Soleil24
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich befinde mich im Kryozyklus, nach Letrozolstimulation von ZT 3-7 mit jeweils 5mg, habe ich an ZT 13 mit Ovitrelle ausgelöst und nun ist morgen (ZT 20) der Transfer einer Blastozyste geplant. Sie stammt noch aus dem ersten Auftau, der Versuch endete leider mit einem Windei (Abgang unter Cytotec in ssw 7). Sowohl bei der ersten als auch bei dieser Blastozyste handelt es sich wohl um eine BB-Qualität. Wie ist das zu bewerten und wie schätzen Sie die Chancen ein bzw. das Risiko, dass es wieder zu einem Windei kommt? Kann ich noch etwas tun, um einen erfolgreichen Verlauf zu fördern? Wie sieht es mit homöopathischen Medikamenten und Kräutertees aus, sind die erlaubt oder sollte ich lieber darauf verzichten? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Für Ihren bevorstehenden Blastozystentransfer ist es wichtig, den Körper optimal zu unterstützen. Die Bewertung Ihrer Blastozysten als BB-Qualität bietet gute Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft, auch wenn es kein präzises Maß für das Risiko eines erneuten Windeis gibt. Eine gesunde Ernährung, ausreichend Flüssigkeitsaufnahme und Stressmanagement sind entscheidend. Techniken wie Meditation können helfen, den Stress zu reduzieren. Eine positive und optimistische Grundhaltung kann ebenfalls förderlich sein. Sie beeinflusst die Immunmodulation Ihres Körpers, was für die Implantation vorteilhaft sein kann. Es ist empfehlenswert, sich nicht zu sehr mit unkontrollierbaren Dingen zu belasten, da dies zu einem Teufelskreis aus Stress führen kann. Hoffnung, Gebet oder Vertrauen können eine unterstützende Rolle spielen. Bitte besprechen Sie auch den Einsatz von homöopathischen Medikamenten und Kräutertees mit Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass diese sicher sind und Ihren Prozess nicht negativ beeinflussen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und eine starke, positive Einstellung für Ihren bevorstehenden Transfer.
Soleil24
Herzlichen Dank für Ihre schnelle und ausführliche Antwort!
Gerne!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Professor Sonntag, ich bin gerade in einem natürlichen Kryozyklus für einen Blastozystentransfer. Am Zyklustag 12 (Dienstag 25. Juli) habe ich nach US-Kontrolle um 20.00 Uhr abends mit Gonasi 5000 (Wirkstoff Choriongonadotropin / HCG) den Eisprung ausgelöst. Die GMS war "schön" dreischichtig und 7,6mm hoch. Es waren zwei Follik ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich bin gerade in einen natürlichen Kryozyklus für Blastozystentransfer gestartet. Am Dienstag habe ich mit Ovitrelle den Eisprung ausgelöst (20.00 Uhr). Zu diesem Zeitpunkt war die GMS deutlich dreischichtig und 7,6mm hoch. Ich hatte zwei größere Follikel (ca. 13mm und 15,6mm). Es sollte ausgelöst wer ...
Hallo, da die Schleimhaut in meinem künstlichen Zyklus nicht dreischichtig wurde, wird der Versuch abgebrochen. Ich habe von ZT 2 - ZT 12 3x2mg Progynova genommen. Mit dem nächsten Versuch möchte ich nicht direkt starten. Kann ich Progynova einfach absetzen und es wird sich ca. zum normalen Zeitpunkt die Periode einstellen oder ist eine Gabe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Oswald Schmidt, ich befinde mich derzeit in der Vorbereitung eines künstlichen Kryozyklus. Ich nehme seit ZT 2 3x2mg Estrofem und alle 2 Tage ein Estramon (100) Pflaster. Heute an ZT 9 ist die GMSH bei 6,2 - 7,2 (je nach Winkel / Messpunkt) und schön dreischichtig. Der E2 Wert liegt bei 329. Dennoch soll ich jetzt auf ...
Liebe Frau Dr. Finger, ich befinde mich dereit in der Vorbereitung für einen künstlichen Kryozyklus. Da wir eine Behandlung im Ausland machen, ist alles etwas schwieriger zu planen und zu koordinieren. Der Transfer ist für den 10.6. gegen 11 Uhr geplant (das wäre deutsche Zeit 10 Uhr) Wann sollte ich bestenfalls mit Progesteron starten? ...
Liebe Frau Dr. Finger ich befinde mich derzeit im künstlichen Kryozyklus. ich habe 117h vor dem geplanten Transfer mit Progesteron gestartet. Der Transfer findet übermorgen statt. Am Freitag wurde der Progesteronwert bestimmt. Er lag bei 124 ng/ml. (Blutabnahme 9:45 Uhr - Progesteroneinnahme um 8:00 Uhr) Ich nehme täglich 2x200mg + 1x Pr ...
Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...
Hallo, ich hatte beim Frischtransfer nach ICSI eine biochemische Schwangerschaft. Den ersten Versuch für einen künstlichen Kryozyklus mit 3x2mg Progynova habe ich im Mai abgebrochen, weil die Schleimhaut nicht optimal war (nicht dreischichtig, 8mm). Im September will ich einen neuen Kryoversuch starten und habe überlegt, zu einem natürlichen ...
Hallo Herr Dr. Emig, ich habe vor 2 Wochen eine Stimulation nach dem Antagonisten Protokoll für eine IVF Behandlung durchlaufen, die zu einem Überstimulationssyndrom führte (stark vergrößerte Eierstöcke und eine Schwellung des Bauches). Deswegen wurden die Eizellen 1 Tag nach der Befruchtung kryokonserviert. Dabei wurden 20 reife Eizellen entno ...
Hallo Frau Dr. Popovici, ich hatte vergangenen Mittwoch einen Blastozystentransfer. Seit Samstag hab ich minimale Blutungen bzw.leichte "Spuren" nach dem Abputzen am Klopapier. Anfangs dunkelbraun, dann einmal rosa, heute morgen aber auch rot (einmalig, geringe Menge). Im Slip ist nie etwas, ausser einmal Samstag Abend rosa Farben, ganz bissche ...