Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Stutterheim, bin besorgt um meine Schwägerin. Sie wird nächstes Jahr 40 und zählt ja so schon unter "Schwangerschaftsrisiko". Ich freu mich eigentlich für sie, aber ich kenne auch ihren Lebenspartner. Er trinkt jeden Tag Bier und Schnaps und nicht nur in Maaßen sondern in Massen. Nun meine Frage: Könnte sich dies extrem auf ihr Kind auswirken? Leider war sie auch noch nicht beim Frauenarzt und sie weiß selber nicht wann es passiert ist (es war keine gewollte Schwangerschaft), aber sie hat Angst vor einer Abtreibung, wenn es nicht schon zu spät ist. Ich glaube auch nicht, dass sie sich solche Gedanken macht wie ich und sie wird dies auch mit Sicherheit nicht ihrer Frauenärztin erzählen. Was würden sie unter den Umständen raten, falls sie noch Abtreiben könnte? Ganz liebe Grüße und Dankeschön m+m+m
Ja, das ist natürlich sehr schwierig so. Aber sie als Externe können nur mit der Schwägerin sprechen und sie ermutigen, zur FA zu gehen. Vielleicht können sie ja mit gehen und es offen ansrpechen, wenn die Schwägerin nichts dagegen hat. Kommunikation ist alles, totschweigen hilft nie!!!!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe leider über 2 Jahre jeden Tag ca 1 Flasche Wein getrunken. Ich bin 34 und habe Angst, die DNA meiner Eizellen geschädigt zu haben. Den Wein habe ich immer gut vertragen. Sehen Sie ein Risiko? Danke vorab und Grüße
Guten Tag, mich beschäftigt etwas und zwar habe ich in der Kinderwunschzeit Alkohol getrunken, ab dem positiven Test an ES+12 aber keinen einzigen Tropfen mehr. Nun habe ich gerade einen Artikel zum Thema fetales Alkohol Syndrom gelesen und frage mich, ob schon zu einem so frühen Zeitpunkt der Alkohol geschadet haben könnte. Ich glaube, ich habe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich war am Wochenende in Barcelona, im Urlaub zum ersten Mal seit einem Jahr. Am Freitag Morgen habe ich noch einen Schwangerschaftstest gemacht (ES+9/10) und weil er negativ war bereits am Flughafen und auf dem Flug viel Alkohol getrunken (3 Piccolos und 1 großen Aperol Spritz sowie 1 0,5l Paulaner). Am selbe ...
Guten Tag, Wir machen nächsten Monat eine Icsi im Ausland. Wir überlegen, dass mein Mann vor der Eizellenentnahme allein für einen Tag anreist um das Sperma abzugeben und ich für die Entnahme etwas später allein hinreise. So isr es wegen seiner Arbeit besser zu organisieren. Unser bedenken ist nur, dass gefrorenes Sperma die Ergebnisse negativ ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, sollte hier ein Antibiotikum gegeben werden, da ein Kinderwunsch besteht? Spermiogramm Volumen: 3 ph: 8 Verflüssigungszeit: 30 Spermatozoenkonzentration: 41 Motilität: A 39,8 B 15,5 C 13,8 D 30,9 Morphologie 4 % Erythrozyten: 12 Leukozyten: 5 Spermiogenesezellen: - Ba ...
Liebe Frau Ven, da mein Mann Probleme hat in mir zu kommen, machen wir das ganze mit der Bechermethode und Spritzen. Das hat auch einmal funktioniert, endete allerdings in einer Fehlgeburt. Nun bleibe ich zwar danach meist 20 Minuten liegen. Allerdings läuft das Sperma nach dem ich aufgestanden bin, häufig ziemlich schnell aus mir raus. Nun fra ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, stimmt es, dass, wenn der Mann z.b 1 Jahr keinen Sex hatte, das Sperma 'alt' ist und dieses bei einer direkten Befruchtung zu einer Behinderung beim Kind führen kann? Viele Grüße
Guten Tag Herr Dr. Schmidt, Sind die Chancen auf eine natürliche Schwangerschaft schlechter, wenn der Mann 2-3 Wochen nicht ejakuliert hat und dann erst zum Eisprung? Ich habe mal gelesen, dass das Sperma dadurch nicht gut genug sein kann? Und wie würde sich diese Problematik bei einer IVF/ICSI auswirken? kann das Sperma durch ein zu langes ...
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag! Da ich zu dem Thema leider keinerlei Daten gefunden habe, möchte ich Ihnen eine ganz allgemeine Frage stellen: Mir ist bekannt, dass eine Frau schon mehrere Tage vor der Ovulation fruchtbar ist, da Spermien in der Gebärmutter bis zu fünf Tage überleben können, auch wenn die Wahrscheinlichkeit für eine Schwa ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, macht es bei einer IUI oder ICI einen großen Unterschied, ob das Sperma eingefroren war oder frisch verwendet wird? Oder macht dies bei einer "normalen" Qualität keinen wesentlichen Unterschied? Vielen Dank und viele Grüße