Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

MRT mit Kontrastmittel Unterbauch V. Endometriose, 1. Zyklushälfte

Frage: MRT mit Kontrastmittel Unterbauch V. Endometriose, 1. Zyklushälfte

Sunshine_177

Beitrag melden

Hallo, wollte nachfragen, wenn ich MRT mit Kontrastmittel in der 1. Zyklushälfte (noch vor 10. ZT) durchführe, ob ich in diesem Zyklus trotzdem schwanger werden darf? Bei mir soll MRT mit Kontrastmittel gemacht werden, Verdacht auf Endometriose. Derzeit bin ich in Kinderwunschtherapie, und spritze Puregon (2. Zyklus mittlerweile). Wenn dieser Zyklus nicht klappt, möchte man bei mir eine Bauchspiegelung machen und eine 2 cm kleine verkalkte Zyste aus dem Eierstock entfernen, man vermutet dass es sich um eine Endo handelt. Eileiterdurchgängigkeit wird wahrscheinlich auch nochmal gemacht (wurde schon einmal mit Kontrastmittel und Ultraschall gemacht, Ergebnis war einwandfrei).


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Kontrastmittelhaltige MRT-Untersuchungen sollten nach einer aktuellen Studie in der frühen Schwangerschaft möglichst nicht durchgeführt werden, so dass Sie die Stimulation in diesem Zyklus pausieren sollten.


Sunshine_177

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Finden Sie eine Bauchspiegelung für sinnvoll um eine kleine Zyste zu entfernen? Ist die Gefahr nicht höher, dass der Eierstock kaputt geht bzw. zu vernarbt ist? Einmal war ich vor ca. einem Jahr schwanger (leider in 7. ssw in Abort endete), nach halben Jahr üben darauf, passierte leider nichts, deshalb sind wir ins Kinderwunschzentrum, da unerfüllter Kinderwunsch seit ca. 3 Jahren.


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Die Bauchspiegelung ist die übliche Art der Diagnostik für Endometriose und nur dadurch lässt sich ja auch eine Gewebeuntersuchung an der Zyste durchführen. Da Sie Kinderwunsch angeben, würde die Operation entsprechend vorsichtig und gewebeschonend durchgeführt. Die Fruchtbarkeit lässt sich dadurch dann verbessern, falls tatsächlich eine Endometriose festgestellt und operativ entfernt wird.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Bühler, Seit 10monaten probieren wir, ein 2. Kind zu bekommen. Wir sind auch schon in der KiWu Klinik da ich 2013 und 2014 Fehlgeburten hatte bevor mein Sohn endlich den Weg gefunden hat. Schwangerschaft war nicht ohne. Blutungen, Vorwehen, Cerclage, Bettruhe und Not Kaiserschnitt. Es besteht nun der Verdacht einer Endometr ...

Guten Tag,  seit ca. zwei Jahren bin ich nun in einer KiWu Klinik. Ich selbst habe eine Schilddrüsenunterfunktion/ Hashimoto und eine ausgeprägte Endometriose (aufgrund eines Hydrosalpinx auch keine Eileiter mehr). Zudem ist die Samenqualität meines Mannes eher mittelmäßig bis schlecht. Seit den zwei Jahren haben wir nun zwei Zyklen mit einer S ...

Guten Tag Frau Prof van der Ven, ich befinde mich derzeit an ES+5 und habe gerade den Anruf aus dem Kinderwunschzentrum erhalten, dass mein Progesteronwert zu niedrig sei (8,33). Ich nehme bereits 400 mg Utrogest luteal ein und solle dies nun auf 600 mg steigern.  Ich bin ehrlich gesagt total geknickt, da ich irgendwie das Gefühl habe, dass ...

Sehr geehrte Frau Sonntag, ich Patientin (32) habe diagnostizierte Endometriose und Adenomynose. Nun habe ich kürzlich erfahren, dass mein AMH unter 0.4 liegt. Daher meine Frage, ob es Sinn macht eine Insemination durchzuführen oder lieber gleich eine IVF? In meinem Fall mit Spendersamen.

Hallo Dr. Grewe,  2021 habe ich eine kleine Tochter zu Welt bekommen und seit Juni 2023 versuchen wir es mit einem 2. Kind. Im Sommer 2024 haben wir den Rat meines Gyn befolgt und sind zur KiWi gegangen. Das Spermiogramm sieht super aus, genauso wie die Blutwerte. Gestern habe ich auf anraten eine Bauchspiegelung durchführen lassen. Es wurde fe ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann und ich (44 und 39) versuchen seit ca. sechs Jahren ein Kind zu bekommen. Nach langwieriger Behandlung zunächst beim regulären Frauenarzt und später in einer KiWu Klinik, während der nie das zugrundeliegende Problem einer Endometriose des Grades IV erkannt geschweigedenn behoben wurde, bin ich nach K ...

Liebe Frau Dr Popovici, Diese Woche wurde bei mir eine stille Endometriose entfernt. Der Operateur meinte, er habe alle Herde entfernen können.  Empfehlen Sie eine Suppression vor einem Kryotransfer oder ist das nicht angezeigt wenn die Herde entfernt werden könnten.    Ih brauchte zuletzt viel Östrogen zum Aufbau der Schleimhaut im Kr ...