Yvikai
Lieber Herr. Prof. Dr. Dorn,
ich plane einen Kryo-Transfer im natürlichen Zyklus (ES soll mit Ovitrelle ausgelöst werden) und würde diesen gerne mit einer Einnistungsspritze unterstützen. Leider finde ich nirgends konkrete Aussagen oder Studien zu der Frage, ob es sinnvoller ist, Triptofem/Decapeptyl, also die sog. Einnistungsspritze zu verwenden oder HCG nachzuspritzen. Können Sie da was empfehlen? Meine Klinik sagt, beides sei möglich, beides kann einen positiven Effekt haben und ich soll es selbst entscheiden, was mir allerdings sehr schwer fällt. Ist Triptorelin vielleicht sinnvoller, da HCG durch's Auslösen sowieso schon im Körper ist? Oder sollte ich auf HCG umsteigen, da ich schon 2 erfolglose Transfere mit Triptofem als Einnistungsspritze [von insgesamt 4 Transferen aus 5 ICSIs ] hatte?
Ich würde mich sehr über eine Einschätzung bzw. Empfehlung von Ihnen freuen.
VG, YviKai
ja HCG - auch wenn die Daten es nicht her geben - für beides nicht
Yvikai
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Können Sie erklären, warum Sie HCG dem Triptorelin vorziehen würden? Mir ist es immer wichtig, Dinge zu verstehen! VG
Erfahrung Rezeptoren am Endometrium, Embryo etc.. aber wahrscheinlich gleiche Wirkung
Yvikai
Vielen Dank! 🙏
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Michelmann! Wir hatten bei Kryotransfer+14 unseren ersten Bluttest mit dem Wert von 13, was uns nicht gerade viel Hoffnung machte. Dann bei ET+15 war der Wert bei 31 und gestern bei ET+19 bei 334! Mein FA gratulierte mir! Was denken Sie? Haben wir noch ein Chance auf eine normale SS? Urintest war übrigens ab ET+13 positiv, was ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich habe nach einem Transfer eines Kryoembryonen im natürlichen Zyklus (war am 3. Auftautag ein 6B Zeller) folgende HCG Werte: Tag 8 nach Auftauen: 23,9 Tag 15 nach Auftauen: 388 Tag 18 nach Auftauen: 900 Laut Kinderwunschpraxis ist der Wert i.O. und ich soll nächste Woche zum Ultraschall gehen. Jedoch lese ...
Hallo Frau Popovici, am 4.5.13 wurden mir 3 Eizellen Transplantiert. Am 10.5.13 betrug mein Hcg 7,8. Am 13.10.13 hcg 89 und Heute am 17.05.13 hcg 595. Unser Arzt sagte uns dass das HCG nicht genug gestiegen ist. Und das ich die Medikamente absetzten soll weil er heute beim Ultraschall nichts in der Gebärmutter sah. Ausserdem hatte ich einen schm ...
Hallo! Wir versuchen schon seit längerem ein zweites Kind zu bekommen. Unser letzter KiWu-Versuch scheint geklappt zu haben, aber ich mache mir wahnsinnige Sorgen: Am 21.10.13 hatte ich einen Kryotransfer von zwei Blastos Am 31.10.13 erster BT: HCG 37 Am 05.11.13 Zweiter BT: HCG um 200 (weiß nicht mehr genau) Am 12.11.13 Dritter BT: HCG "nu ...
Sehr geehrter Herr Bühler, ich habe eine Frage zu meinem momentanen Kryotransfer. Der Transfer fand in einem künstlichen Zyklus statt. Ich hatte letzten Donnerstag den 31.10.2019 einen Kryotransfer mit einer 4BB Eizelle. Eine IVF hatte ich schon.Gestern den 06.11.2019 hatte ich den ersten Bluttest zur Kontrolle, bei dem ich einen hCG-Wert von 24 ...
Sehr geehrte Frau Dr. Eibner, Am 3.2.22 hatte ich (33) einen Kryotransfer mit einem Blastozysten. Heute habe ich mir Blut auf beta HCG nehmen lassen. Dieses lag bei 0,1 mIU/mL. Da ich selbst im Labor arbeite, ist mir klar, dass es ein glattes "negativ" (cutoff) ist. Dies war der zweite Versuch. Beim ersten Versuch könnte ich schon 5 Tage nach dem ...
Guten Tag Herr Dr. Friedrich, ich hatte am 13.11.23 einen Kryotransfer (Blastozyste) im natürlichen Zyklus. Ovitrelle habe ich am 15.11. 23 1x zum Auslösen des Eisprungs gespritzt. Ich war heute zum Blut abgeben. Auf Nachfrage wurde mir soeben erklärt, dass der HCG Wert bei 29 liegt. Dies sei nicht schlimm und man müsse abwarten und nächst ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich befinde mich im Zyklusmonitoring (natürlicher Zyklus) in der Kinderwunsch Klinik. Am 8. Tag nach dem Eisprung wurde Progesteron bestimmt und HCG. Der Progesteron Wert sei normwertig. Die Arzthelferin sagte, dass der HCG Wert bei 2,21 läge und damit negativ sei. Ist nun eine Schwangerschaft ausgeschlossen oder ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, mich würde das Thema Kryotransfer nochmal interessieren: Hier gibt es ja den Unterschied zwischen einem künstlichen und einem natürlichen Kryotransfer, soviel ist mir bekannt. Wonach wird denn entschieden, welche Variante durchgeführt wird. Gibt es hier auch Unterschiede bei der Erfolgsquote? Vielen ...
Lieber Prof. Dr. Dorn, ich hatte heute meinen zweiten Kryotransfer einer Blastozyste. Meine Gebärmutter ist wohl nach hinten geneigt und abgeknickt, das hat die Vorbereitung für meinen Arzt schon etwas erschwert. Nachdem er aber alles richten konnte und die Blastozyste mittels Katheter (hoffentlich) eingeführt wurde, konnte man mir nichts auf d ...