Sternenwölfin
Hallo Frau Prof. Sonntag, im Rahmen der KiWU Behandlung wurde nach einer Überstimulation zu einem Kryotransfer geraten. Dieser soll voraussichtlich Mitte diesen Monats mit Progynova und Prolutex Spitzen (Unverträglichkeit gegen vaginale Applikation von Progestan) unterstützt stattfinden. Ab dem 22.07. sind wir aber für 3 Wochen im Urlaub in Kroatien (leider können wie den Urlaub nicht verschieben das es der einzige Zeitraum ist wo wir gemeinsam nehmen können). Ist es sinnvoll den Transfer trotzdem zu machen oder wäre es sinnvoller ihn auf nach dem Urlaub zu verschieben. Danke für Ihre Antwort
Das kommt sehr auf die Art der geplanten Reise an: sind Sie mit dem Flugzeug oder Auto unterwegs, wollen Sie am Urlaubsort sportlich aktiv sein, gibt es eine ärztliche Versorgung vor Ort, falls Sie schwanger würden? Die eigentlichen Belastungen in einem Auftauzyklus nach Kryo sind ja deutlich geringer als unter einer Stimulation, so daß es bei der Entscheidung hauptsächlich um die Frage gehen sollte, ob Sie auch dort Urlaub machen möchten falls Sie schwanger sind.
Sternenwölfin
Vielen Dank für Ihre Antwort. Die Fahrt dorthin würde mit dem Auto stattfinden und wir haben dort ein Haus am Meer. Es soll ein Entspannungsurlaub werden mit viel im Meer baden und relaxen. Allerdings wollen wir uns auch noch etwas ansehen was wir nicht kennen. Die ärztliche Versorgung kann teilweise kritisch werden, aber in unserem Urlaubsort gibt es auch eine Kinderwunsch-Praxis.
Falls schwanger dann bei längerer Autofahrt unbedingt regelmässige Pausen einlegen, und beim Essen an den Verzicht auf nicht ausreichend gewaschene oder gegarte Speisen denken!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Gastgeiger, zuerst einmal möchte ich Ihnen im Namen aller für Ihre empathischen Antworten danken, deswegen wende ich mich mit meinen Fragestellungen nochmal direkt an Sie: 1.) ich hatte am 25.5. eine HSK mit Biopsie auf Plasma- und Killerzellen - opB. Ich habe dann 3 Tage später etwa auch 3 Tage zu früh (an ZT 24 statt ...
Hallo Herr Dr. Moltrecht, wir befinden uns aktuell in der IVF. Wir starten nun mit einem Kryotransfer im natürlichen Zyklus. Nun überlege ich, kurz nach dem Transfer für ein paar Tage zu verreisen. Das würde allerdings bedeuten, lange im Bus/Auto zu sitzen und vor Ort wahrscheinlich auch viel per Fuß unterwegs zu sein. Könnte das für ...
Lieber Herr. Prof. Dr. Dorn, ich plane einen Kryo-Transfer im natürlichen Zyklus (ES soll mit Ovitrelle ausgelöst werden) und würde diesen gerne mit einer Einnistungsspritze unterstützen. Leider finde ich nirgends konkrete Aussagen oder Studien zu der Frage, ob es sinnvoller ist, Triptofem/Decapeptyl, also die sog. Einnistungsspritze zu verwend ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, ich würde gerne einen Kryo Transfer starten, doch zur Zeit stille ich mein Baby noch 1x pro Tag abends zum Einschlafen. Meine Zykluslängen liegen bei 31 Tagen. Könnte man mit einem Kryo Transfer beginnen oder wäre die Hormonmenge, die durch die Muttermilch 1x täglich beim Baby ankommt, noch zu schädlich?
Guten Tag, ich hätte eine Frage bezüglich dem Einsetzen einer Blastozyste nach der Biopsie der Gebärmutter Schleimhaut. Diese soll am 4. Zyklustag erfolgen - können wir im gleichen Zyklus unsere gefrorene Blastozyste einsetzen?
Hallo abend kann mir jemanden meine frage antworten helfen Sweite versuch kyro blastocyst transfer war den 28.07.25 sind nur 13 Tage seit dem ich diese embryo trage noch auch kein blutung ... Meine erst bluttest war den 7.07.25 mit werte von 30 sehr niedrig dann noch mal denn 9.07.25 blutwerte waren 55 dann noch den 11.07.25 mit 72 und heute ...
Hallo abend Dr.Robert Emig Sweite versuch kyro blastocyst transfer war den 28.07.25 sind nur 13 Tage seit dem ich diese embryo trage noch auch kein blutung ... Meine erst bluttest war den 7.07.25 mit werte von 30 sehr niedrig dann noch mal denn 9.07.25 blutwerte waren 55 dann noch den 11.07.25 mit 72 und heute der artz ruft mich an ...
Hallo ich hatte vor 17 Tagen einen blastozysten Transfer. Mein HCG lag am Transfer+9 bei 63. Gestern bei Transfer+16 ist er erst bei 288. Ist das ein schlechtes Zeichen?
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, mich würde das Thema Kryotransfer nochmal interessieren: Hier gibt es ja den Unterschied zwischen einem künstlichen und einem natürlichen Kryotransfer, soviel ist mir bekannt. Wonach wird denn entschieden, welche Variante durchgeführt wird. Gibt es hier auch Unterschiede bei der Erfolgsquote? Vielen ...
Lieber Prof. Dr. Dorn, ich hatte heute meinen zweiten Kryotransfer einer Blastozyste. Meine Gebärmutter ist wohl nach hinten geneigt und abgeknickt, das hat die Vorbereitung für meinen Arzt schon etwas erschwert. Nachdem er aber alles richten konnte und die Blastozyste mittels Katheter (hoffentlich) eingeführt wurde, konnte man mir nichts auf d ...