HaSe34
Guten Tag Herr Dr. Friedrich, ich hatte am 13.11.23 einen Kryotransfer (Blastozyste) im natürlichen Zyklus. Ovitrelle habe ich am 15.11. 23 1x zum Auslösen des Eisprungs gespritzt. Ich war heute zum Blut abgeben. Auf Nachfrage wurde mir soeben erklärt, dass der HCG Wert bei 29 liegt. Dies sei nicht schlimm und man müsse abwarten und nächste Woche den Wert kontrollieren. Da ich vorab zu Hause neg. getestet habe, hatte ich mich auf ein negatives Ergebnis eingestellt. Jetzt bin ich hin und hergerissen. In meinem ersten Versuch hatte ich am Tag 7 einen Wert von 100. Leider endete die Schwangerschaft mit einer Fehlgeburt. Mich hat es gewundert, dass der Wert "ok" sein soll. Kann es trotzdem eine intakte Schwangerschaft sein und mein Embriyo ein "Bummler", also etwas langsam ist? Vielen Dank vorab. Mit freundlichen Grüßen Ha Se
Ein HCG-Wert von 29 nach einem Kryotransfer ist zwar niedrig, aber es ist wichtig zu verstehen, dass die HCG-Werte in der Frühschwangerschaft stark variieren können. Jede Schwangerschaft entwickelt sich unterschiedlich, und die HCG-Werte steigen nicht immer im gleichen Tempo. Nach einem Kryotransfer im natürlichen Zyklus kann die Interpretation des HCG-Werts etwas komplizierter sein als bei einem Stimulationszyklus, da der genaue Zeitpunkt des Eisprungs und der Implantation weniger genau vorhergesagt werden kann. Der Wert von 29 könnte auf eine frühe Schwangerschaft hindeuten, und es ist möglich, dass Ihr Embryo etwas langsamer wächst, was in der medizinischen Literatur als "late implanter" bezeichnet wird. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, dass Sie Ovitrelle zur Auslösung des Eisprungs verwendet haben, was die Interpretation der HCG-Werte ebenfalls beeinflussen kann. Das Wichtigste in Ihrer Situation ist, den HCG-Wert in einigen Tagen erneut zu bestimmen. Inzwischen ist Ruhe, Entspannung und Optimismus wichtig, um beste Voraussetzungen für das neue Leben zu schaffen. Ein adäquater Anstieg des HCG-Werts ist ein gutes Zeichen für die Entwicklung der Schwangerschaft. Bezüglich Ihrer früheren Schwangerschaft und der Fehlgeburt ist es verständlich, dass Sie besorgt sind. Jede Schwangerschaft ist jedoch einzigartig, und ein früherer Wert von 100 und eine darauffolgende Fehlgeburt bedeutet nicht, dass sich die aktuelle Schwangerschaft auf die gleiche Weise entwickeln wird. Ich empfehle Ihnen, weiterhin eng mit Ihrem Arzt zusammenzuarbeiten und alle notwendigen Untersuchungen durchführen zu lassen. Es ist wichtig, dass Sie sich während dieses Prozesses gut betreut fühlen. Bitte denken Sie daran, dass diese Informationen allgemeiner Natur sind und nicht die Beratung durch Ihren Arzt ersetzen können. Es ist immer am besten, solche spezifischen Fragen direkt mit Ihrem behandelnden Arzt zu besprechen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Michelmann! Wir hatten bei Kryotransfer+14 unseren ersten Bluttest mit dem Wert von 13, was uns nicht gerade viel Hoffnung machte. Dann bei ET+15 war der Wert bei 31 und gestern bei ET+19 bei 334! Mein FA gratulierte mir! Was denken Sie? Haben wir noch ein Chance auf eine normale SS? Urintest war übrigens ab ET+13 positiv, was ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich habe nach einem Transfer eines Kryoembryonen im natürlichen Zyklus (war am 3. Auftautag ein 6B Zeller) folgende HCG Werte: Tag 8 nach Auftauen: 23,9 Tag 15 nach Auftauen: 388 Tag 18 nach Auftauen: 900 Laut Kinderwunschpraxis ist der Wert i.O. und ich soll nächste Woche zum Ultraschall gehen. Jedoch lese ...
