apeter
Hallo, ich (28 J) bin bzgl meiner Hormoneinnahme (Kinderwunsch) verunsichert. Ich nehme seit 2 Zyklen Progynova mite (1mg Estradiolderivat; 1x1/4.-7.Zyklustag, 2x1/8.-11.Zyklustag, 3x1/12.-16.Zyklustag, 1x1/ab 17.Zyklustag) und Utrogestan (1x2 oral ab 15.Zyklustag). Vorgeschichte: Mai 2014 Pille nach 11 J abgesetzt, Nov 2014 1. Mens. pp bis Ende Juni 2015: Zyklusunregelmäßigkeiten mit spätem ES (21-59. ZT) und kurzer Lutealphase (max 8 Tage), sonst gynäkologisch unauffällig Hormonspiegel (Juni 2015, 3. ZT): E2 14 pg/ml (21-251 FP) FSH 5,0 U/l (3,0-8,08 FP) Prolaktin 7,6 ng/ml (5,18-26,53) Testosteron 0,17 ng/ml (0,11-0,57) Progesteron 0,2 ng/ml (< 0,1-0,3 FP) LH 3,38 mIE/ml (1,8-11,78 FP) TSH 1,56 mU/l Seit Hormoneinahme: ES am 19 bzw 18. ZT (laut LH-Test & Temp.) und Zykluslänge von nur 22 bzw. 25 Tagen! -->Verschlechterung Würden sie die weitere Hormoneinnahme für den aktuellen Zyklus (9. ZT) empfehlen? Welche Vorgehensweise hätten Sie bei dieser Vorgeschichte vorgeschlagen? Danke!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Wetzel! Ich habe meinen ersten Kryo-Zyklus (ICSI) hinter mir, der glücklicher Weise zu einer Schwangerschaft geführt hat. Allerdings bin ich jetzt über die Einnahme des Medikaments "Progynova 21" etwas verunsichert. Seit dem 1. Zyklustag nehme ich Progynova, seit dem 17. Zyklustag beträgt die tägliche Dosis 3x1. Der ET fand am 21. Zykl ...
Guten Tag Herr Dr. Moltrecht, ich befinde mich gerade am 15. ZT meines Kryozyklus. Die ersten 6 Tage habe ich für den Aufbau der GMSH insgesamt 4mg Progynova eingenommen, weitere 8 Tage insgesamt 8mg Progynova (morgens 2 Tabl. je 2 mg, abends 2 Tabl). Heute war meine GMSH "nur" 4,6 bis 5 mm dick. Der Transfer sollte am kommenden Dienstag sein un ...
Hallo, ich habe vor einem Jahr die Pille abgesetzt und nach einer Abbruchblutung und einem normalen Zyklus meine Tage nicht mehr bekommen. Ich habe meine Hormonwerte auch kontrollieren lassen. Es ist fast alles im Normbereich, nur Progesteron und Testosteron sind niedrig. Agnus Castus hat mir leider nicht geholfen und nun nehme ich Cyclo Progyn ...
Sehr geehrte Professorin van der Ven, eigentlich sollte in diesem Zyklus ein Kryotransfer stattfinden. Deswegen hatte ich ab Zyklustag 2 drei Mal pro Tag eine Tablette Progynova genommen. Nun wurde gestern bei Zyklustag 11 auf der linken Seite ein Follikel mit Größe 27 entdeckt, das gerade mit dem Eisprung begonnen hat. Meine Fragen sind ...
Lieber Herr Dr. Grewe, ich versuche einmal mehr einen Kryotransfer im natürlichen Zyklus. Beim vorletzten Versuch hatte mir der KiWu-Arzt ab einem bestimmten Zyklustag (weiß leider nicht mehr, welcher) Progynova verordnet, damit die Gebärmutterschleimhaut besser wächst. Sie ist dann auch noch etwas gewachsen (auf 8,2). Transfer war leider tr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...
Guten Tag, ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst. Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg. Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...
Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen. Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...
Die letzten 10 Beiträge
- Eisprung ja oder nein?
- Erneute Schwangerschaft nach Hernien-OP mit Netz möglich?
- Ovitrelle für den Mann?
- Bakterielle Vaginose und Kinderwunsch
- Schwanger werden mit Kinderwunsch Gleitgel?
- Stimulationsbeginn IVF
- PCOS und Endometriose - IVF-Vorbereitung
- Heiminsemination
- Keine Ejakulation!
- Natürlicher Kryozyklus mit Auslösespritze oder künstlicher?