Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Klaus Bühler:

Kostenübernahme IVF Behandlung

Frage: Kostenübernahme IVF Behandlung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bühler, wie sieht es mit einer Kostenübernahme durch die KK in unserem Fall aus: Bin 40, gesetzliche KK, Hormonwerte (FSH 7mlU/ml)etc. unauffällig. Mein Mann ist privat versichert, seine Werte (Vol.0,6ml/Mot.28,9/Konz.33,75 Mio./ml/Morph.4%norm.)Behandlung bisher: 1 Insemination übernommen von meiner KK (war noch keine 40). Welche unserer Kassen könnte die IVF Kosten übernehmen? Vielen Dank für Ihre Antwort. MFG


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Liebe Sandra, dies sieht nicht so günstig aus. 1. Die GKV kommt grundsätzlich nach Vollendung des 40. Lebensjahres nicht mehr für IUI, IVF und ICSI auf. Ob ein besonderer Antrag Ihrerseits Aussichten auf Erfolg hätte, kann ich nicht beurteilen. 2. Für extrakorporale Leistungen (=IVF- oder ICSI-Therapie) kommt die gesetzliche Krankenkasse der Frau nur auf, "sofern beide Ehegatten gesetzlich versichert sind." Dies trifft bei Ihnen nicht zu. Warum muß IVF durchgeführt werden? Müßte ICSI erfolgen, dann gilt das Verursacherprinzip bei den privaten Krankenversicherungen. In diesem Fall müßten Sie die Erstattung aller Kosten bei der Privatversicherung Ihres Mannes beantragen. Diese kommen manchmal auch bis zum 45. LJ für solche Kosten auf. Leider kann ich Ihnen keine erfreulichen Auskünfte geben. Gruß KB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Sandra, das wird auch kein richtiger Trost sein, aber gestern kam in den Nachrichten (Scholz/SPD), daß im Zuge der Gesundheitsreform künftig die künstliche Befruchtung generell nicht mehr bezahlt wird, das gilt dann leider für alle, unabhängig vom Alter....unglaublich !!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gerade meinen vierten IVF Versuch hinter mir. Beim zweiten Versuch bin ich schwanger geworden, Fehlgeburt in der 10 Woche. Nun lese ich immer das mir nach jeder Fehlgeburt vier neue bezahlte Versuche der Krankenkasse zustehen würden. Nur meine IVF Klinik sagt das würde nur für Geburten so sein, und will ...

Danke für ihre schnelle Antwort , muß die Kostenübernahme der Kasse vorliegen bevor man ein Kinderwunschzentrum aufsucht? Termin haben wir nähmlich schon !!!!

Sehr geehrter Dr. Emig, hier mein Problem: Leider klappt das Schwanger werden nicht so wie mein Partner und ich das wollen. Deshalb sind wir beim IVF-Labor Saar in Betreuung. Wir sind nicht verheiratet (noch nicht). Somit übernehmen die KK's keine Behandlungskosten. Meine Frage: Gibt es nach einer Heirat eine Wartezeit, die eingehalte ...

Sehr geehrter Herr Moltrecht, ich habe mich damals beinder Geburt meiner Tochter sterilisieren lassen. Vorher kam es zu einer Totgeburt. 2017 wollte ich eine Refi durchführen lassen, die aber leider nicht ging. Könnte man Chancen drauf haben, dass die Krankenkassen etwas zur Ivf bezuschusst?

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, vielen Dank für Ihre Arbeit und die Möglichkeit, Ihnen Fragen stellen zu können.  Ich würde Sie um eine Einschätzung und Empfehlung zum weiteren Vorgehen bitten.  Ich bin gerade 42 Jahre alt geworden. Im Januar 2022 wurde mir mit 38 wegen eines gutartigen Tumors ein Eierstock entfernt. Wir sind zur Erfül ...

Guten Tag Hr. Dr. Schmidt, ich bin 33, mein Mann 37 und wir haben seit 4 Jahren einen unerfüllten Kiwu. Die 1. Schwangerschaft trat auf natürlichem Weg im 4. ÜZ ein, endete aber in der 20. SSW nach festgestellter einseitiger Nierenagenesie und einseitiger Nierendysplasie als med. ind. Abort. Die eingeleitete Geburt reichte nicht aus, um die ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...

Sehr geehrter Herr Dr Grewe  Aktuell stimu mit 5mg letrozol für 5 Tage und 100IE menogon und graniran (zum ES unterdrücken) In der zweiten follikel schau sah man rechts drei follikel(12,11 und 10)  und links zwei mit 8 und 9. Er  östrogenwert lag lediglich bei sechzig mmol. 1.Das ist doch viel zu niedrig für so viele follikel. Oder?? ...

Sehr geehrte Frau Prof Sonntag, Bin aktuell im ersten IVF zyklus. Am Montag, 3.11 war punktion von 3 follikeln und davon wurde na 24 Stunden 1 EZ befruchtet und diese wurde dann am Mittwoch transferiert. Auf Nachfrage erfuhr ich, dass es ein 2 zeller war. Ich weiß nicht, ob am Tag des transfer erneut die EZ beurteilt wurde. Wie schätzen S ...

Guten Tag Herr Dr. Gagsteiger, 1. IVF mit Rekovelle Starker LH Abfall daher kam Luveris für 3 Tage dazu. Mit Ovitrelle 34 Stunden vor Punktion ausgelöst. Das Ergbnis: Von 11 Follikel waren 9 leer. 2 Eizellen konnten punktiert werden. Beide Eizellen hatten laut Biologe top Qualität von 1-4 seien beide eine 1. Eine hat es zur Blastozyste geschaf ...