Hallo Frau Popovici, am 4.5.13 wurden mir 3 Eizellen Transplantiert. Am 10.5.13 betrug mein Hcg 7,8. Am 13.10.13 hcg 89 und Heute am 17.05.13 hcg 595. Unser Arzt sagte uns dass das HCG nicht genug gestiegen ist. Und das ich die Medikamente absetzten soll weil er heute beim Ultraschall nichts in der Gebärmutter sah. Ausserdem hatte ich einen schm ...
Sehr geehrter Herr Bühler, ich habe eine Frage zu meinem momentanen Kryotransfer. Der Transfer fand in einem künstlichen Zyklus statt. Ich hatte letzten Donnerstag den 31.10.2019 einen Kryotransfer mit einer 4BB Eizelle. Eine IVF hatte ich schon.Gestern den 06.11.2019 hatte ich den ersten Bluttest zur Kontrolle, bei dem ich einen hCG-Wert von 24 ...
Sehr geehrte Frau Dr. Koglin, es heißt ja immer, dass der TSH-Wert bei Kinderwunsch bei maximal 1 liegen soll. Wenn der Wert nun höher ist, bedeutet das, dass dann die Gefahr für einen Frühabort erhöht ist? Oder wäre dann auch die Chance für die Einnistung bei einem Kryotransfer geringer? Und wenn ja, circa um wieviel geringer wäre die C ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, bei mir soll um den 7.9. ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden. Ich bin heute ZT 9, der Eisprung ist um ZT 19 zu erwarten. Nun habe ich leider eine Entzündung im Zahnraum, die entweder mit 3 mal 400 Ibuprofen oder mit Amoxicillin, jeweils für etwa 3-5Tage behandelt werden kann. Wenn irge ...
Lieber Dr. Gagsteiger, Sie waren mir letzte Woche bezüglich meines hohen Progesteronwertes bereits eine große Hilfe. Da nun sowohl meine KiWu-Klinik als auch mein Gyn im Urlaub sind, möchte ich Sie gern noch einmal um eine Einschätzung bitten. Da ich nicht mehr sicher war, wieviele HCG-Werte die Klinik für den Verlauf gern haben wollte, habe ...
Hallo Herr Dr.Gagsteiger, Ich habe Sonntags einen Positiven Ovulationstest gehabt und 3 Tage danach Blut abgegeben. Letzte Woche am Mittwoch war mein Östradiolwert bei 120 und Progesteron 13,3. Ich nehme weiterhin Blutverdünner Xarelto ein. Habe zurzeit erhöhte Basaltemperatur und letzte Periode war am 14.08.2025. Heute habe ich 8 Tage nach de ...
Hallo, ich hatte am Donnerstag einen US Termin, wo festgelegt wurde, dass ich am Freitag mit Ovitrelle auslösen soll, sodass Sonntag Vormittag der Eisprung ist. Am Freitag soll dann der Blastozystentransfer stattfinden. Nun war am Freitag früh der Ovulationstest bereits stark positiv und der Eisprung war in der Nacht von Freitag auf Samstag. Also ...
Hallo, ich hatte am Freitag einen Kyrotransfer eine Blastozyste im natürlichen Zyklus mit Auslösen mit Ovitrelle. Seit ca. 5 Tagen vor Transfer nehme ich 2x1 Prolutex. Am Transfertag lag E2 bei ca. 97pg/ml, Progesteron bei ca. 48mg/ml. Heute an TF+3 ist E2 auf ca. 35pg/ml gesunken. Besteht noch die Chance einer Einnistung? Wie oft tägl ...