ohne LSK) kontrollieren lassen. Wer dafür in Süddeutschland der richtige Ansprechpartner wäre, weiß ich leider nicht. Viele Grüße Christoph Grewe
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Wetzel! Ich habe meinen ersten Kryo-Zyklus (ICSI) hinter mir, der glücklicher Weise zu einer Schwangerschaft geführt hat. Allerdings bin ich jetzt über die Einnahme des Medikaments "Progynova 21" etwas verunsichert. Seit dem 1. Zyklustag nehme ich Progynova, seit dem 17. Zyklustag beträgt die tägliche Dosis 3x1. Der ET fand am 21. Zykl ...
Hallo, ich (28 J) bin bzgl meiner Hormoneinnahme (Kinderwunsch) verunsichert. Ich nehme seit 2 Zyklen Progynova mite (1mg Estradiolderivat; 1x1/4.-7.Zyklustag, 2x1/8.-11.Zyklustag, 3x1/12.-16.Zyklustag, 1x1/ab 17.Zyklustag) und Utrogestan (1x2 oral ab 15.Zyklustag). Vorgeschichte: Mai 2014 Pille nach 11 J abgesetzt, Nov 2014 1. Mens. pp bis ...
Guten Tag Herr Dr. Moltrecht, ich befinde mich gerade am 15. ZT meines Kryozyklus. Die ersten 6 Tage habe ich für den Aufbau der GMSH insgesamt 4mg Progynova eingenommen, weitere 8 Tage insgesamt 8mg Progynova (morgens 2 Tabl. je 2 mg, abends 2 Tabl). Heute war meine GMSH "nur" 4,6 bis 5 mm dick. Der Transfer sollte am kommenden Dienstag sein un ...
Hallo, ich habe vor einem Jahr die Pille abgesetzt und nach einer Abbruchblutung und einem normalen Zyklus meine Tage nicht mehr bekommen. Ich habe meine Hormonwerte auch kontrollieren lassen. Es ist fast alles im Normbereich, nur Progesteron und Testosteron sind niedrig. Agnus Castus hat mir leider nicht geholfen und nun nehme ich Cyclo Progyn ...
Sehr geehrte Professorin van der Ven, eigentlich sollte in diesem Zyklus ein Kryotransfer stattfinden. Deswegen hatte ich ab Zyklustag 2 drei Mal pro Tag eine Tablette Progynova genommen. Nun wurde gestern bei Zyklustag 11 auf der linken Seite ein Follikel mit Größe 27 entdeckt, das gerade mit dem Eisprung begonnen hat. Meine Fragen sind ...
Lieber Dr.Emig,. Ich befinde mich im natürlichen Zyklus in einer Kiwu Behandlung und in wenigen Tagen soll der Transfer meiner Blastozyste stattfinden. Aus Erfahrung ist mein Eisprung erst relativ spät ( Zyklustag 13 bis 16) und aufgrund von Adenomyose soll kein künstlicher Zyklus mit viel Östrogen, sondern der Transfer im natürlichen Zyklus st ...
Ich bin in unserem ersten IVF Zyklus und habe 8 Tage mit 150 I.E. Gonal f stimuliert bis zur ersten Blut- und Ultraschallkontrolle. Ich habe die Stimulation der Eierstöcke ziemlich stark gespürt bis zum Abend von Tag 7 und an Tag 8 war mein Druckempfinden komplett weg und ist auch an Tag 10 nicht wieder da. Ich habe die Vermutung, dass ich e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, Ich (39Jahre) habe vor rund einem Jahr die Pille abgesetzt und bin nach 7Monaten spontan schwanger geworden. Die Schwangerschaft endete mit einer FG in der 9Ssw. Bereits nach absetzen der Pille ist mein Gewicht stetig angestiegen. Mittlerweile sind es fast 20Kg. Speziell am Bauch habe ich nun zu viel. Ich lebe wir ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, ich habe ein 1.5 Jahre altes Kind, entstanden in meinem zweiten IVF Zyklus. Nun wünschen wir uns ein Geschwisterchen und sind bzgl der weiteren Vorgehensweise ein wenig unschlüssig. Wir haben noch einen frozen embryo (day 6) vom letzten Zyklus; der Arzt meinte, dieser hätte eine Chance von 25-30%. Allerdings w ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wir haben ein Kind und leider 3 MA hinter uns. Meine letzte Ausschabung ist 2,5 Wochen her und der HCG im Blut lag heute bei 22. Im Ultraschall sah alles glatt und unauffällig aus, der Eisprung steht kurz bevor. Wir sind im KiWu Zentrum in Beratung, ein unterstützter Versuch (low Dose) kommt erst bei einem HCG von ...