Einnahme von Zink und Mönchspfeffer bei PCO

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag Frage an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag Frauenärztin

Frage: Einnahme von Zink und Mönchspfeffer bei PCO

Sehr geehrte Frau Sonntag, ich habe PCO mit leichter Insulinresistenz und habe einen 2jährigen Sohn, den ich noch stille. Nun möchten wir gerne ein zweites Kind. Aktuell stille ich meinen Sohn noch- aber mehr für die Nähe, da er normal mit uns mitißt. Meine Frauenärztin meinte nun, dass durch das Stillen ein Teil der Eierstöcke frei von Bläßchen seien, da das Stillen gegen PCO wirkt. Ich habe nun begonnen zusätzlich zu den Mamavitaminen 15mg Zink täglich einzunehmen, da dies gut bei INsulinresistenz sein soll. Ich hatte es auch vor meiner ersten Schwangerschaft von einer Heilpraktikerin verschrieben bekommen. Nun möchte ich zusätzlich noch Mönchspfeffer einnehmen. Mein Zyklus beträgt ca. 28-30 Tage und ich denke, dass ich den Eisprung auch spüre durch Rückenschmerzen. Ich hatte damals auch Curcuminkapseln eingenommen, jedoch wird beim Stillen davon abgeraten. Würden Sie die Einnahme von Mönchspfeffer befürworten? Vielen Dank für Ihren Rat! Mit freundlichen Grüßen Petra

von Peetra am 07.11.2018, 07:48



Antwort auf: Einnahme von Zink und Mönchspfeffer bei PCO

Bei den regelmäßigen Zyklen und falls Sie keine stärkeren zyklusabhängigen Beschwerden haben gibt es keinen richtigen Grund dafür.

von Prof. Dr. Barbara Sonntag am 07.11.2018



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Progesteronzufuhr und Mönchspfeffer

Guten Tag, mir wurde empfohlen, ab dem 12. Zyklustag Progesteron (Famenita) vaginal zu nehmen. Meine Zykluslänge pendelt immer zwischen 28 und 34 Tagen. Ist die Einnahme des Progesterons ab dem 12. Zyklustag dann nicht zu früh? Und ist es sinnvoll oder ratsam, zusätzlich zum Progesteron noch über den ganzen Zyklus hinweg Mönchspfeffer einzun...


Mönchspfeffer

Liebe  Frau dr., Ich habe vor 7 Monaten spontan entbunden und war letzte Woche zur Krebsvorsorge beim Frauenarzt. Diese meinte falls ich ein Geschwisterchen will wäre das jetzt der beste Zeitpunkt. Ich habe zu wenig Follikel. Jetzt hat sie mir erstmal mönchspfeffer verschrieben. Diese nehme ich auch seit ca 9 Tagen. Jetzt hab ich Freitag schm...


Mönchspfeffer abgesetzt, dann keine Periode

Hallo Frau Finger,  ich würde Ihnen gern eine Frage zum Thema Mönchspfeffer stellen. Ich habe fast 10 Jahre lang die Pille genommen und versuche nun schon seit 11 Monaten schwanger zu werden. Zur Unterstützung habe ich die letzten acht Monate auch Mönchspfeffer in Pulverform genommen, damit mein Zyklus wieder regelmäßiger wird. Das hat auch gut...


Mönchspfeffer abgesetzt, dann keine Periode

Hallo! Ich würde Ihnen gern eine Frage zum Thema Mönchspfeffer stellen. Ich habe fast 10 Jahre lang die Pille genommen und versuche nun schon seit 11 Monaten schwanger zu werden. Zur Unterstützung habe ich die letzten acht Monate auch Mönchspfeffer in Pulverform genommen, damit mein Zyklus wieder regelmäßiger wird. Das hat auch gut geklappt, de...


Wie viel Mönchspfeffer

Hallo, wie viel mg Mönchspfeffer kann man bei wahrscheinlicher Gelbkörperschwäche einnehmen? Es wurde noch nicht diagnostiziert,aber ich habe einen Verdacht . In meiner letzten Schwangerschaft musste ich Progesteron einnehmen,wegen Blutungen und im Dezember erlitt ich eine frühe fehlgeburt. Ich habe eine kurze zweite Zyklushälfte und i...


Letrozol und Moenchspfeffer zusammen nehmen?

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, aufgrund von ausbleibenden Eispruengen und Porgesteronmangel nehme ich seit kurzem Moenchspfeffer ein. Mein Frauenarzt hat mir nun ebenso Letrozol verordnet. Kann man Moenchspfeffer und Letrozol zusammen nehmen? Moechte ebenso in der 2. Zyklushaelfte mit Yamswurzel starten. Besten Dank im Voraus fuer Ihre H...


Letrozol und Mönchspfeffer

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, ich hatte in meinem letzten Zyklus, trotz Letrozol, keinen Eisprung (laut Laborergebnis beim Gyn). Kann der Mönchspfeffer, den ich seit Monaten nehme, die Wirkung von Letrozol aufgehoben haben?  Besten Dank im Voraus für ihre Hilfe.


Mönchspfeffer ab 1. Oder 2. Zyklushälfte?

Hallo Herr Dr. Gagsteiger, ist es besser Mönchspfeffer nach dem Eisprung oder davor einzunehmen? Habe PCO Syndrom kann ich Himbeerblättertee auch bedenklos trinken um schwanger zu werden? 


Mönchspfeffer in der Frühschwangerschaft

Sehr geehrte Frau Finger, da ich häufig Schmierblutungen in der 2. Zyklushälfte hatte und wegen bestehendem Kinderwunsch, nehme ich 20mg Mönchspfeffer jeden Tag. Damit sind die Schmierblutungen deutlich seltener geworden, wenn auch nicht ganz verschwunden. Nun habe ich den Eindruck, dass ich evtl. schwanger sein könnte, es ist aber noch etwas z...


Mönchspfeffer in der Frühschwangerschaft

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, da ich häufig Schmierblutungen in der 2. Zyklushälfte hatte und wegen bestehendem Kinderwunsch, nehme ich 20mg Mönchspfeffer jeden Tag. Damit sind die Schmierblutungen deutlich seltener geworden, wenn auch nicht ganz verschwunden. Nun habe ich den Eindruck, dass ich evtl. schwanger sein könnte, es ist aber noch etwa...