Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Volker Wetzel:

Kryo-Zyklus mit Progynova 21

Frage: Kryo-Zyklus mit Progynova 21

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Wetzel! Ich habe meinen ersten Kryo-Zyklus (ICSI) hinter mir, der glücklicher Weise zu einer Schwangerschaft geführt hat. Allerdings bin ich jetzt über die Einnahme des Medikaments "Progynova 21" etwas verunsichert. Seit dem 1. Zyklustag nehme ich Progynova, seit dem 17. Zyklustag beträgt die tägliche Dosis 3x1. Der ET fand am 21. Zyklustag statt. Heute befinde ich mich in der 8. SSW (Der ET war vor 5 Wochen). Nachdem ich meiner Ärztin heute früh sagte, daß ich Progynova noch immer einnehme, meinte Sie, ich sollte diese sofort absetzen. Als ich dann zu Hause einen Blick in die Gebrauchsinformation warf, war ich doch relativ erschrocken. Dort steht, daß Progynova nicht während der Schwangerschaft eingenommen werden darf. Bis zu welcher SSW wird Progynova denn üblicherweise verordnet? Besteht ggf. eine Gefahr für das Kind, falls ich die Tabletten zu lange eingenommen habe? Vielen Dank für Ihre Antwort. Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Petra da sie im Kryozyklus kein Corpus luteum besitzen müssen sie die Hormone Progesteron und Östrogen mindestens bis in die 8 besser bis in die 12. SSW ersetzen und zwar lückenlos, sonst haben sie ein erhöhtes Abortrisiko. We betreut eigentlich Ihren Zyklus und warum sprechen Sie nicht mit Ihrem Zentrum bevor sie etwas absetzen, glauben sie wirklich man verordnet Ihnen als Reproduktionsmediziner Tbl, die die SS schädigen ??? Ihre Frauenärztin ist nicht der Ansprechpartner sondern der den Kryozyklus betreuenden Arzt. Hoffentlich ist jetzt nichts passiert . I.V.Dr.Wetzel, Graeber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich glaube ähnliche Situationen können immer wieder auftreten. Ich habe schon mehrmals verunsichert in der KiWu-Praxis angerufen, da ich in der Packungsbeilage des jeweils verschriebenen Medikaments etwas völlig anderes als meiner Situation entsprechendes drinsteht. Das schint bei Hormonpräparaten, die für unterschiedliche Situationen entgegensätzliche Wirkung haben können vorprogrammiert zu sein. Da möchte man als mündige Patientin alles möglichst genau wissen und ist nach dem Lesen unsicherer als vorher. Solange die Beipackzettel nicht für alle Indikationen geschrieben sind, sollten die verschreibenden Ärzte am besten darauf hinweisen "im Beipackzettel steht zwar so und so für Sie gilt aber aus dem und dem Grund das und das." Gruß Mina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich (28 J) bin bzgl meiner Hormoneinnahme (Kinderwunsch) verunsichert. Ich nehme seit 2 Zyklen Progynova mite (1mg Estradiolderivat; 1x1/4.-7.Zyklustag, 2x1/8.-11.Zyklustag, 3x1/12.-16.Zyklustag, 1x1/ab 17.Zyklustag) und Utrogestan (1x2 oral ab 15.Zyklustag). Vorgeschichte: Mai 2014 Pille nach 11 J abgesetzt, Nov 2014 1. Mens. pp bis ...

Guten Tag Herr Dr. Moltrecht, ich befinde mich gerade am 15. ZT meines Kryozyklus. Die ersten 6 Tage habe ich für den Aufbau der GMSH insgesamt 4mg Progynova eingenommen, weitere 8 Tage insgesamt 8mg Progynova (morgens 2 Tabl. je 2 mg, abends 2 Tabl). Heute war meine GMSH "nur" 4,6 bis 5 mm dick. Der Transfer sollte am kommenden Dienstag sein un ...

Hallo, ich habe vor einem Jahr die Pille abgesetzt und nach einer Abbruchblutung und einem normalen Zyklus meine Tage nicht mehr bekommen. Ich habe meine Hormonwerte auch kontrollieren lassen. Es ist fast alles im Normbereich, nur Progesteron und Testosteron sind niedrig. Agnus Castus hat mir leider nicht geholfen und nun nehme ich Cyclo Progyn ...

Sehr geehrte Professorin van der Ven, eigentlich sollte in diesem Zyklus ein Kryotransfer stattfinden. Deswegen hatte ich ab Zyklustag 2 drei Mal pro Tag eine Tablette Progynova genommen. Nun wurde gestern bei Zyklustag 11 auf der linken Seite ein Follikel mit Größe 27 entdeckt, das gerade mit dem Eisprung begonnen hat. Meine Fragen sind ...

Lieber Herr Dr. Grewe, ich versuche einmal mehr einen Kryotransfer im natürlichen Zyklus. Beim vorletzten Versuch hatte mir der KiWu-Arzt ab einem bestimmten Zyklustag (weiß leider nicht mehr, welcher) Progynova verordnet, damit die Gebärmutterschleimhaut besser wächst. Sie ist dann auch noch etwas gewachsen (auf 8,2). Transfer war leider tr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...

Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...

Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...

Hallo, ich hatte am Donnerstag einen US Termin, wo festgelegt wurde, dass ich am Freitag mit Ovitrelle auslösen soll, sodass Sonntag Vormittag der Eisprung ist. Am Freitag soll dann der Blastozystentransfer stattfinden. Nun war am Freitag früh der Ovulationstest bereits stark positiv und der Eisprung war in der Nacht von Freitag auf Samstag. Also ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, kann man Progynova 21 auch vaginal einnehmen? Hat dies ggf. Vorteile?