andreasri
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag. Wir stehen diesen Mittwoch vor unserer nächsten IUI. Meine Frau hat bei einer Folikelgröße von 19mm gestern abend um 19 Uhr Ovitrelle gespritzt. Nun soll die IUI gut 42 Stunden nach Auslösen des Eisprungs durch Ovitrelle stattfinden. Nun frage ich mich ob dies nicht zu spät sein kann und dieser Versuch evtl. verschenkt ist. Was denken Sie? Macht ein Ultraschall vor der IUI Sinn? Wann ist die IUI optimal? Wenn der Folikel schon gesprungen ist oder wenn er eben noch nicht gesprungen ist? Bei unseren vorherigen Versuchen war jedesmal der Folikel bereits gesprungen...und die IUI nicht erfolgreich. Danke für Ihre Antwort
Vor dem Eisprung haben Sie immer eine bessere Chance und auch zeitliche Zuordnung - insbesondere wenn die bisherigen IUI immer nach dem Eisprung lagen vielleicht eher ein Intervall von 24-36 Stunden nutzen? Letztlich muss das aber immer individuell je nach den Voraussetzungen entschieden werden.
andreasri
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, eine Sache schwirrt mir noch im Kopf herum. Wie bereits geschrieben habe ich nun 4 IUIs hinter mir und bei vorheriger Ultraschalluntersuchng war immer nur ein herangereifter Folikel zu sehen. In Foren lese ich des Öfteren, dass bei anderen Frauen i.d.R. 2 Folikel herangereift sind. Nun kenne ich deren Hintergrund nicht, sprich weiß ich nicht, ob es dort eine hormonelle Stimulation gegeben hat und deswegen 2 Folikel vorhanden sind. Ich hatte bisher IUIs im Spontanzyklus ohne hormonelle Stimulation...Ist bei mir irgendwas nicht in Ordnung?
Entscheidend ist - wie Sie richtig sagen - der Grund für die Inseminationen: wenn Sie im Spontanzyklus einen schönen reifen Follikel bilden, benötigen Sie ja keine hormonelle Stimulation, welche dann ja auch bei mehreren Follikeln immer das Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft und erhöhter Schwangerschaftsrisiken birgt. Die Begründung für die Behandlung wird bei Ihnen dann vermutlich eine leichte Einschränkung des Spermiogramms oder möglicherweise eine Endometriose sein. Bei anderen könnte aber eine Follikelreifungsstörung und Zyklusstörung zusätzlich auch hauptsächlich vorliegen und die Therapie begründen.
andreasri
Grundsätzlich wurde bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion im Rahmen der KiWu Voruntersuchungen festgestellt; mein TSH Wert lag vor knapp 3 Monaten bei knapp unter 5, dieser liegt mittlerweile durch die Einnahme von Schilddrüsenhormonen deutlich unter 2 (zuletzt 1,86). Grund für die IUI war keine Endometriose (ich habe sogar einen Eilleiterdurchlässighkeitstest machen lassen, auch hier keine Probleme) sondern das "schlechte" - stichtagbezogene - Spermiogramm, aber auch aufgrund des schlechten Ergebnissen des sog. "Hühnertests". Das 2. und 3. Spermiogramm war wiederum gut. Ansonsten sind wir gesund, von daher beschäftigt mich es sehr, warum sich keine Schwangerschaft einstellt. Aus Ihrer Erfahrung, wie lange dauert es sich bis sich der Körper auf die "neuen" Schilddrüsenwerte einstellt? Gibt es hier Erfahrungswerte? Ich habe aufgrund der stark körperlichen Belastung ein wenig Angst vor der anstehenden ICSI, wenn IUIs nicht weiterhelfen....
Na das wird doch dann noch etwas! Letztlich hat die Methode ja nur ca. 10-15 % Chance pro Zyklus, so dass auch bis zu 6-8 Versuche bei guten Voraussetzungen durchaus sinnvoll sein können.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Zusammnenfassung: IUI 19.04.; Famenita 400mg vaginal; Zykluslänge 30-34 Tage; SST 03.05. negativ; Meine Frage: Famenita absetzten oder erst zweiten SST durchführen? Vielen lieben Dank
Hallo , ich bin komplett neu hier und würde mich sehr über Erfahrungen mich freuen. Ich hatte vor 8 Tagen meine 1. IUI und so langsam ist es echt unerträglich diese Warterei 🙈... Ich hatte vor 2 Tage vermehrten Harndrang und Unterleibsschmerzen und mir ist seit 3 oder 4 Tagen nachts immer wieder Übel... Auch so fühle ich mich nicht so fit wie so ...
Mein Mann 28 und ich 26 versuchen seit 1 Jahr schwanger zu werden. Wir haben auch schon 1x ICSI gemacht die leider nicht geklappt hat. Meine Frage ist lohn es sich IUI mit diesem Spermiogramm zu machen da 3 versuche von der KK übernohmen werden oder direkt wieder ICSI die wir selber zahlen müssen? A 0, B 8. C 10, D 82 Spermienanzahl 478 Mio ...
Hallo, ich weiß nicht was ich machen soll :( Ich bin 30 und habe einen sehr guten AMH Wert von 4,6. Leider habe ich nur noch einen Eierstock, in dem sich zwei Dermoidzysten mit 2cm und 1.5cm Durchmesser befinden. Nun die Frage, ob ich eine IUI machen soll und es riskiere, dass die Zysten ggf. wachsen, den Eierstock zerstören, etwas mit dem Kind ...
Hallo! Im Jahr 2022 hatte ich meine erste IUI, ich musste an einem Donnerstag mit Ovitrelle auslösen und am Freitag war dann schon die IUI. Gleich erfolgreich und alles ist super verlaufen. Nun möchten wir ein weiteres Kind und heute hatte ich meine zweite IUI. Die erste letzten Monat war erfolglos. Nun beschäftigt mich die Vorgehensweise, ob es ü ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, 2020 war ich erstmalig nach drei Übungszyklen schwanger und habe ein gesundes Kind zur Welt gebracht. Im letzten Jahr war ich nach 12 Übungszyklen erneut schwanger. Leider endete die Schwangerschaft in der 12. Woche in einem missed abort. Nun versuchen wir es seit 7 Monaten erneut, leider erfolglos. Ich bin 37, daher ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, Ich habe meine erste IUI gemacht. Ich habe mir am Sonntag um 21 Uhr eine Ovidrel-Injektion gespritzt und am Montag um 12 Uhr war die IUI fertig. Mein Follikel war 17 mm groß. Ich habe gelesen, dass die IUI 36 Stunden nach der Einnahme der Ovidrelle-Injektion erfolgen sollte. Warum hat mein Arzt es erst nach 15 St ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...