Mitglied inaktiv
Werte Frau Dr., nach 10 J. Pille wurde ich schnell schwanger. Leider FG. Das war vor über einem halben Jahr. Jetzt die Diagnose: PCO. Jetzt meine Frage (die sie wahrscheinlich nicht zum ersten mal hören...) Ich soll jetzt erstmal Mönchspfeffer nehmen, und mich nach ca. 2 Monaten zwischen Metformin (o.ä.) oder Clomiphen (o.ä.) „entscheiden“. Mein Kinderwunsch ist sehr groß – und die Situation ist sehr belastend. Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass ich Mb. Meulenkracht und Neurodermitis habe. Ausserdem bin ich NICHT übergewichtig – eher sehr im Gegenteil, nicht nur 1x hörte ich wie dünn ich doch bin! (1,64m/53kg), ausserdem habe ich keinen verstärkten Haarwuchs oder Haarausfall. Akne oder so hab ich auch nicht. Bei Metformin gibt es ja als Nebenwirkung Gewichtsabnahme – das bräuchte ich nun wirklich nicht. Dafür ist aber bei Clomi doch die Gefahr auf Gebärmutterkarzinom erhöht, oder? Was soll ich nur tun? Können Sie mir ein bißchen für und wider aufführen? Wo sind was für erfolge verzeichnet? Oder sollte ich erst Metformin und dann Clomi versuchen? Oder andersrum? Ich bin völlig überfordert! Wär sehr lieb wenn Sie mir weiterhelfen könnten, und „Licht ins Dunkle“ bringen könnten. Momentan seh ich mich schon in einer Kinderwunschklinik bei einer künstlichen Befruchtung... :-( so deprimiert bin ich schon... Viele Grüße YAYA
Liebe Yaya, der Vorschalg Ihres Gynäkologen zunächst Mönchspfeffer einzunehmen ist i.O. Wenn Sie damit Zyklen mit Eisprung haben, haben Sie auch eine Chance schwanger zu werden. Als nächster Schritt ist sicher der Versuch einer Förderung der Follikelreifung mit Clomifen zu sehen. Wenn Sie mit Clomifen Zyklen mit Eisprung haben, haben Sie damit eine Chance schwnager zu werden. Ein Zusammenhang von Clomifeneinnahme mit Gebärmutterkrebs ist nicht zu sehen. Es gibt eine Studie, die einen statistischen (nicht ursächlichen!) Zusammenhang sieht, zwischen Eierstockkrebs und eine mehr als ZWöLF monatige Clomifeneinnahme. Aus diesem Grund gibt es eine Empfehlung, Clomifen nicht mehr als sechs Monate einzunehmen. Frauen haben ein höheres Risiko einen Gebärmutterkrebs zu bekommen, wenn Sie ein Übergewicht an Östrogen haben, was insbesondere bei den Frauen der Fall ist, die Zyklen ohne Eisprung haben UND dazu deutlich übergewichtig sind. Das Fettgewebe produziert auch Östrogen, da bewirkt einen übermäßigen Aufbau der Gbeärmutterschleimhaut, die dann aufgrund des fehlenden Gelbkörperhormons bei fehlendem Eisprung nicht ordentlich umgebaut wird und deshalb nicht komplett abblutet. Erfahrungsgemäß haben dünne Frauen eher eine dünne Gebärmutterschleimhaut und damit nicht dieses erhöhte Risiko für Gebärmutterkrebs. Wenn Sie mit Clomifen keinen Eisprung haben, macht es keinen Sinn Clomifen häufiger einzunehmen. Üblicherweise versucht man es zuerst mit einer geringen Dosis (25 - 50mg), wenn ohne Eisprung, Steigerung auf 100mg bis max. 150 mg. Eine weitere Option wäre eine hormonelle Stimulation mit FSH-Spritzen in einem KiWu-Zentrum, das bedeutet noch lange nicht künstliche Befruchtung, sondern immer noch Herstellung von Zyklen mit Eisprung, um schwanger werden zu können. Metformin bei PCO bei unter- oder normalgewichtigen Frauen kann auch wirken, wenn bei Ihnen die im Eierstock produzierten männlichen Hormone erhöht sind. Sowohl bei der Einnahme von Clomifen als auch unter der Einnahme von Metformin sollten bei bekanntem M. Meulengracht die Leberwerte kontrolliert werden. Allerdings ist nicht zu vermuten, dass das bei Ihnen ein Problem darstellt, da Sie ja auch 10 Jahre Pille gut vertragen haben. Auch die Pille wird von der Leber abgebaut - Sie sehen, Fortpflanzungsmedizin bietet viele Möglichkeiten, Ihnen eine Chance auf einen Schwangerschaftseintritt zu ermöglichen. Auch wenn Sie jetzt unglücklich und ungeduldig sind, ist es sicher besser einen Schritt nach dem anderen zu machen - schließlich haben Sie Eizellen, die festwachsen wollen, das ist mit der spontan eingetretenen Schwangerschaft schon einmal bewiesen! Alles Gute! Ute Czeromin
Mitglied inaktiv
vielleicht ist noch interessant zu erwähnen, dass ich schon 2x Gestagene bekam, um eine Blutung auszulösen, und i.d. Hoffnung den Zyklus in Gang zu bringen. Leider auch ohne Erfolg. Blutung kam, aber kein ES.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr. Finger, unsere Tochter 17 Jahre wird Anfang Dezember 18 Jahre alt, wurde Blut abgenommen, wegen dem Verdacht auf das PCO Syndrom, welcher sich nun bestätigt hat (sie bekommt nur 1-3 mal im Jahr leicht ihre Periode) hat ein "männliches" Behaarungsmuster :( auch im Ultraschall über die Bauchdecke wurde in beiden Eierstöcken ...
