Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Julia Koglin:

Einfluss von TSH-Wert auf Erfolg von Kryotransfer

Frage: Einfluss von TSH-Wert auf Erfolg von Kryotransfer

perlach

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Koglin, es heißt ja immer, dass der TSH-Wert bei Kinderwunsch bei maximal 1 liegen soll. Wenn der Wert nun höher ist, bedeutet das, dass dann die Gefahr für einen Frühabort erhöht ist? Oder wäre dann auch die Chance für die Einnistung bei einem Kryotransfer geringer? Und wenn ja, circa um wieviel geringer wäre die Chance? Meine zweite Frage: Wie schnell ändert sich denn der TSH-Wert, wenn man hier die Medikamentendosis erhöht (in meinem Fall Euthyrox von 50mg pro Tag auf 50mg und 75mg im täglichen Wechsel; TSH-Wert liegt derzeit bei 2,2). Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Viele Grüße


Dr. Julia Koglin

Dr. Julia Koglin

Beitrag melden

Guten Tag Unter einem TSH von 2,5 müssen Sie nichts unternehmen Alles gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Michelmann! Wir hatten bei Kryotransfer+14 unseren ersten Bluttest mit dem Wert von 13, was uns nicht gerade viel Hoffnung machte. Dann bei ET+15 war der Wert bei 31 und gestern bei ET+19 bei 334! Mein FA gratulierte mir! Was denken Sie? Haben wir noch ein Chance auf eine normale SS? Urintest war übrigens ab ET+13 positiv, was ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich habe nach einem Transfer eines Kryoembryonen im natürlichen Zyklus (war am 3. Auftautag ein 6B Zeller) folgende HCG Werte: Tag 8 nach Auftauen: 23,9 Tag 15 nach Auftauen: 388 Tag 18 nach Auftauen: 900 Laut Kinderwunschpraxis ist der Wert i.O. und ich soll nächste Woche zum Ultraschall gehen. Jedoch lese ...

Hallo Frau Popovici, am 4.5.13 wurden mir 3 Eizellen Transplantiert. Am 10.5.13 betrug mein Hcg 7,8. Am 13.10.13 hcg 89 und Heute am 17.05.13 hcg 595. Unser Arzt sagte uns dass das HCG nicht genug gestiegen ist. Und das ich die Medikamente absetzten soll weil er heute beim Ultraschall nichts in der Gebärmutter sah. Ausserdem hatte ich einen schm ...

Sehr geehrter Herr Bühler, ich habe eine Frage zu meinem momentanen Kryotransfer. Der Transfer fand in einem künstlichen Zyklus statt. Ich hatte letzten Donnerstag den 31.10.2019 einen Kryotransfer mit einer 4BB Eizelle. Eine IVF hatte ich schon.Gestern den 06.11.2019 hatte ich den ersten Bluttest zur Kontrolle, bei dem ich einen hCG-Wert von 24 ...

Guten Tag Herr Dr. Friedrich,  ich hatte am 13.11.23 einen Kryotransfer (Blastozyste) im natürlichen Zyklus. Ovitrelle habe ich am 15.11. 23 1x zum Auslösen des Eisprungs gespritzt.  Ich war heute zum Blut abgeben. Auf Nachfrage wurde mir soeben erklärt, dass der HCG Wert bei 29 liegt. Dies sei nicht schlimm und man müsse abwarten und nächst ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, Nach einer IVF war der HCG-Wert am Freitag bei 22, heute bei 28. Ich hab irgendwie trotzdem ein gutes Gefühl... Muss ich aufgeben? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort!

Hallo Herr Prof. Dorn, ich habe eine Blastozyste (3BB) im natürlichen Kryo-Zyklus mit Auslösen transferiert bekommen. Der hCG-Wert hat erst spät zu steigen begonnen (TF+7 2,3, TF+11 27, TF+13 45,5, TF+17 169, TF+19 407) und liegt heute an TF+19 mit 407 sehr weit hinter der Norm, obwohl die Verdopplung nun gut war. Rechnerisch wäre ich heute ja ...

Sehr geehrter Dr. Emig, mein TSH Wert vor Beginn der Stimulation ( ( Kryotransfer ) betrug 0,99 Heute , 4 Tage nach Transfer einer Blastocyste ( 5 Tage alt ) beträgt er 3,8 .  Ich bin erschrocken, dass er sich so schnell erhöht . Kann ich für diesen Versuch noch hoffen oder wird er durch diesen Wert negativ ausfallen . Thyrox 25 erhöhe i ...

Hallo, ich bin nun bereits 41 Jahre alt, war fünfmal schwanger und habe vier Kinder zwischen sieben Jahren und einem Jahr. Ich bin bisher immer sehr schnell schwanger geworden. Nun versuchen wir es bereits im 5. ÜZ und es will einfach nicht mehr klappen.  Macht es Sinn den AMH-Wert überprüfen zu lassen, wenn man nur auf „natürlichem“ Weg schwa ...

Sehr geehrter Dr. Gagsteiner, ich bin nun bereits 41 Jahre alt, war fünfmal schwanger und habe vier Kinder zwischen sieben Jahren und einem Jahr. Ich bin bisher immer sehr schnell schwanger geworden. Nun versuchen wir es bereits im 5. ÜZ und es will einfach nicht mehr klappen. Macht es Sinn den AMH-Wert bestimmen zu lassen, wenn man nur auf „na ...