stephy150705
Hallo Fr. Dr. Eibner, ich bin 25 und bei mir wurde letztes Jahr PCO festgestellt. Ich bin normalgewichtig und habe auch sonst bisher keine metabolischen Probleme. Ich habe aber Akne und dunklere Haare an den Beinen bekommen. Wir wünschen uns ein Baby. Ich hab im April 2014 deshalb die Pille abgesetzt und dann haben wir geübt. Ich hatte bis November 2014 5 mal meine Tage. Heute war ich beim Arzt, weil ich nicht schwanger geworden bin. Meine Ovarien sind noch Follikelreicher als beim letzten Termin im Februar. Nun dachte ich, wir würden mit Clomifen anfangen oder irgendwas anderes tun. Aber meine Arzt meint ich soll Agnus castus nehmen und in 4 Monaten wiederkommen. Soll das tatsächlich reichen oder sollte ich lieber zu einem anderen Arzt gehen? liebe Grüße und ich freue mich auf ihre Anwort. Stephy
Sie sind sehr jung und haben wohl relativ regelmäßig Ihre Blutung. Sie können Mönchspfeffer versuchen und vielleicht einmal ein Zyklusmonitoring durchführen lassen, um zu schauen, ob ein regelrechter Eisprung stattfindet. Viel Glück !!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich habe 2 Kinder(6+3).Beim 1.wurde ich spontan schwanger; beim 2.stellte mein Gyn PCO fest. Typisches U-bild mit vielen kl.Follikeln und einem sehr unregelm. Zyk.bis zu 3 M. Mein Gyn. bot mir an, immer am 9.Tag nach Einsetzen der Periode zum U.schall zu kommen, um einen anstehende Eisprung zu sehen. Leider konnte er n ...
Sehr geehrte Frau Sonntag, ich habe PCO mit leichter Insulinresistenz und habe einen 2jährigen Sohn, den ich noch stille. Nun möchten wir gerne ein zweites Kind. Aktuell stille ich meinen Sohn noch- aber mehr für die Nähe, da er normal mit uns mitißt. Meine Frauenärztin meinte nun, dass durch das Stillen ein Teil der Eierstöcke frei von Bläßchen s ...
Hallo, Ich bin 21 Jahre alt und habe schon lange einen Kinderwunsch. Leider habe ich aber seit über einem Jahr meine Periode nicht mehr und vor ein paar Monaten wurde PCO Diagnostiziert. Ich habe Mal gehört dass es hilft Mönchspfeffer einzunehmen um somit die Möglichkeit zu haben schwanger zu werden. Stimmt das? Ich bin leider Übergewichtig und h ...
Hallo, ich hatte vor etwa drei Monaten einen Frühabort. Letzte Woche wurde bei mir ein HCG-Wert von 2 im Blut festgestellt. Seitdem habe ich weiterhin braunen Ausfluss bzw. Schmierblutungen, die seit ungefähr drei Monaten andauern. Am 3. April wurde bei mir zudem eine Follikelzyste diagnostiziert. Vor diesem Hintergrund würde ich gerne ...
Guten Tag, ich hatte vor etwa drei Monaten einen Frühabort. Letzte Woche wurde bei mir ein HCG-Wert von 2 im Blut festgestellt. Seitdem habe ich weiterhin braunen Ausfluss bzw. Schmierblutungen, die seit ungefähr drei Monaten andauern. Am 3. April wurde bei mir zudem eine Follikelzyste diagnostiziert. Vor diesem Hintergrund würde ich gerne wiss ...
Guten Tag, ich hatte vor etwa drei Monaten einen Frühabort. Letzte Woche wurde bei mir ein HCG-Wert von 2 im Blut festgestellt. Seitdem habe ich weiterhin braunen Ausfluss bzw. Schmierblutungen, die seit ungefähr drei Monaten andauern. Am 3. April wurde bei mir zudem eine Follikelzyste diagnostiziert. Vor diesem Hintergrund würde ich gerne wi ...
Guten Tag, Wir haben bereits eine gesunde Tochter, über die wir uns sehr freuen. Die Kinderwunschzeit betrug damals (Geburt 2020) rund 1.5 Jahre. Nach Absetzen jahrelanger Pilleneinnahme wollte sich kein Zyklus einstellen (60 Tage zyklen e4c kamen immer wieder vor) eine Behandlung mit Clomifen brachte im 3. Behandlungszyklus den gewünschten Erf ...
Hallo, ich nehme schon länger Citalopram 20mg, darf ich Mönchspfeffer 10mg wegen meiner PMS zusammen einnehmen? LG. Jasmin
Hallo, ich bin 32 (1,60 m, 62 kg) habe PCO und 2 x 1,5 cm große Endometriosezysten im rechten Eierstock, die bereits seid einigen Jahren unverändert bestehen. Bei meinem Partner liegen keine Probleme vor. Ich hatte bereits zwei erfolglose Inseminationsversuche mit vorheriger Stimulation mit Ovaleap. Dabei hatte ich auch noch leichte Schmerzen a ...
Hallo Herr Dr. Emig, ich habe vor 2 Wochen eine Stimulation nach dem Antagonisten Protokoll für eine IVF Behandlung durchlaufen, die zu einem Überstimulationssyndrom führte (stark vergrößerte Eierstöcke und eine Schwellung des Bauches). Deswegen wurden die Eizellen 1 Tag nach der Befruchtung kryokonserviert. Dabei wurden 20 reife Eizellen entno ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch