Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Normaler Zyklus nach Cyclo Progynova möglich?

Dr. med. Roxana Popovici

Dr. med. Roxana Popovici
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Normaler Zyklus nach Cyclo Progynova möglich?

LdSr321!

Beitrag melden

Hallo, ich habe vor einem Jahr die Pille abgesetzt und nach einer Abbruchblutung und einem normalen Zyklus meine Tage nicht mehr bekommen. Ich habe meine Hormonwerte auch kontrollieren lassen. Es ist fast alles im Normbereich, nur Progesteron und Testosteron sind niedrig. Agnus Castus hat mir leider nicht geholfen und nun nehme ich Cyclo Progynova. Ich merke tatsächlich schon nach einem Tag ein Ziehen im Unterleib, Kopfweh und auch Zervixschleim, den ich kaum hatte die letzten Monate. Ist das ein gutes Zeichen? Besteht die Chance, dass sich mein Zyklus von selber wieder reguliert nach Einnahme des Medikaments oder ist das eher unwahrscheinlich und ich sollte lieber einen Termin in einer KiWu-Klinik machen, wenn mein Partner und ich über Kinder nachdenken?


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, entweder der zyklus regelt sich von alleine oder Sie müssen in eine KiWu Sprechstunde. Cykloprogynova führt sehr selten zu einem Eisprung, damit haben Sie zwar die Symptome, aebr keinen Eisprung.... Wiegen Sie zu viel oder zu wenig? Machen Sie sehr viel Sport?? Alles Gute, RP


LdSr321!

Beitrag melden

Hallo, danke für die Antwort. Ich bin tatsächlich eher schmal gebaut und mache viel Sport, da ich auch Fitnesstrainerin bin. Kann es daran liegen, wenn meine Werte sonst im Normbereich sind?


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, ja, kann es auf jeden Fall!! Sport reduzieren! Viel Glück! RP


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Wetzel! Ich habe meinen ersten Kryo-Zyklus (ICSI) hinter mir, der glücklicher Weise zu einer Schwangerschaft geführt hat. Allerdings bin ich jetzt über die Einnahme des Medikaments "Progynova 21" etwas verunsichert. Seit dem 1. Zyklustag nehme ich Progynova, seit dem 17. Zyklustag beträgt die tägliche Dosis 3x1. Der ET fand am 21. Zykl ...

Hallo, ich (28 J) bin bzgl meiner Hormoneinnahme (Kinderwunsch) verunsichert. Ich nehme seit 2 Zyklen Progynova mite (1mg Estradiolderivat; 1x1/4.-7.Zyklustag, 2x1/8.-11.Zyklustag, 3x1/12.-16.Zyklustag, 1x1/ab 17.Zyklustag) und Utrogestan (1x2 oral ab 15.Zyklustag). Vorgeschichte: Mai 2014 Pille nach 11 J abgesetzt, Nov 2014 1. Mens. pp bis ...

Guten Tag Herr Dr. Moltrecht, ich befinde mich gerade am 15. ZT meines Kryozyklus. Die ersten 6 Tage habe ich für den Aufbau der GMSH insgesamt 4mg Progynova eingenommen, weitere 8 Tage insgesamt 8mg Progynova (morgens 2 Tabl. je 2 mg, abends 2 Tabl). Heute war meine GMSH "nur" 4,6 bis 5 mm dick. Der Transfer sollte am kommenden Dienstag sein un ...

Sehr geehrte Professorin van der Ven, eigentlich sollte in diesem Zyklus ein Kryotransfer stattfinden. Deswegen hatte ich ab Zyklustag 2 drei Mal pro Tag eine Tablette Progynova genommen. Nun wurde gestern bei Zyklustag 11 auf der linken Seite ein Follikel mit Größe 27 entdeckt, das gerade mit dem Eisprung begonnen hat. Meine Fragen sind ...

Lieber Herr Dr. Grewe, ich versuche einmal mehr einen Kryotransfer im natürlichen Zyklus. Beim vorletzten Versuch hatte mir der KiWu-Arzt ab einem bestimmten Zyklustag (weiß leider nicht mehr, welcher) Progynova verordnet, damit die Gebärmutterschleimhaut besser wächst. Sie ist dann auch noch etwas gewachsen (auf 8,2). Transfer war leider tr ...

Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Seit der Schwangerschaft und Geburt meines Sohnes vor 4 Jahren hatte ich keinen Zyklus mehr. Ich stille nach wie vor ganz wenig, jedoch scheint es genug zu sein um den Zyklus zu blockieren.  Aufgrund eines erneuten Kinderwunsches würde es mich interessieren, was in dieser langen Zwischenzeit mit den "ruhenden" E ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...

Guten Tag,  ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst.    Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg.    Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen.    Vielen Dank für Ihre Antwort!

Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...