Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

Östrogen- und Progesteronmangel ?

Dr. med. Oswald Schmidt

Dr. med. Oswald Schmidt
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Östrogen- und Progesteronmangel ?

Rala88

Beitrag melden

Guten Morgen.. Mein Ehemann (38 Jahre) und ich (27 Jahre) befinden uns nun im 7. ÜZ. Mich beschäftigen einige Fragen zu denen mein Frauenarzt mich leider immer ziemlich abwimmelt. Kurz zu den Fakten: -letzte Pille im Juni 2015 -Zyklus monatlich zwischen 27 und 29 Tagen -Eisprung (durch Ovus bestätigt) monatlich zwischen dem 15. und 18. ZT -bereits ab ZT 24/25 braune Schmierblutungen -Periode immer um die 6 Tage -ab ZT 8 wieder für ca 3 Tage braune Schmierblutungen -TSH bei 1,49 Deuten diese Symptome nicht alle auf Östrogen- bzw. Progesteronmangel hin? Kann man auch trotz regelmäßigem Eisprung (s.o.) einen Östrogenmangel haben oder woher kommen die Blutungen nach Ende der Periode bzw. 6 Tage vor Eisprung? Mein Frauenarzt meinte nur das eine 2. Zyklushälfte von 10 Tagen völlig ok sei. Aber andauernd diese Schmierblutungen!? Danke vorab für Ihre Einschätzung.


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo, Schmierblutungen können tatsächlich auf einen Östrogen-Mangel hinweisen, insbesondere in Zyklusmitte. Ratsam wäre eine Ovarstimulation, zunächst mit Clomifen, wenn ohne Erfolg mit FSH. Alles Gute, O. Schmidt


Rala88

Beitrag melden

Danke, das werde ich dann im nächsten Termin ansprechen.. An ZT 6 wurde auch schon mal ein Bluttest gemacht: Östradiol 39 pg/ml luteinisierendes Hormon 4,7 mlU/ml Follikel stim. Hormon 7,1 mlU/ml Demnach ist doch eigentlich alles in Ordnung, oder? Aber an ZT 6 hatte ich auch noch leicht meine Periode und die braunen Schmierblutungen begannen dann erst an ZT 8..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, Ich hab aktuell erneut einen Kinderwunsch, mein 1. Kind wurde im Dezember 2021 geboren, bis Mai diesen Jahres habe ich noch gestillt. Ich hatte 8 Monate nach Entbindung meine erste Regelblutung wieder, welche +-1 Tag ein schöner 28 Tage Zyklus war. Seit etwa 6 Monaten bemerke ich nun, dass meine Zyklen immer ...

Liebe Frau Sonntag, Ich habe Schwangerschaftstests von verschiedenen Herstellern gemacht - Presense, Facelle und One Step, von allen zwei. Alle sind deutlich leicht positiv. Auch schon nach 1-2 Minuten. Gestern wie heute. Es wurde allerdings am Di mein Progesteronwert bestimmt mit einer einmaligen Blutabnahme. Der Arzt rief mich vorgestern an, ...

Liebe Prof. van der Ven, ich wende mich an Sie, da ich das Gefühl habe, dass mir meine Frauenärztin nicht richtig zuhört und ich nur gegen Wände renne, mich keiner ernst nimmt - ich weiß grade nicht mehr weiter. Ich vermute, dass ich Progesteronmangel habe. Meine 2. ZHs sind immer nur 9-10 Tage und ich habe extreme Brustschmerzen/Spannungsge ...

Hallo Herr Doktor Gagsteiger, hat die Gabe von 5000 Einheiten Brevactid zum Eisprung auslösen einen Einfluss auf die nachfolgenden Östrogen- oder Progesteronwerte? Vielen Dank und viele Grüße 

Hallo liebes Kinderwunsch Team, Ich habe folgendes Anliegen: bei mir besteht ein Progesteronmangel und ich unterstütze meinen Zyklus mit Agnucaston 20mg von Bionorica. Bei Kinderwunsch wird eine tägliche Einnahme von 40 mg empfohlen, wobei in der Packungsbeilage von dem  Präparat 20 mg als täglicher Einnahme angeraten wird. Wie viel empfehlen S ...

Hallo,  sollte man im Letrozolzyklus immer zusätzlich mit Östrogen die Schleimhaut unterstützen?  Danke!

Lieber Herr Dr. Schmidt, Ich habe gestern an Zyklustag 20 (Eisprung plus 7) bei einem 25/26 Tage Zyklus meinen Progesteron- und Östrogenwert bestimmen lassen, da ich letzten Zyklus einen frühen Abgang in der 5 SSW hatte. Progesteron ist laut Frauenarzt in Ordnung. Östrogen lag bei 90. Hier meinte er zunächst, dass  es grenzwertig, aber okay ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Gagsteiger, ich bin 33 Jahre jung und Mutter eines Sohnes, den ich im April 2022 nach einer sekundären Sectio wegen BEL / Geburtsstillstand in der Austreibungsphase zur Welt gebracht habe. Schon vor der 1. Schwangerschaft war mein Zyklus immer stark verlängert mit sehr niedrigem Östrogen- und Progesteronspiegel. Ich wurde ...

Hallo ich habe vor 8 Tagen eine stille Geburt mit AS in der 11. ssw gehabt. Davor habe ich in einem Jahr 3x positiv getestet, aber am selben Tag meine Periode bekommen. Mir wurde 2023 an Zyklustag 5 und Zyklustag 20 Blut abgenommen. Die Auswertung ergab eine nicht ganz vollwertige Lutealfunktion und ich bekam Famenita. Die letzte Schwa ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, In Vorbereitung auf eine ICSI habe ich eine Gebärmutterspiegelung mit Biopsie machen lassen inkl. Test auf Plasma und Killerzellen. Ich bin mittlerweile fast 40 hatte aber nur einmal eine Eileiterschwangerschaft. Ausserdem habe ich MB Bechterew,der mit Biologika behandelt wird. Im Befund der Biopsie steht : ...