Guten Morgen Herr Dr. Emig, ich bin 28Jahre, schlank, keine insulinresistwnz, AMH >21.00, habe seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch und leider PCOS. Ich befinde mich aktuell deshalb auch in einer Kiwupraxis, in der wir den ersten Zyklus mit Letrozol stimuliert habe. (Auslösen der letzten Periode durch Cyclo Progyn.)Leider hatten sich hier ...
Hallo Frau Dr. Finger, ich habe PCO wurde mit Clomifen (1x 50 mg - 5 Tage ) bereits extrem überstimuliert. Wir haben seit 2 Jahren einen unerfüllten KiWu. (Mann passt auch alles) Bin Schlank, sportlich,ohne Insulinresitenz und 29 Jahre. Vorschlag meines FA war die Pille für 2-3 Monate einzunehmen. Er meinte somit könnte man die extrem vielen ...
Hallo, ich habe PCO wurde mit Clomifen (1x 50 mg - 5 Tage ) bereits extrem überstimuliert. Wir haben seit 2 Jahren einen unerfüllten KiWu. (Mann passt auch alles) Bin Schlank, sportlich,ohne Insulinresitenz und 29 Jahre. Vorschlag meines FA war die Pille für 2-3 Monate einzunehmen. Er meinte somit könnte man die extrem vielen Folikel beseitige ...
Hallo, ich habe PCO wurde mit Clomifen (1x 50 mg - 5 Tage ) bereits extrem überstimuliert. Wir haben seit 2 Jahren einen unerfüllten KiWu. (Mann passt auch alles) Bin Schlank, sportlich,ohne Insulinresitenz und 29 Jahre. Vorschlag meines FA war die Pille für 2-3 Monate einzunehmen. Er meinte somit könnte man die extrem vielen Folikel beseitige ...
Hallo, ich habe PCO wurde mit Clomifen (1x 50 mg - 5 Tage ) bereits extrem überstimuliert. Wir haben seit 2 Jahren einen unerfüllten KiWu. (Mann passt auch alles) Bin Schlank, sportlich,ohne Insulinresitenz und 29 Jahre. Vorschlag meines FA war die Pille für 2-3 Monate einzunehmen. Er meinte somit könnte man die extrem vielen Folikel beseiti ...
Guten Morgen Herr Dr. Gagsteiger, ich finde es richtig toll, dass man hier im Forum Fragen stellen kann. Zu meiner Person: 34 Jahre, schlank, leichtes PCO ohne Insulinresistenz, 1 Kind (Geburt Notkaiserschnitt 2021), aktuell unerfüllter Kinderwunsch seit 1 Jahr, Spermiogramm super. Meine Zyklen: verlängert (zwischen 33 und 38 Tagen), meis ...
Guten Tag, Wir haben bereits eine gesunde Tochter, über die wir uns sehr freuen. Die Kinderwunschzeit betrug damals (Geburt 2020) rund 1.5 Jahre. Nach Absetzen jahrelanger Pilleneinnahme wollte sich kein Zyklus einstellen (60 Tage zyklen e4c kamen immer wieder vor) eine Behandlung mit Clomifen brachte im 3. Behandlungszyklus den gewünschten Erf ...
Hallo, ich bin 32 (1,60 m, 62 kg) habe PCO und 2 x 1,5 cm große Endometriosezysten im rechten Eierstock, die bereits seid einigen Jahren unverändert bestehen. Bei meinem Partner liegen keine Probleme vor. Ich hatte bereits zwei erfolglose Inseminationsversuche mit vorheriger Stimulation mit Ovaleap. Dabei hatte ich auch noch leichte Schmerzen a ...
Hallo Herr Dr. Emig, ich habe vor 2 Wochen eine Stimulation nach dem Antagonisten Protokoll für eine IVF Behandlung durchlaufen, die zu einem Überstimulationssyndrom führte (stark vergrößerte Eierstöcke und eine Schwellung des Bauches). Deswegen wurden die Eizellen 1 Tag nach der Befruchtung kryokonserviert. Dabei wurden 20 reife Eizellen entno ...