Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Kerstin Eibner:

Mönchspfeffer bei PCO

Frage: Mönchspfeffer bei PCO

Kleinstadt_astronautin

Beitrag melden

Hallo, Ich bin 21 Jahre alt und habe schon lange einen Kinderwunsch. Leider habe ich aber seit über einem Jahr meine Periode nicht mehr und vor ein paar Monaten wurde PCO Diagnostiziert. Ich habe Mal gehört dass es hilft Mönchspfeffer einzunehmen um somit die Möglichkeit zu haben schwanger zu werden. Stimmt das? Ich bin leider Übergewichtig und habe eine Schilddrüsen erkrankung und nehme einige Medikamente, welche mir eine Abnahme erschweren. Habe ich so überhaupt eine Chance schwanger zu werden? Und wie lange müsste man Mönchspfeffer nehmen? Ich hoffe sie können mir helfen..


Dr. Kerstin Eibner

Dr. Kerstin Eibner

Beitrag melden

Sie können das ca. 3 Monate probieren und sehen, ob ein Effekt eintritt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich habe 2 Kinder(6+3).Beim 1.wurde ich spontan schwanger; beim 2.stellte mein Gyn PCO fest. Typisches U-bild mit vielen kl.Follikeln und einem sehr unregelm. Zyk.bis zu 3 M. Mein Gyn. bot mir an, immer am 9.Tag nach Einsetzen der Periode zum U.schall zu kommen, um einen anstehende Eisprung zu sehen. Leider konnte er n ...

Hallo Fr. Dr. Eibner, ich bin 25 und bei mir wurde letztes Jahr PCO festgestellt. Ich bin normalgewichtig und habe auch sonst bisher keine metabolischen Probleme. Ich habe aber Akne und dunklere Haare an den Beinen bekommen. Wir wünschen uns ein Baby. Ich hab im April 2014 deshalb die Pille abgesetzt und dann haben wir geübt. Ich hatte bis Nov ...

Sehr geehrte Frau Sonntag, ich habe PCO mit leichter Insulinresistenz und habe einen 2jährigen Sohn, den ich noch stille. Nun möchten wir gerne ein zweites Kind. Aktuell stille ich meinen Sohn noch- aber mehr für die Nähe, da er normal mit uns mitißt. Meine Frauenärztin meinte nun, dass durch das Stillen ein Teil der Eierstöcke frei von Bläßchen s ...

Hallo! Am 18. Zyklustag habe ich mit Mönchspfeffer (4mg) begonnen. Meine FA hat mir dazu geraten, da ich mit 41 Jahren einen Kinderwunsch habe und im letzten Zyklus wahrscheinlich keinen Eisprung hatte (kein Zervixschleim vorhanden). Heute ist der 26. Zyklustag und meine Periode müsste so langsam kommen - doch bisher fehlt jede Spur (keine PMS etc ...

Hallo,  ich hatte vor etwa drei Monaten einen Frühabort. Letzte Woche wurde bei mir ein HCG-Wert von 2 im Blut festgestellt. Seitdem habe ich weiterhin braunen Ausfluss bzw. Schmierblutungen, die seit ungefähr drei Monaten andauern. Am 3. April wurde bei mir zudem eine Follikelzyste diagnostiziert.   Vor diesem Hintergrund würde ich gerne ...

Guten Tag,  ich hatte vor etwa drei Monaten einen Frühabort. Letzte Woche wurde bei mir ein HCG-Wert von 2 im Blut festgestellt. Seitdem habe ich weiterhin braunen Ausfluss bzw. Schmierblutungen, die seit ungefähr drei Monaten andauern. Am 3. April wurde bei mir zudem eine Follikelzyste diagnostiziert.   Vor diesem Hintergrund würde ich gerne wiss ...

Guten Tag, ich hatte vor etwa drei Monaten einen Frühabort. Letzte Woche wurde bei mir ein HCG-Wert von 2 im Blut festgestellt. Seitdem habe ich weiterhin braunen Ausfluss bzw. Schmierblutungen, die seit ungefähr drei Monaten andauern. Am 3. April wurde bei mir zudem eine Follikelzyste diagnostiziert.   Vor diesem Hintergrund würde ich gerne wi ...

Guten Tag, Wir haben bereits eine gesunde Tochter, über die wir uns sehr freuen. Die Kinderwunschzeit betrug damals (Geburt 2020) rund 1.5 Jahre. Nach Absetzen jahrelanger Pilleneinnahme wollte sich kein Zyklus einstellen (60 Tage zyklen e4c kamen immer wieder vor) eine Behandlung mit Clomifen brachte im 3. Behandlungszyklus den gewünschten Erf ...

Hallo, ich nehme schon länger Citalopram 20mg, darf ich Mönchspfeffer 10mg wegen meiner PMS zusammen einnehmen?  LG. Jasmin

Hallo, ich bin 32 (1,60 m, 62 kg) habe PCO und 2 x 1,5 cm große Endometriosezysten im rechten Eierstock, die bereits seid einigen Jahren unverändert bestehen. Bei meinem Partner liegen keine Probleme vor. Ich hatte bereits zwei erfolglose Inseminationsversuche mit vorheriger Stimulation mit Ovaleap. Dabei hatte ich auch noch leichte Schmerzen a ...